• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf einmal ist sie da..... die Perlenkette

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich möchte meinen Thread mal wieder reaktivieren weil ich die Kamera die nächste Zeit erstmal nicht mehr brauche und sie wegschicken will.
Damit nichts schief geht halt nochmal meine Fragen...

Also erstmal am besten soll ja Foto März in Hamburg sein ...das wäre dann die Adresse:
Rüdiger Maerz GmbH
Süderstraße 75a (Eingang Haus 77)
20097 Hamburg

ok ?

Ich hatte meine Anfrage schon vor einiger Zeit dort gestellt aber bin wie gesagt nicht dazu gekommen.

Sollte noch die Batterie in der Kamera sein oder wirklich alles raus?

Ich werde ausserdem gleich noch meine Objektive mit einschicken. Normalerweise wird ja bei dem Perlenkettenaustausch nur die Kamera eingeschickt aber ich möchte halt das die Objektive dann mit der neuen Kamera justiert werden. Ich hoffe die kommen in der Wartezeit der Bestellung nicht weg ;)

Kopie des Kaufbelegs ist klar und dann noch eine CD mit ein paar Sensorfleckenbildern.

Gibt es sonst noch was zu beachten ? Muss man einen riesen Text schreiben wegen dem AF , Objektiven etc. ? Ich dachte halt die haben so etwas wie eine Standardprozedur dafür.

Mir ist ein wenig komisch zumute da so einfach das ganze Zeugs hinzuschicken ;)
 
...weil ich die Kamera die nächste Zeit erstmal nicht mehr brauche und sie wegschicken will.
Habe ich ähnlich gemacht, aber die "nächste Zeit" sollte ausreichend groß sein.
Bei Abgabe im Juli wurden 2 Wochen zugesagt, nach 2 Wochen kam aber erst der Bescheid, dass nun Ersatz angefordert sei. Gedauert hat es ca. 3,5 Wochen von Freitag abgeben bis Montag Bescheid bekommen, dass man abholen könne. Bei Dir kommt noch Versandlaufzeit hinzu.

Also erstmal am besten soll ja Foto März in Hamburg sein ...das wäre dann die Adresse:
Rüdiger Maerz GmbH
Süderstraße 75a (Eingang Haus 77)
20097 Hamburg
Ich denke für die Post kannst Du den Eingang weglassen, aber vor Ort findest Du die Firma sonst nicht.
Sollte noch die Batterie in der Kamera sein oder wirklich alles raus?
Zum Tauschen sollte alles raus, auch Halsband ab und so. Allerdings weiß ich nicht, wie das zum Justieren ist, würde ich vorher nochmal klären.

Kopie des Kaufbelegs ist klar und dann noch eine CD mit ein paar Sensorfleckenbildern.
Wenn die Flecken deutlich sind, reicht das Gehäuse ohne Bilder (selbst getestet). ;)

Muss man einen riesen Text schreiben wegen dem AF , Objektiven etc. ? Ich dachte halt die haben so etwas wie eine Standardprozedur dafür.
Ich vermute mal, zum AF (und ggf. FF) der neuen Kamera kannst Du eh nichts sagen, also geht doch sowieso nur Standardjustage. Wenn Du allerdings genau weißt, das ein Objektiv an verschiedenen Gehäusen nicht "passt", dann würde ich diesen Fehler schon gründlich beschreiben.
 
Bei meiner AF Justage wollte Maerz, dass ich einen Akku mitschicke.
Den habe ich außerhalb des Geräts im Karton mitgeschickt und auch so zurück bekommen.
Das mit dem Eingang Haus sowieso würde ich sicherheitshalber dazu schreiben, schadet auf jeden Fall nicht.

Gruß,
Tom
 
Das ist so ein Business-Block, vermutlich Nr. 75-79 als All-in-One, da sitzt März halt im Hinterhof, ich denke der Hinweis ist wirklich für Fussgänger. Ist ja nicht wie bei Fa. Posemuckel im Wohngebiet "bitte zwischen Müller und Maier klingeln und durch den Flur ins Büro". :p
 
Nochmal eine Frage... hab jetzt gerade Bilder gemacht wegen der Perlenkette für die CD. Nun ist mir aufgefallen die Kette ist deutlich schwächer geworden.
Am ehesten fällt es noch auf auf dem LCD der K5.
Was meint ihr.
Nicht das die jetzt sagen das ist zu wenig und man sieht es doch kaum.
Wo die Kette mir das erste mal auffiel war sie absolut deutlich aber jetzt.... komm mir ein wenig blöd vor. Kann man denn Kontrastbilder überhaupt als Vorlage nehmen. Es kann ja auch sein das die Kette wieder stärker wird.
 
Wieso wollt ihr denn alle CDs mit Perlenkettenfotos mitschicken? Es reicht doch der Hinweis darauf. Entweder Maerz tauscht die Kameras ohnehin anhand des Produktionsdatums oder der Seriennummer um oder macht selber Probeaufnahmen.
 
So naja hab das Ganze jetzt endlich mal weggeschickt. Es war halt dann doch immer wieder was ;)
Ich hab keine CD mit Beispielbildern mitgeschickt, ich hoffe blos das dass so richtig ist. Denn wie gesagt wo die Perlen erstmals auftraten war es sehr gut zu sehen aber mittlerweile ist es schwächer. Auf dem Display ansich sieht man es allerdings nach wie vor. Ich seh nicht ein das ich die Garantie verstreichen lasse und dann kommen die Perlen doch wieder verstärkt zum Vorschein. Ausserdem will ich keine Obergrenze mehr bei den Blenden die ich für Makros benutzen kann.
Ich warte also sehnsüchtig erstmal auf eine Bestätigungsmail, denn das hab ich mit dazu geschrieben. Und das die Neue dann nicht irgendwelche anderen *Krankheiten* hat.
 
Mittlerweile ist alles dort angekommen und auch schon überprüft worden.
Und heute kam eine Mail das ein Austauschgerät bestellt wurde.
Nun hoffe ich blos noch das auch alles gleich richtig justiert wird mit den ganzen Objektiven.
 
Hab eine Email bekommen das ein Paket verschickt wurde.
Nun mal meine Frage hier, nicht das ich schlecht finde das es so zeitig kommt aber am 12. habe ich eine Bestätigung bekommen das alles erhalten wurde, am 15. wurde eine neue Kamera bestellt und heute wurde alles schon wieder an mich verschickt.
Ich hab ja meine ganzen Objektive mit dazu geschickt welche mit der neuen Kamera justiert werden sollten (alles mit dazu geschrieben usw....). Wenn ich hier die Geschichten von ca. einem Monat höre und da ging es blos um das Austauschgerät ohne irgend eine Justage, versteh ich den kurzen Zeitraum nicht so richtig.
Oder machen die sowas nicht ? Also Austauschkamera und gleich justieren weil man selber erstmal Fehler feststellen muss ? Ich will doch nicht alles nochmal schicken, denn eigentlich wollte ich ja ursprünglich wo die Perlenkette noch nicht da war die andere K5 zum justieren schicken.

Ging das bei jemanden schonmal so schnell ??
 
Ich kann zwar zur Justage nichts sagen, aber meine K5 ist zur Zeit ebenfalls bei März HH zum Austausch wegen des Perlenkettenproblems. Angekommen ist sie dort am 13.9. (laut Sendungsverfolgung). Bis heute hab ich weder eine Empfangsbestätigung (ich hatte extra darum gebeten und meine Email angegeben) noch sonstige Rückmeldung von März, ob die Kamera angeschaut/eine neue bestellt wurde :/

Ich hoffe, ich werde wenigstens eine Email bekommen, wenn sie das Paket an mich zurück schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm umso mehr verwirrt mich das bei mir. Ich hab wirklich direkt sofort eine Mail bekommen mit der kompletten Liste was ich alles geschickt hatte und dann 3 Tage später nochmal mit dem Vermerk das Ersatz bestellt wurde. (deswegen war ich eigentlich positiv überrascht)

Und halt heute eine Mail vom Paketversand (im Auftrag von Maerz). Morgen soll es angeblich kommen. Na mal schaun. Paket ist 100 gramm leichter aber das dürfte blos einen Ungenauigkeit beim messen gewesen sein. Mir ist nicht nur der Ersatz der Kamera wichtig sondern eben auch die Sache mit der Justage. Ausserdem sollte nach der Wasserwaage geschaut werden bei der neuen Kamera weil das bereits bei der alten nicht so stimmte.
Ich hoffe nicht das die das Ganze einfach nur mit der neuen eingepackt haben ohne das alles vorher zu machen.
Und mich wundert das das bestellen auf einmal so schnell von statten geht.
 
Ich drücke dir die Daumen, dass die Justage ebenfalls durchgeführt wurde und du einen ganz rasanten Service genießen konntest.

Meine Austauschkamera wurde wohl gestern bei Pentax bestellt. Weitere "Geduldungsdauer" laut Maerz: 1 Woche. Dann hoffe ich mal, dass ich meine neue K5 Ende nächster Woche in Händen halte.
 
Naja ich bin schon wieder satt...

Die Kamera hatte 0 Auslösungen also wurde da in Verbindung mit den Objektiven gar nichts gemacht. Steht auf dem Zettel auch blos der Umtausch der K5.
Die K5 hat die Serienummer 405..... und das Herstellungsdatum ist der 20.05.2011 ..... Hat wohl noch irgendwo in einer Ecke gelegen wenn man bedenkt das die meisten schon welche vom August bekommen haben.

Das erste was ich komisch fand war das klackern drinnen als ich sie hochnahm. War mir bei meiner alten noch nie so aufgefallen, das der Spiegel, Sensor oder was weis ich sich da drin so leicht bewegt.
Ok dann wollte ich einen Blitz draufmachen und hab an dem kleinen Plasteteil gezogen. Das geht derart schwer raus.... bei der alten dagegen richtig sanft zum rausziehen.

Ok und nun noch zum Fokusschalter. Ich hoffe es lesen noch ein paar mit weil ich dazu einen Frage habe. Bei der vorherigen K5 ging der Schalter egal ob vor oder zurück absolut geräuschlos. Jetzt bei der hier gibt es ein richtig deutliches metallisches Klack wenn man von MF auf C stellt. Äh ist das normal ??? Ich dachte eigentlich nie das der Schalter etwas direkt mechanisch bewirkt, zumindest war es bei der alten absolut nicht der Fall das da irgendein Geräusch dabei entstand.

Hab jetzt noch nicht weiter probiert aber der FF ist wie gehabt bei niedriger Brennweite. Ansonsten scheint es ok zu sein.


Ist denn eine Justage auch nur an den Objektiven möglich ? Ich meine die müssen sich doch denken das ich die Objektive nicht zum Gaudi mitschicke, vor allem wenn ich es noch reinschreibe das sie mit der neuen zusammen justiert werden sollen.

Sensor ist clean bis auf nen kleinen Klecks den man aber nur mit Kontrast sieht. Und einen Pixelfehler den ich hoffentlich mit dem Mapping wegbekomme.


Wenn das hier mit Klicken keiner hat werd ich die nochmal anschreiben.
 
Ok und nun noch zum Fokusschalter. Ich hoffe es lesen noch ein paar mit weil ich dazu einen Frage habe. Bei der vorherigen K5 ging der Schalter egal ob vor oder zurück absolut geräuschlos. Jetzt bei der hier gibt es ein richtig deutliches metallisches Klack wenn man von MF auf C stellt. Äh ist das normal ??? Ich dachte eigentlich nie das der Schalter etwas direkt mechanisch bewirkt, zumindest war es bei der alten absolut nicht der Fall das da irgendein Geräusch dabei entstand.

Doch, der Schalter arbeitet mechanisch. Nimm mal das Objektiv ab und betrachte den Kupplungspin für den AF am Bajonett. Dieser sollte beim Umschalten auf M-Stellung eingezogen werden. Ist auch gut mit Nicht-Quickshift-Objektiven nachvollziehbar, da diese dann in der Folge entkoppelt sind.
Über das Geräusch zu debattieren ist meines Erachtens nach müssig, das empfindet jeder anders. Meine Bodies (100Ds,20D,5) machen allesamt ein leichtes klacken/knacken.

Gruß,
Björn.
 
Ok danke, ich hatte das bereits noch in dem anderen Thread gefragt. Ich akzeptiere es halt, das der Stift bei dem Body nicht richtig gerade ist.

Aber ich hab eben mal noch ein wenig rumprobiert und bin schon wieder sauer wegen dem Fokus. Ich hab bei der anderen eigentlich überhaupt nichts an der AF Feinverstellung gemacht aber hier brauche ich plus 10 zum Beispiel beim 35iger limited und dennoch ist es nicht ganz ok. Und das draussen im Garten, also nicht irgendwo bei Zimmerbeleuchtung.

Hab jetzt erstmal keine Lust da weiterzumachen, aber mich ärgert das. Die hätten gleich justieren sollen, aber wenn man dazu noch sonstwas für Romane mit genauen Erklärungen abgeben muss wird das bei mir nie was.

:(
 
Er hatte doch den Service um eine Justage der Objektive auf die neue Kamera gebeten ? Das wäre aber (wieso auch immer) nicht gemacht worden?

Er hätte zu jedem Objektiv eine genaue Fehlerbeschreibung geben müssen, nicht einfach schreiben mit oder an der neuen Kamera justieren.:rolleyes: Schreibst du auch bei einem Neukauf dem Händler, bitte justieren sie das Objektiv an der Kamera? Ich möchte gerne die Mail lesen die du dann zurück bekommst.:lol:;)

Gruß
det
 
Du hast doch hier schon zwei Romane geschrieben, so etwas musst du einfach mit an den Service senden und nicht hier schreiben, dann klappt es auch mit dem Service.:)

Gruß
det

Naja ich dachte der Service will das genauer wissen und nicht blos von mir hören der Fokus stimmt nicht. Immerhin haben die ja auch meinen ausdrücklichen Hinweis überlesen die NEUE K5 mit den Objektiven zusammen zu justieren. Ich hab ja nicht gedacht das ich nen sauberen Sensor bekomme aber dafür eine Kamera deren Fokus zwar bei schlechtem Licht besser zu sein scheint aber dafür Probleme bei normalen Tageslicht macht. :(

Ich will nicht testen verdammt...nicht schon wieder, daher doch auch überhaupt das hinschicken. :mad:
Ich dachte hier haben einige ihre Kamera eingeschickt und es wurde gemacht und alles war in Butter. Ich sehe nicht ein wieso ich das in allen Details wieder hervorproduzieren muss vielleicht noch mit x Beispielbildern. Und jetzt komm ich mir blöd vor wenn ich die Kamera gleich wieder zurückschicke mit dem Hinweis auf Justage. Ich dachte die haben dafür gewisse Standardprozeduren (gabs nicht auch etwas was nur in Hamburg möglich ist , was war das eigentlich?). Aber ich weis ja auch nicht ob das wirklich umsonst ist und sie es vielleicht deswegen nicht gemacht haben.

Ich wollte keine Verschlechterung zu meiner alten K5. Ich wollte einfach nur einen Sensor ohne Perlen und halt eine Optimierung des AF wenn möglich.

Naja ich werd am We noch ein paar Bilder machen, mal schaun wie es sich so macht. Im Augenblick bin ich alles andere als glücklich über diesen Tausch. Ich dachte ..... neue Kamera kann ja nur besser werden ............. pustekuchen.
Unverständlich ist mir aber das Produktionsdatum im Mai wenn wir jetzt schon fast September haben und so viele Kameras getauscht wurden da so eine eigentlich schon längst hätte weg sein müssen.
 
Er hätte zu jedem Objektiv eine genaue Fehlerbeschreibung geben müssen, nicht einfach schreiben mit oder an der neuen Kamera justieren.:rolleyes: Schreibst du auch bei einem Neukauf dem Händler, bitte justieren sie das Objektiv an der Kamera? Ich möchte gerne die Mail lesen die du dann zurück bekommst.:lol:;)

Gruß
det

Ist mir nicht ganz verständlich. Fokus ist Fokus, entweder er sitzt oder er sitzt nicht. Und die werden das mit Sicherheit nicht das erste mal machen.
Fehlerbeschreibung eines Objektivs wäre für mich sowas wie AF Motor funktioniert nicht usw aber was den Fokus angeht müssen die schon wissen was sie da zu machen haben.
Nicht jeder versteht im Detail was genau da an Erklärungen nötig ist um denen weiterzuhelfen.

Und das der Händler nicht justieren kann ist klar , aber der Service und Maerz ist nunmal derjenige welcher dies macht.

Ausserdem ist mir nicht klar ob der Fehler nur bei den Objektiven liegt oder nicht auch an der Kamera, immerhin ist es ja jetzt mit meinen Objektiven an dieser Kamera anders.... sonst würde es mir ja gar nicht auffallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten