• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf Adler-Tour (Einleitung im ersten Beitrag - wird fortgesetzt) :)

Danke dir, Christian :)
Bevor ich mal wieder dorthin fahre (was ich ganz ganz sicher mache), muss ich aber doch Schluss machen. :D

Hab übrigens selber mal den ganzen Thread gerade durchgeblättert, das war schon ein geniales Wochenende dort, ganz ohne Zweifel. :)
 
Danke dir, Christian :)
Bevor ich mal wieder dorthin fahre (was ich ganz ganz sicher mache), muss ich aber doch Schluss machen. :D

Hab übrigens selber mal den ganzen Thread gerade durchgeblättert, das war schon ein geniales Wochenende dort, ganz ohne Zweifel. :)

Was - schon Schluss??? Danke für's "Mitnehmen" zu den Adlern! :top:
 
Hallo an alle, die ihre Meinungen hier schrieben aber auch ein Hallo an alle, die nur stille Leser waren.

Jetzt kommt mein endgültig letztes Bild - so ging nämlich der Streit der beiden Bussarde aus.

Ja, leider ist jetzt wirklich Schluss, Aus, Ende. :)

Ich danke allen nochmals, die durch ihre Kommentare diesen Ausflug zu den Adlern begleiteten - es hat unglaublich viel Spaß gemacht. :)


So, nun das allerletzte Bild:

The winner takes it all! - das soll es auch im menschlichen Leben geben.


The winner takes it all! Mäusebussard (Buteo buteo) - common buzzard 1DX_3221-klein
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Klasse Aufnahme Jens:top: und danke fürs Zeigen:top:!!!
Und denke daran, nach der Reise ist vor der Reise;), würde mich wieder auf spannende Aufnahmen und Geschichten von Dir freuen:):)

Holger
 
Da ja auch einige unserer Leute hier bald nach Polen fahren, hab ich doch noch eines "zum Anfüttern der Fotografen". :D

Das Bild gibts zwar schon im Thread, jedoch in einem ganz anderen Ausschnitt. Hier sieht man noch deutlich mehr von der Szene, da lohnt sich sogar ein Hineinzoomen. Um den Adler herum sieht man alle möglichen Spritzer, so kann man auch die Action erahnen, die sich dort ab und zu bot.
Man muss halt genau den Moment erwischen. ;)

Das Bild ist (außerhalb Flickr) immerhin auch noch 6000x4000 Pixel groß - natürlich mit viel mehr Details. Das Ganze war schon wirklich Weltklasse dort.



Eagle action! Seeadler (Haliaeetus albicilla) - white-tailed eagle 5D4_7870-3-klein
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Wirklich klasse, Deine Adler. :)
Diese Jahr möchte ich gerne eine geführte Foto-Tour machen, nahe Feldberg bei den Rotmilanen und Seeadlern. Bin ganz gespannt, ob das klappt.
 
Bei Fred B. ?

Das wird schon klappen.. aber übe vorher..

denn die Milane sind unheimlich fix und zudem nahe dran.. die Adler sind zwar etwas einfacher.. aber nur wenn man weiss, was man macht. :lol: :evil:

Ich freue mich derweil darauf, den von Jens und seinen Kollegen hier besetzten Platz 2017 bei Lodz in drei Wochen selber zu erleben, ebenfalls nicht alleine...ich hoffe das klappt auch so gut.. Schnee wäre natürlich noch geiler
 
Habe diesen Thread erst jetzt gesehen und bin einfach nur sprachlos. Die Bilder sind einfach nur genial
 
Jajaja, sehr beneidenswert schöne Momente eingefangen!

Manchmal ist das Schöne ganz nahe (sagen wir: von Berlin aus) und ungestelltes Wildleben.
Eine Fotografin berichtete mir kürzlich bei den Karower Teichen, daß sie vergangenen Winter im Nationalpark Unteres Odertal acht Seeadler fotografierte, die sich gemeinsam an einem Kadaver genüßlich taten.
Wenn die Polter zugefroren, so sind auf dem Eis sicher häufig Reh- und Rotwildkadaver zu sehen (selbst schon erlebt, das Wild bricht u.a. da wohl im Eis ein und kommt nicht mehr auf die Beine), und die reichlich vorhandenen Seeadler werden dann nicht lange auf sich warten lassen.
Allerdings eben nicht unbedingt, wenn man gerade da ist.
 
Habe diesen Thread erst jetzt gesehen und bin einfach nur sprachlos. Die Bilder sind einfach nur genial

So eine späte Ehre - herzlichen Dank. :)

Das Ganze dort vor Ort war unglaublich anstrengend, aber auch ein wirklich bleibendes Erlebnis. Wer das auch mal vor hat - Eric schrieb das eine Seite vorher: Üben, üben, üben vorher. Gerade BiF ist kaum an Schwierigkeit zu überbieten.

Und kurz was zur Technik: Wer Tamron und Sigma 150-600mm mithatte, scheiterte praktisch immer. Diese beiden Objektive sind für diese schnelle Action praktisch immer im AF zu langsam. Daher ist dort eine Festbrennweite angesagt, optimal mit 500mm. Ein gutes 100-400 täte es aber auch. Wer eines hat,unbedingt mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jens

das glaube ich gerne. Wer hat nicht interesse sowas mal zu machen? Ich werde erst einmal versuchen die zwei Seeadler in Xanten zu fotografieren :). Deine Ungarnbilder sind auch für mich Weltklasse. Hoffe mehr zu sehen von dir.


@Pseudemys
Das Untere Odertal ist ein Reiseziel von uns nächstes Jahr. Jemand nettes aus dem Forum gab mir den Tipp schon :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten