• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf Adler-Tour (Einleitung im ersten Beitrag - wird fortgesetzt) :)

Nachdem ich mir selbst einen guten Monat Forumpause auferlegt hatte (und deshalb hier nicht kommentiert habe), möchte ich dir trotzdem noch mitteilen, dass ich deinen thread sehr aufmerksam und gespannt verfolgt habe.
Schaue mir deine Bilder auf flickr ebenfalls gern an :)

Du hast da fantastische Bilder mitgebracht, das war sicher ein einzigartiges Erlebnis vor Ort.
Ich freue mich auf weitere Bilder :)
 
Vielen lieben Dank Mike, Wolfram und Boyzhurt - ich freue mich sehr, dass es euch gefällt und ihr das auch schreibt. :)
Aber auch ein Dankeschön an die vielen, die "bloß" schauen und sich (hoffentlich) auch erfreuen.

Vielleicht schaust und zeigst du wieder öfter was, Wolfram. :)

@ Boyzhurt - hier hatte ich mal den 1,4er Extender auf dem 500er drauf.




Die Adler haben es wirklich schwer, das schrieb ich schon. Schwer aber eigentlich nur gegenüber den klugen Rabenvögeln. Andererseits "nutzen" sie sie auch, zeigen sie doch gut an, wo es Fressbares gibt. Und da ertragen die Adler dann doch die Rabenvögel - bis zu einer gewissen Grenze jedenfalls.

Hier mal eine kleine NMZ-Serie, die das verdeutlicht:


Adler sitzt, Rabe landet... Hier konnte der Rabe leider nicht scharf sein, er lag nicht in derselben Schärfeebene des Adlers und ganz weit abblenden wollte ich auch nicht...

comp_5d4_8318.jpg





Rabe wird frech, zupft an des Adlers Schwanzfedern. Der wirklich böse Blick des Adlers nützt da leider nichts....

comp_5d4_8321.jpg





Jetzt gibts Haue! Gebracht hatte es nichts.....

comp_5d4_8322.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier konnte der Rabe leider nicht scharf sein, er lag nicht in derselben Schärfeebene des Adlers

schwächelst Du jetzt? :evil:
:lol::lol::lol:

jedes wieder super!
 
schwächelst Du jetzt? :evil: :lol::lol::lol:

Keinesfalls! :D



jedes wieder super!

Da muss ich einfach weitermachen. :D





Es gab tatsächlich nicht wenige Zeit, in denen es den Rabenvögeln gelang, alle Adler zu vertreiben. Uns Fotografen blieb dann ausreichend Zeit, sich den - durchaus attraktiven - Beifängen zu widmen.
Manche (Fotografen :D) nutzten diese Ruhepausen auch, ein Nickerchen zu machen - schließlich standen wir bereits morgens um 4 auf. :eek: Ich für meinen Teil war fürs Schlafen immer noch viel zu aufgeregt. Daher gibts mal wieder ein paar "Beifang-Bilder". Diesmal sind die Rabenvögel dran - schmucke Elstern kommen auch noch.


Der Kolkrabe startete gerade. Wenn man bei Flickr heranzoomt, kann man sehr schön die vielen eingefangenen Wassertropfen entdecken. ;)


Action - Zoom in! Kolkrabe und Nebelkrähe - Raven and Carrion crow 1DX_2111-klein
by Jens Steyer , auf Flickr



Auch wenn es "bloß" eine Nebelkrähe ist - ich finde die durchaus attraktiv und zeigenswert. :)


Suche nach Essen - Search for a meal: Nebelkrähe (Corvus corone) - Carrion crow 1DX_2132-klein
by Jens Steyer , auf Flickr


Wir waren wirklich so getarnt, dass die Nebelkrähen kein bissel Angst hatten, sie stolzierten geradezu vor uns herum. :)

comp_1dx_2134.jpg
 
Es war auch noch Zeit, sich den - wirklich attraktiven - Elstern zu widmen. Sie schimmerten in der nachmittäglichen Sonnen wirklich wunderbar. Ehrlich gesagt, hatte ich Elstern noch nie so schön und nah gesehen. :)
Sie waren tatsächlich nicht sonderlich weit weg - und ahnten nichts von uns. So konnten wir sie ungestört beobachten und wieder das eine und andere nette Bild machen.



Es kam die eine und andere Elster hinzu...

comp_1dx_2214.jpg




Wann sieht man schon mal so viele Elstern recht friedlich auf einem Fleck? ;)


Hübsche Elstern (Pica pica) - magpies 1DX_2216-klein
by Jens Steyer , auf Flickr



Hier mal eine einzelne - die hat was, stimmts?

comp_1dx_2175.jpg
 
Vielen Dank für eure Zeilen, Reinhard und Marco. Da gehts auch weiter. :)



Jetzt mal zwei Bilder, die die lernfähigen Kolkraben beim Ärgern der Adler zeigen. Einer greift an, die anderen schauen zu und sich das ab. Schon ganz schön krass das Ganze...


kurze Probe - fast alleine...

comp_1dx_2256.jpg





und jetzt mit Zuschauern...

comp_1dx_2263.jpg
 
Nun ist der erste Fototag fast zu Ende - die Elstern übernahmen die Regie vor Ort, denn neben den Adlern hatten sich auch die meisten Kolkraben und Nebelkrähen verabschiedet. Der Grund war vermutlich recht simpel: Sie waren satt. Nun konnten dann die Kleineren vor Ort sich gütlich tun. Und das waren halt die Elstern.

Was wirklich genial war: Wir waren ganz ganz ganz nah dran - wann kommt man den vorsichtigen und scheuen Elstern sonst so nahe? (Die hier gezeigten Bilder sind ja alle verkleinerte Versionen der Bilder. Im Original ist der Detailreichtum noch deutlich höher.)



Elsternzeit am Adler-Set!


Die Elster stapft durchs Wasser - man schau mal auf ihre Füße. ;)

comp_1dx_2145.jpg




Im Flug ist eine Elster ausgesprochen attraktiv. Dieses Bild habe ich bei Flickr (aber auch verkleinert) hochgeaden, es lohnt sich ein Klick aufs Bild für mehr Details.


In flight: Elster (Pica pica) - magpie 1DX_2185 1-klein
by Jens Steyer , auf Flickr



Und noch ein "Flugbild" der schmucken Elstern. Auch hier gibt's bei Flickr noch mehr zu sehen - Klick ins Bild.


In flight: Elster (Pica pica) - magpie 1DX_2226-klein
by Jens Steyer , auf Flickr



Elstern sind neugierig - man schaut auch mal unters Eis. :)

comp_1dx_2228.jpg
 
Auch wenn ich es schon wieder poste, wirklich tolle Bilder, das macht wirklich Spaß zu schauen! Vielen Dank, auch weiterhin, fürs zeigen!

boyzhurt
 
Vielen Dank für eure Zeilen - ich freue mich da wirklich drüber. :)



Eindrücke
Der erste Tag unserer Adler-Tour ist nun vorbei. Von den beiden Jeeps, die uns wieder abholten, blieb einer im tiefen Schlamm stecken, wir hatten wirklich Sorge, dass der wieder loskommt. Zum Glück klappte es, puhhh.
Im Hotel angekommen, überflog ich meine Bilder des Tages. Ein Notebook oder so hatte ich nicht mit, dafür wäre weder Zeit noch Lust gewesen.
Abends saßen wir nach gutem Essen beim Bier. Natürlich gab es viel zu erzählen - und zu erfahren. Es war ja meine erste solche Tour, für mich war als "Frischling" alles neu. Auf jeden Fall wurde ich von allen akzeptiert, das freute mich sehr, denn wir hatten ein paar echte Cracks dabei. :) Und für mich hielt schon der erste Tag unvergessliche Erlebnisse bereit. :)


Der zweite Tag der Adler-Tour
Am nächsten Morgen weckte mich das Smartphone wieder um 4 Uhr. Nein, das ist nicht meine Zeit. Aber irgendwie war wieder so viel Adrenalin in jedem, dass wir doch relativ munter die Fahrt zu den Adlern antraten.

Dort vor Ort geschah was (vermeintlich) schlechtes und auch nicht vorhersehbares: Neben den Kolkraben, die sich aufs Anfüttern stürzten kam aus dem Dunkel ein riesiger dunkler Schäferhund. Er sah wirklich aus wie ein Wolf. Und er hatte Hunger, großen Hunger. Wir alle bangten wirklich um den Tag. Der Hund fraß und fraß - und war zum Glück irgendwann satt. Die Raben wollten ihn vertreiben, er ließ sich aber kaum stören und fraß, bis er satt war.

Nun kamen auch die ersten Adler. Die Jungen saßen wie immer erst mal weit weg: Sie sondierten die Lage. Und - wir glaubten es kaum - auch Gandalf kam und wagte sich weiter heran, als seine jungen Mitstreiter.

Da hatte er aber die Rechnung ohne die Raben gemacht. Eine Stunde lang hatte ihnen der riesige Hund das Fressen streitig gemacht - und jetzt kam dieser Adler. Aber seht selbst!



Angriff! Auch das Ducken half nicht, die Kolkraben waren wirklich aggressiv.


Angriff - Attack! Seeadler (Haliaeetus albicilla) und Kolkrabe (corvus corax) - white-tailed eagle and raven 1DX_2538-klein
by Jens Steyer, auf Flickr



So einen direkten Angriff aus der Luft auf einen erhabenen Adler hatte ich vorher noch nie gesehen.

comp_1dx_2539.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Verfolge diesen Thread schon länger und bedanke mich auch für diese beeindruckenden Bilder.
Bin auch schon auf die nächsten Fotos gespannt
Grüße Andreas
 
Also echt unglaublich :eek:

Man sagt doch, dass man stolz sein kann, wenn von 10.000 Fotos im Jahr eins gut ist. Du zeigst hier nach und nach Fotos von einem einzigen Wochenende und jedes einzelne ist ein Kracher! :top: Ich ziehe meinen Hut!
 
Vielen Dank, ihr Lieben - das macht mich jetzt aber echt verlegen. :o Vor allem - das meiste des zweiten Tages kommt ja noch. Und da geht noch so richtig die Post ab - versprochen. :)

Vielen Dank! :)





Nachdem die frechen Raben Gandalf zusetzten, ließ er sich nicht lange bitten und schwang sich in die Luft, um die Raben zu verscheuchen. Ich denke ja, mehr hat Gandalf nicht vor, denn die Raben sind in der Überzahl (das sieht man gleich bestens). So ein großer, erhabener Adler ist halt nicht so flink wie seine kleinen Nahrungskonkurrenten - vermutlich sieht er das auch so....



Nun stieg auch Gandalf in die Luft auf. Mehr als Verscheuchen blieb ihm jedoch nicht - die Raben sind zu viele und ausgesprochen clever und flink.

...bitte als NMZ sehen, da saß der Fokus nicht optimal...
comp_1dx_2542.jpg




Vermutlich kann sich Gandalf gar nicht auf einen einzigen konzentrieren - auch Fische schwimmen im Schwarm, um als einzelnes Individuum nicht so sichtbar zu sehen. Vielleicht machen das die Raben ähnlich?

Verfolgung!


Angriff - Attack! Seeadler (Haliaeetus albicilla) und Kolkrabe (corvus corax) - white-tailed eagle and raven 1DX_2543-klein
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem Gandalf, der Graue, "seine Raben" vorerst verscheucht hatte, widmete er sich dem Fressen. Zumindest versuchte er es.... Irgendwie fand ich diese Situation recht lustig, weil er auf dem nun langsam dünner werdenden Eis nämlich einbrach... :eek:



Gandalfs Landung auf dem Eis. Zumindest dachte er das...

1dx_2549-klein.jpg





Das dünner gewordene Eis trug ihn nämlich nicht mehr - er bekam nun nasse Füße.

1dx_2550-klein.jpg





Er schaute nun irgendwie noch grimmiger... Dieses Bild hier ist wieder ein Flickr-Bild in höherer Auflösung. ;)


Gandalf: Ein adulter Seeadler (Haliaeetus albicilla) - white-tailed eagle 1DX_2551 1-klein
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten