• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf Adler-Tour (Einleitung im ersten Beitrag - wird fortgesetzt) :)

In den am Nachmittag ruhigen Phasen war es nicht unbedingt langweilig - andere Vögel übernahmen die Regie. Daher gibt es auch mal den einen und anderen zeigenswerten Beifang.



Wann kommt man den scheuen Elstern denn mal so nahe? ;)


Elster (Pica pica) - magpie 5D4_8081-klein
by Jens Steyer , auf Flickr



Das zweite Bild - die Elster auf dem Eis - hat es mir besonders angetan. Man klicke einfach mal zu Flickr - und das ist noch die verkleinerte Version des Bildes. :)


Elster (Pica pica) - magpie 5D4_8136-klein
by Jens Steyer , auf Flickr
 
Hallo Jens,

weiterhin Bilder der Extraklasse. Und gerade auch der Elster-Beifang gefällt mir sehr gut. Gelunge Bilder von Elstern sind doch rechts selten, da ja sehr scheue Tiere.

Also, weiter so, ich freu mich auf mehr.
 
Tolle Bilder die du zeigst. Mich würde ja gerne mal interessieren wie euer Ansitz aussah wenn ihr zu siebt da wart. Ein großer oder mehrere kleine?
 
...ist schon der Wahnsinn! So nah und mit voller Action. Mein allergrößter Respekt für diese tollen Fotos. Und vor allen das du diese Erlebnisse mit uns teilst. Ich hatte bisher nur Gelegenheit ein paar Möwen abzulichten. Das ist ja sozusagen die leichteste Übung.
Danke und viele grüße Matthias
 
...Da sind die normalen Krähen deutlich vorsichtiger....

Kommen auch noch, René - aus 5 m Entfernung. ;)


Bei uns sind Elstern aber auch extrem scheu. Und - da hat Tobias Recht - sooo viele Elsterbilder sieht man gar nicht. ist ja auch vom Belichten her nicht ganz von Pappe - mehr Kontrastunterschiede gibt es bei einem Vogel kaum. ;)




... weiterhin Bilder der Extraklasse. Und gerade auch der Elster-Beifang gefällt mir sehr gut. Gelunge Bilder von Elstern sind doch rechts selten, da ja sehr scheue Tiere.

Vielen lieben Dank, Tobias. :) Es kommt noch mehr - auch schöne "Beifänge". :)




Tolle Bilder die du zeigst. Mich würde ja gerne mal interessieren wie euer Ansitz aussah wenn ihr zu siebt da wart. Ein großer oder mehrere kleine?

Hi Marco - ein großes Dankeschön auch dir. :) Wir hatten zwei Ansitzhütten vor Ort, die wir nutzen konnten.
Deine Bilder der Sächsischen Schweiz gehören zu den besten, die ich von dieser faszinierenden Gegend je gesehen habe.



...ist schon der Wahnsinn! So nah und mit voller Action. Mein allergrößter Respekt für diese tollen Fotos. Und vor allen das du diese Erlebnisse mit uns teilst. Ich hatte bisher nur Gelegenheit ein paar Möwen abzulichten. Das ist ja sozusagen die leichteste Übung.

Hallo Matthias, auch dir vielen vielen Dank. :) Übung macht den Meister (froh) - gerade bei BIF (birds in flight) und diversen "Mitziehern" ist Übung - aber auch gute Technik - angesagt. Das war bei mir vor zweieinhalb Jahren nicht anders. Aber so langsam zahlt sich die Übung aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, es geht weiter. :)


Wie schon ein paar Mal gesagt und gezeigt, machten die deutlich kleineren Raben den großen Adlern das Leben schwer. Sie ärgerten sie vor allem, in dem sie die Adler an den Schwanzfedern zupften oder gar Scheinangriffe machten. (Da kommt später noch ein wirklich spannendes Bild dazu).


Je später der Nachmittag wurde, beteiligten sich nun auch die noch deutlich kleineren Nebelkrähen am Adler-Ärgern. Eine kleiner Serie dazu zeige ich jetzt.



Auch die Nebelkrähen flogen eine Art Scheinangriff auf die Adler.

comp_5d4_8156.jpg




Die kleinen Nebelkrähen lassen echt nicht locker...

comp_5d4_8168.jpg




Und noch ein Bild dieser Serie - das gibts auch bei Flickr:


Stress: Seeadler (Haliaeetus albicilla) und Nebelkrähe (Corvus corone) - white-tailed eagle and hoodiecrow 5D4_8169-klein
by Jens Steyer , auf Flickr



hier noch ein letztes Bild - habt etwas Mitleid mit den geplagten Adlern:

comp_5d4_8181.jpg
 
Hallo Jens,

ich trau' mich schon fast gar nicht mehr, bei neuen Bildern den Thread hier aufzumachen.

Einfach nur WOW :top:

Hättest Du vielleicht mal Lust, ab und zu mal ein paar Exifs mit einzustellen?

Gruß,
rainbow-africa
 
ich trau' mich schon fast gar nicht mehr, bei neuen Bildern den Thread hier aufzumachen......

Danke Danke, das freut mich sehr, wenn es euch weiterhin gefällt. :)



..Hättest Du vielleicht mal Lust, ab und zu mal ein paar Exifs mit einzustellen?

In jedem Bild sind alle EXIFs drin, hab alles drin gelassen. ;) Bei den Flickr-Bildern schau zu Flickr und bei den bei picload.org hochgeladen installiere am besten eine kleine Browsererweiterung (suche da nach EXIF Viewer) - da wird das angezeigt. :)

So wird das dann zB im Firefox angezeigt:
Zwischenablage01.jpg
 
Jens wirklich der Wahnsinn was du hier weiterhin von der Tour zeigst, sehr schön und sehr abwechslungsreich. Besonders "Nebelkrähen am Adler-Ärgern" gefallen mir extrem gut.
Da du beim letzten die technische Qualität erwähnst, definitiv 1A, aber ich glaube die ist so gut, dass dein Workflow zu nachschärfen fast schon zu viel ist. Es bilden sich leichte Doppelkonturen, noch auffälliger z.b. bei den beiden Elstern die du von den Kontrasten und Farbkontrasten enorm gut hinbekommen hast, gefällt mir sehr sonst!
 
Hallo Jens,

sorry mit den Exifs, mein Fehler, ich habe bei Flickr immer nur auf die Fotos geschaut und nicht nach rechts :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Entwickeln der vielen "behaltenswerten" Bilder ist eine recht komplexe und anstrengende Sache. Vielleicht nehme ich mir für das eine oder andere mal später noch etwas mehr Zeit. :o



Heute gibts von mir einen "Tag des fotografischen Beifanges". :) Gerade ab dem Mittag wurde es ja ruhiger, einige der Adler waren zeitweise fort, andere Vögel übernahmen die Regie und zeigten sich. So entstanden ein paar schöne Aufnahmen der recht scheuen Rabenvögel.


Los gehts mit einer schmucken Nebelkrähe - soooo nah sieht man sie wirklich selten. Sie hatte gerade was erbeutet. Dort lohnt sich auch ein Klick aufs Bild, man sieht noch viel mehr Details. :)


Make prey: Nebelkrähe (Corvus corone) - Carrion crow 1DX_1859-klein
by Jens Steyer , auf Flickr
 


:)

Es geht somit weiter. :)


Bereits in einigen der letzten Bilder konnte man erkennen, dass sich neben den klugen Raben auch die klugen Nebelkrähen am Adler-Ärgern beteiligen. Vermutlich liegt es einfach am Futterneid. Ja und auch hier kann man erkennen, dass es ein großer Adler schwer gegen die kleineren, flinken und ausgesprochen wendigen Vögel haben.

Trotzdem lässt es sich der eine oder andere Adler trotzdem nicht nehmen, mehr zu machen, als nach Rabe und Krähe zu schnappen - man verfolgt ihn. (Auch wenn es nicht wirklich von Erfolg gekrönt war.)



Vorspiel: Der Seeadler schaut die Nebelkrähe mit wirklich bösem Blick an.

comp_1dx_1913.jpg




Jetzt aber! Das ist jetzt Bild 1/3 - die beiden anderen kommen noch im Laufe des Tages.


Pic1/3: With evil eye: Seeadler (Haliaeetus albicilla) & Nebelkrähe (Corvus corone) - White-tailed eagle & Carrion crow 1DX_1915-klein
by Jens Steyer , auf Flickr
 
Vielen Dank, Marion und Thorsten. :)

Bleibt bitte weiterhin schön neugierig. :)



Hier noch die beiden anderen Bilder dieser kleinen Serie.


Ob der Adler die Krähe einholt?


Pic2/3: With evil eye: Seeadler (Haliaeetus albicilla) & Nebelkrähe (Corvus corone) - White-tailed eagle & Carrion crow 1DX_1917-klein
by Jens Steyer , auf Flickr



Nein, keine Chance für den Adler. Und darum ärgern die Krähen die Adler auch weiterhin.


Pic3/3: With evil eye: Seeadler (Haliaeetus albicilla) & Nebelkrähe (Corvus corone) - White-tailed eagle & Carrion crow 1DX_1918-klein
by Jens Steyer , auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten