• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

Google Pixel 8Pro im Astromode, da sammelt die Kamera über 4 Minuten Licht und stackt anscheinend Sterne und Landschaft getrennt.
Jetzt heißt es warten auf dunklen wolkenfreien Himmel und dann wird mal Milchstaße mit 12mm versucht.
Hier etwas mit 24mm. Nur die 50 MP auf Forengröße gebracht.

20240529Astro.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert wahrscheinlich bei den Sternen wie bei Samsung mit dem Mond: Wird irgendetwas wie ein Mond erkannt, dann wird er durch ein Fake ersetzt. :)
Es reicht also die Richtung und der Ausschnitt aus und ersetzt das dann durch eine Sternen Karte...
 
Das glaube ich kaum, denn dann hätten sie ja gleich perfekt runde Sterne kreieren können.
Bei 24mm und den einzelnen 16sek. Aufnahmen sind die Sterne aber leicht "gezogen", das sollte aber mit 12mm dann besser gehen.
 
Gestern Abend hab ich mich auch einmal an der Milchstrassenfotografie probiert. Fürs erste Ergebnis bin ich doch recht zufrieden. Auch wenn ich bei der Bearbeitung vielleicht ein klein wenig übertrieben habe ;-)
Was meint ihr zu meinem ersten Milchstrassen Foto? Konstruktive Kritik gerne willkommen fürs nächste mal.
Habe den Astroklarfilter verwendet. Finde der bringt schon nochmal bissl was. Was sind hier eure Erfahrungen?

Milchstraße_forum_klein.jpg

Lg Mattias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten