Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In den Sommermonaten haben wir Deutschen ja kaum Zeit für die Astrofotografie weil die Sonne nicht lange und tief genug hinter dem Horizont steht, entsprechend ist auch wenig "Erdschatten"Sind die Starlinks nicht so niedrig, dass sie eh im Erdschatten fliegen? Hab ich mal so gehört....
Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe Anfang März einen Zeitraffer gemacht, da kamen an einer Stelle als neue Flugobjekte hoch, das können nur Starlinks gewesen sein. Die waren auf 33 Bildern in einem Zeitraum von 13 Minuten drauf. Ätzend. Da hilft auch stempeln nichts. Ich habe mal eine Überlagerung davon gemacht.Sind die Starlinks nicht so niedrig, dass sie eh im Erdschatten fliegen? Hab ich mal so gehört....
Aber auch ohne Starlinks ist der Himmel voll von Satelliten....
Aber ich habe den Zeitraffer 2019 schon mal probiert, da waren kaum Flugobjekte drin. Krass wie das zugenommen hat. War der gleich Ort, die gleiche Zeit, das gleiche Objektiv und die gleiche Ausrichtung. Nur eine andere Kamera![]()
Na zum Glück ist davon nach dem stacken nichts mehr zu sehen.Am Ende soll Starlink 30000 Satelliten umfassen. Jeff Bezos hat übrigens inzwischen auch sein Satellitenprogramm "Kuiper" gestartet.
Na ja, das ist aber nicht die Art von Lichtverschmutzung die z.B. der Tierwelt so zusetzt, die Satelliten sehen nur Leute die sich etwas mit dem Nachthimmel beschäftigen.Und nicht für Naturschutz - so von wegen Lichtverschmutzung.
Das mag für uns Astrofotografen zutreffen, aber ist es nicht viel undemokkratischer das ganz viele Länder keine Müllentsorgung haben, alles in den Flüssen landet und am Ende unser aller Weltmeere verschmutzt?Irgendwie krass undemokratisch, dass da irgendwelche Typen den gesamten Himmel zumüllen, ohne dass es da je eine Abstimmung gegeben hätte, ob die Menschheit das will.
Da hast du natürlich recht. Aber die Lichtverschmutzung, die den Tieren zusetzt, stört uns Fotografen genauso.Na ja, das ist aber nicht die Art von Lichtverschmutzung die z.B. der Tierwelt so zusetzt, die Satelliten sehen nur Leute die sich etwas mit dem Nachthimmel beschäftigen.
Das mag für uns Astrofotografen zutreffen, aber ist es nicht viel undemokkratischer das ganz viele Länder keine Müllentsorgung haben, alles in den Flüssen landet und am Ende unser aller Weltmeere verschmutzt?
Keine Nachfrage, <> Keine Nachfrage!Geld regiert die Welt, ist leider so...Die interessieren sich nicht für fotografische Themen...
Eben, der Herr Musk würde nicht tausende von den Teilen ins All jagen wenn es den Bedarf nicht gäbe.Keine Nachfrage, <> Keine Nachfrage!