Hallo,
bin immer noch recht ratlos. Die Artefakte sind ja nicht bei jedem Bild in einer Serie gleich(schlimm). Ich könnte damit sogar vorübergehend leben, da sie bei Komprimierung verschwinden und RAW ja mehr als Bildschirm füllend ist.
(Ich drucke die Bilder nicht aus.)
Nur die Belichtung bzw. Wiedergabe stimmt ja auch nicht.
Bei viel Licht – Sonne oder Zusatzbeleuchtung stimmen die realen Verschlusszeiten nicht mit den von mir eingestellten oder von der Kamera gewählten überein.
Wenn es am Belichtungsmesser liegt, verändern sich dann auch die im Display angezeigten Werte, sobald die Kamera durch den Raum geschwenkt wird?
Da scheinen mir die angezeigten Werte (mehr oder weniger) mit den Beleuchtungsverhältnissen überein zu stimmen.
Bei Blende 2,8 war gestern Abend alles was kürzer als max. 1/250 war, überbelichtet und am Bildschirm nur geringe Unterschiede zwischen 1/250 / 1/500 und ein 1/4000 zu erkennen.
So auch gestern Mittag im Licht.
Das liegt m. E. eindeutig an der Kamera, da es auf dem Display schon zu sehen war.
Heute Morgen bei diffusem Tageslicht ist es wieder zu Fehldarstellungen gekommen.
Relativ „wenig“ Tageslicht, aber auch geblitzt stark verrauschte und verpixelte Bilder.
Die sind zur Dokumentation völlig ungeeignet.
Bilder (Link) 1, 2, 3, in RAW alle 90 Tamron mit Canon D 500 Stativ und Spiegelvorschaltung/ Selbstauslöser, Weißabgleich man, auto und Blitz und AF, damit die Fotos möglichst standardisiert sind.
http://www.file-upload.net/download-1509103/IMGP4185.PEF.html
http://www.file-upload.net/download-1509171/IMGP4186.PEF.html
http://www.file-upload.net/download-1509209/IMGP4187.PEF.html
http://www.file-upload.net/view-1509249/IMGP4188.JPG.html
Bild 4, um es mit einem anderen Betrachtungsprogramm als CS 2 und CS 2 als JPG, da gibt es wieder keine gespeicherten EXIF!
Mal abgesehen vom nicht ganz richtigen Schärfepunkt sind die Bilder zumindest auf meinem Monitor und auch auf dem K- Display inakzeptabel.
Ich versuche heute Abend es noch mit einem update, verspreche mir aber nicht viel davon: Wenn es wirklich unwahrscheinlicher Weise ein Softwarefehler sein sollte, wird der damit sicher nicht repariert.
Leider habe ich sowohl mit dem Fachhändler vor Ort als auch mit dem Pentax - Service nicht sonderlich gute Erfahrungen gemacht gehabt, als die Kamera nach acht Wochen das erste Mal defekt war.
Ich kann noch einmal meinen Bildschirm kalibrieren und die Software neu einspielen und werde auch noch einmal auf einen anderen PC die Bilder zuerst öffnen. Bis jetzt hatte ich nur die schon einmal geöffneten Bilder rübergeschickt. Aber dabei kann der Darstellungsfehler mit transportiert worden sein.
Aber alles in allem denke ich, ich schaue einmal nach einer neuen Kamera.
Angehängt Bilder vom Geldschein heute morgen, die Kamera stand von gestern abend unverändert, nur Verschlusszeiten siehe Dateinamen manu gewählt.
Bild 2 und 4 jeweils gleiche Zeit und gleiche Blende, nur einmal Kamera zwischenzeitlich ausgeschaltet.
Viel Grüße
Barbara