Zitat von jan616
Ich verwende den Organizer von Photoshop Elements. Damit lassen sich sehr schnell hierarchisch organisierbare Schlagworte zuweisen. Man kann z.B. allen zuletzt hinzugefügten Fotos mit einem Mausklick ein bestimmtes Tag zuweisen.
Der Vorteil gegenüber einer ordnerbasierten Ablage ist vor allem, dass man mehrere Schlagworte vergeben kann.
Ich habe mir jetzt auch Photoshop Elemants zugelegt u. bin begeistert

. Bin momentan dabei meine Foto´s zu sortieren u. zu archivieren!
Danke für den Tip!
Hallo,
sowohl an die User oben, also auch alle anderen folgende Fragen wg. Ordnerstrukturen:
Vorab:
Nütze auch PSE 6.0 und habe eine Ordnerstruktur in der Art (ähnlich wie die meisten hier) Jahr, dann Unterordner Jahr-Monat-Tag-Titel und darin dann die entsprechenden Bilder mit Bildernamen ähnlich Ordner und fortlaufender Nummerierung. Das klappt bisher auch schon seit einigen Jahren mit mehreren tausend Bildern gut. Aber trotzdem gibt es doch immer wieder mal Fragen
Nun meine Fragen dazu:
1. Macht es einen Unterschied, ob die Ordner 2008-06-15-Titel heißen oder ist die Bezeichnung 20080615 sinnvoller? Gleiches dann für Bilder (nach dem Titel dann noch lfd. Nummer.jpg)
PS: Photoshop macht ja diese Vorschläge: 2008 06 15 zum Beispiel, wobei ja geändert werden kann.
2. Wo ordnert ihr einzelne Bilder zu?
Was meine ich damit? Wenn man an einem Ausflug hunderte Bilder macht, kommen diese in einen Ordner wie oben beschrieben und tragen dann im Namen noch Ausflug vielleicht Ort oder noch einen Hinweis.
Nun gibt es aber auch mal Tage, wo man vielleicht nur sehr wenige, vielleicht nur ein Bild macht. Hier macht doch ein eigener Ordner keinen Sinn. Wo speichert Ihr solche Bilder auf der Festplatte? Macht Ihr hier einen Ordner "diverse" unter jedem Jahr?
Würde mich einfach mal interessieren. Bisher lege ich sie je Jahr in eine Ordner diverse. Aber ist dass sinnvoll? Klar, in PSE lege ich dann mehere Stichworttags an. Aber auf der Festplatte?
Zum Schluß noch Frage: Wieviele Alben legt Ihr z.B. in PSE an? Jeweils ein Album z.B. für Urlaub über mehrere Jahre hinweg?
Ok, bin mal gespannt auf Eure Infos.
Danke.
PS: Datensicherung braucht man hier nicht mit erwähnen, das mache ich wohl ähnlich wie viele hier (Hauptplatte, zwei Platten zur Sicherung und ab und an noch Backups auf DVD).