Danke für jede Antwort.
Ja, gibt es .
oyp! von Lars Maedge.
Kleines, aber hilfreiches tool, was genau das macht, was du willst. Und nichts kostet.
Dirk
P.S. Willkommen im Forum.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke für jede Antwort.
@BauerBunke: Wie unverschämt ist es, Dich nach Deinem kleinen Programm zu fragen? - Als absoluter Nicht-Programmierer gelänge mir so etwas nicht, entspricht aber ganz genau meinen Vorstelungen (schlank, einfach, effizient, weitgehend vom System unabhängig, ...)![]()
Code:exiftool -d %Y/%m-%B/%F_%T_%%f.%%e '-FileName<CreateDate' *
Aha!
Und was mache ich nun damit, wenn mir das so nichts sagt?
Dirk
Dateien umbenennen und eine aufwendige Ordnerstruktur bringen dich nur bedingt weiter, suche mal unter 4000 Bilder ein bestimmtes!
Investiere lieber ein wenig Geld und viel mehr Zeit in eine vernünftige Verwaltung mit passender Verschlagwortung. Gute und nicht zu teure Software gibt es genügend (ich benutze z.B.: ACDsee Pro). Eine solche Software bietet dir z.B. die Möglichkeit Bilder nach den Exifdaten (Datum, Uhrzeit, Blende….) oder nach Schlagworten (z.B.: Urlaub + Oma) zu finden. Weiters div. Bildbearbeitungen und Backupmanagement.
Und was mache ich nun damit, wenn mir das so nichts sagt?
Win XP Synctoy gibt es auf der MS Homepage
Mac OSX Chronosync
Linux rsync
Im Endeffekt bewirkt der Aufruf Folgendes: Alle Dateien im Verzeichnis werden umbenannt und in einen Dateibaum eingepflegt, und zwar gemäss ihrer Exif-Daten.:
Das heisst, ich entleere meine CF in ein Verzeichnis, führe dort den Befehl aus und ein paar Sekunden später ist alles einsortiert und umbenannt.
versteh ich, was du meinst.wer nicht auf Anhieb versteht, was da passiert, sollte die Finger davon lassen...Gruß, Locke
Ich verwende den Organizer von Photoshop Elements. Damit lassen sich sehr schnell hierarchisch organisierbare Schlagworte zuweisen. Man kann z.B. allen zuletzt hinzugefügten Fotos mit einem Mausklick ein bestimmtes Tag zuweisen.
Der Vorteil gegenüber einer ordnerbasierten Ablage ist vor allem, dass man mehrere Schlagworte vergeben kann.
Bei DVD RAM sehe ich das Problem, daß es womöglich irgendwann keine Laufwerke mehr dafür gibt. Das Format ist ja bis heute eher exotisch und kaum ein Laufwerk kann die Dinger beschreiben und viele vermutlich auch nicht lesen.
Ob die Kompatibilität dafür auch in Zukunft noch gewährleistet ist, oder irgendwann still und leise unter den Tisch fällt, da wär ich mir nicht so sicher.
Von daher ist die lange Haltbarkeit in der Theorie zwar nett, aber in der Praxis wird man irgendwann ums umkopieren nicht herumkommen.
Deswegen nehm ich auch externe Platten, die immer mehrfach vorhanden sind. Da ist das regelmäßige Kopieren ein Klacks auf neue Platten ein Klacks.
Ich seh das vor allem an meinem Stapel CDs. Die müßte ich auch mal auf Platte kopieren bevor die sich auflösen. Ich bin nur zu faul angesichts des Stapels...![]()
Huhu...jetzt muss ich auch mal meine Frage loslassen.
Also, ich organisiere wie viele andere auch (YYYYMMDDHHSS). Seit ich eine 510 habe bekomme ich jetzt auch noch hinter die Sekunden ein -001 und -002 dran
Aber jetzt zu der Frage. Ich suche nach einem Tool, welches zum einen den \Bilder Ordner im PC mit dem \Bilder Ordner auf der externen Platte synchronisiert.
Die Synchronisationsrichtung soll dabei ausschließlich vom PC in Richtung ext. Platte gehen. Und dies auch, wenn ich auf dem PC ein Bild lösche. Dann soll entsprechend auch auf der Sicherung das Bild gelöscht werden. Also egal wie der PC aussieht, die Sicherung auf der ext. Platte soll gleichgezogen werden.
Ich möchte aber keine Backupsoft benutzen, die Verwaltungsdatenbanken führt und ohne die ich nicht ein Bild öffnen kann. Also es soll ganz normal in der Ordner bzw. Dateistruktur abgelegt werden.
Hört sich einfach an, doch ich habe noch keine Soft gefunden, die das macht.
Vielen Dank für Vorschläge
Guard67
PS: Gegen versehentliches Löschen schütze ich mich auf andere Art und Weise
Archiviert wird alles auf DVD-RAM denn diese Medien sind echte Archivmedien mit einer garantierten Haltbarkeit von 30 Jahren.