• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Architektur in München (Sammelstrang)

Naja... Beschwert... Ich war halt die letzten male und kenne es anders.

Und das Wetter. Ja stimmt. Aber die letzten male war es zwar sehr kalt aber trocken. Jetzt feucht und nass.
 
...wir waren froh dass es nicht geregnet hat :)

Ja hätte mir auch noch andere Gebäude gewünscht, aber man hat eh zu wenig Zeit....die sollten es das ganze Wochenende machen :)


Wie lange gibts das schon? Das letzte Mal konnte ich nicht hingehen...wäre jedes Jahr gut.
 
Deutsches Museum

IMG_2365.jpg
 
Coole Aufnahme. War auch schon da, aber da hat es mir nicht gefallen. War im Sommer und die Bäume haben die Sicht versperrt. Werde wohl nochmal im Winter müssen :-)

Danke :top:
 
Coole Aufnahme. War auch schon da, aber da hat es mir nicht gefallen. War im Sommer und die Bäume haben die Sicht versperrt. Werde wohl nochmal im Winter müssen :-)

Danke. Direkt rechts und links ausserhalb meines Bildes sind bei mir auch die Äste der Bäume.
Hier noch was von der Brücke aus, die man oben sieht.

IMG_2376.jpg
 
Naja... Nur die Äste wie auf deinem Bild... Aber im Sommer ist da eine grüne wand wo oben die Dächer und Türme raus ragen. Muss demnächst auch nochmal dort hin :D
 
Ok, ich meinte Äste im Vordergrund (von Bäumen auf der Isar-Seite, auf der man steht), die bei noch weniger Brennweite oder leicht anderem Standort mit drauf sind.
 
Stark! Würde in dem Fall allerdings noch ne Ebenenkorrektur in horizontaler Richtung machen, damit es komplett symmetrisch ist.

Mh, für meine Augen geht das kaum symmetrischer als es bereits ist. Klar, es ist von unten nach oben aufgenommen, deswegen sind in der obersten Reihe die Räder abgeschnitten, unten nicht. Aber wie soll man das korrigieren? Die restlichen Elemente verlaufen doch parallell zu den Bildrändern.
Was meinst du mit horizontaler Richtung? Ich frage nur weil mich interessiert was ich übersehe. :)

Und wenn wir schon bei Symmetrie sind: Hier ein Motiv von dem es gewiss noch zu wenige Fotos gibt. :ugly:


Siegestor
on Flickr
 
Was meinst du mit horizontaler Richtung? Ich frage nur weil mich interessiert was ich übersehe. :)

Man hat doch prizipiell zwei Ebenen der Korrekturmöglichkeit: vertikal (stürzende Linien) - das ist hier super korrigiert und passt; und horizontal - damit meine ich nicht die Bildrehung zur Korrektur. Stellt euch vor ihr wollt eine Häuserkante fotografieren. Stehe ich mittig davor und richte sauber aus läuft die Linie (=Häuserkante) im Bild exakt auf gleicher Höhe von links nach rechts. Bin ich außermittig dann habe ich im Bild keine waagrechte Linie, sondern eine ansteigende (wenn links von der Mitte mein Standpunkt war). Ist so ein bisserl wie ein Parallaxenfehler.

Im Bild zu sehen an den waagrechten Linien auf denen die Autos stehen, insb. an der Unterkante fällt es auf - nicht schlimm, aber es fällt auf. So sieht es ein wenig aus, als wäre es ein Parkhaus mit einer schiefen Ebene (Auffahrt), was es aus meiner Erinnerung nicht ist.

Dazu gibt es die Ebenenkorrektur in horizontaler Richtung.

Grüße (hoffe, ich habe es verständlich ausdrücken können)
hg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten