• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

@ Teevogel

Ich habe mir grad die neuen Fotos hier und einige deiner älteren SW-Fotos, die ins Forum hochgeladen wurden angesehen und ich frage mich, ob Du immer die Software nach Schema F entscheiden läßt, wie von Farbe nach SW umgewandelt wird. Weil manchmal haben sie intensive Kontraste und manchmal wirkt es als ob sie absichtlich sehr gleichmäßig mittelgrau werden sollten.

Hier bspw.: 1, 2, 3 und 5 und im Gegensatz dazu als Kontrastprogramm die 4.
 
Hi Frosty,

nein, kein Zufall.
Der Workflow ist zwar immer ähnlich (Import in LR, dort WA, Tonwerte, Ausrichten, etc. und dann S/W in SilverEfexPro2), aber ich entscheide je nach Motiv, ob ich eher in Sachen Kontraste voll drauf gehe oder es lieber gleichmäßig möchte.

#1 empfinde ich so als ausgewogen
bei #2 und #3 hätten, meiner Meinung nach, härtere Kontraste nicht gepasst...speziell #3 ist in Farbe ja auch eher hell (türkis)...
bei der #5 habe ich die Treppe und noch mehr die Wände aufgehellt...diese wären sonst weitestgehend dunkel/schwarz gewesen.
bei der #4 habe ich die Tiefen verstärkt und auch mehr an den Kontrasten gedreht.

Wirkt alles in allem vermutlich nicht einheitlich, aber es sind ja eben auch versch. Motive.

Gruß,
Chris
 
Gut zu wissen. Es irritierte mich etwas. Beim Oberbaumbrückenbild dachte ich mir, ok hat auch was, nicht schlecht, mal eine andere herangehensweise. Recht gleichmäßige Grautöne, aber auch angenehm entspannt.

Bei dem U-Bahn-Foto (türkis), oh wie sehr ich doch diese Farben verabscheue, wie gestört in ihrer Farbwahrnehmung waren nur die damaligen Verantwortlichen, ging ich zwar davon aus, daß es nicht leicht wäre, da starke Kontraste reinzubekommen, die gut aussehen, aber es hätte etwas mehr Leben reingebracht. Wirklich verunsichert hatte mich dann aber das Siegessäulenfoto, das wirkt etwas wie übertriebenes HDR. Die Treppe müßte da m.M.n. noch einen Tick dunkler und die Siegessäue deutlich heller sein um noch ausgewogen zu wirken.
 
das ist das JPEG ooc
 

Anhänge

Je nachdem ob es da einein wirklich hilfreichen Weißabgleich gibt, eine Herausforderung. Wobei ich erwartet hätte, daß die Säule deutlich heller ist, verglichen mit dem Treppenbereich.
 
Brücke im Nebel - Katzengrabensteg (Köpenick)[/url]

Das Bild ist wirklich Klasse! Gefällt mir sehr gut. DIe Nebelbilder sind allgemein alle sehr interessant anzuschauen! Außer das Schloss in Köpenick, das gefällt mir im Gegensatz zu Steffen am wenigsten.

... gefällt mir ausgesprochen gut! Irgendwie sehe ich das Bild immer wieder nach links wegkippen, das stört irgendwie. Ob das jetzt aber wirklich so ist, habe ich nicht geprüft. Kann aber auch mein Hirn sein, dass hier spinnt.
 
wenn ich länger darauf schaue, kippt es in der Tat nach links...grummel
Ist wie mit Ebbe und Flut, der Mond ist schuld weil der Turm so hoch ist. :cool: Hätten sie ihn mal in Köpenick gelassen, da wäre er nicht so hoch geworden. :cool::cool:

Zum Schloßbild: Ich hadere damit auch etwas. Licht, Kontraste, Farben (die ganze Stimmung) gefällt mir alles, aber die Perspektive ist etwas extrem. Aus normaleren Perspektiven wäre aber nur mit großem Aufwand eine Licht- und Kontrastverteilung machbar, die mir gefallen könnte, falls überhaupt. Ist eine besonders ungünstige Uhrzeit aus der üblichen Perspektive.
 
15002216816_5779005a92_b.jpg


14838683677_5f59cc802f_b.jpg


14838569500_81f0ae2dfc_b.jpg


Himmel über Berlin
 
@chmee: Finde ich alle klasse. Besonders den Rettungsring zwischen den Damentoiletten :lol:

Nochmals Potsdamer Platz:
Da hat der Fensterputzer klasse Arbeit geleistet. Ob der mal zu mir kommt?! :eek:

2015-04-23_EOSM_IMG_1058_JST_HD.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten