• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

Nein, der Funkturm ist so benannt ... ;)

Ich habe nichts anderes behauptet.

"also know as " = aka

:D
 
Ich habe nichts anderes behauptet.

"also know as " = aka

:D

Der Funkturm ist das da:

Funkturm by David, on Flickr

Du hast schon den Fernsehturm am Alexanderplatz fotografiert.
Und um dich wahrscheinlich vollkommen zu verwirren, es gibt auch noch den Fernsehturm am Schäferberg, der kaum kleiner ist, aber halt zwischen Potsdam und Wannsee mitten im Wald steht, und somit kaum sichtbar ist, bzw bekannt ist. ;)

Das Konzerthaus hab ich "damals" in der blauen Stunden fotografiert und bewußt Schiller außermittig gesetzt, weil mit das mit dem Schriftzug dann besser gefallen hat:

Konzerthaus Berlin by David, on Flickr



Edit: Und dann will ich nochmal über die Ausdrücke "Langer Lulatsch", "Schwangere Auster" und "Telespargel" ranten. Ich kenne irgendwie keinen, der die Dinger wirklich so nennt. Das wird den Touris immer nur in den Touribussen erzählt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast schon den Fernsehturm am Alexanderplatz fotografiert.

Ups :o, Du hast natürlich vollkommen recht.

Bin halt mit "Langer Lulatsch" aufgewachsen und mit der Zeit Ost und West verwechselt :D.

Danke.
 
Mein erstes HDR aus Lightroom (Ich hoffe es ist euch Natürlich genug, wenn nicht bitte mir einen Wink geben)

Der Dom
Gibt es da neuerdings (?) eine (H)DRI-Funktion in LR bzw. hast Du ein Plugin genutzt? Mir war nicht klar, daß man in LR mehrere Fotos zu solch einem Zweck merh oder weniger automatisch miteinander verrechnen lassen kann.
 
LR6 kann Panoramen und HDR.
Aber ich benutze auch noch weiterhin LR5.7, bisher ist mir das Update kein Extra Geld wert gewesen. Und so wie über LR6.2 gemeckert wurde, war das wohl auch nicht so verkehrt. ;)
Vielleicht kommt aber noch eine große neue Funktion, ansonsten wart ich noch 1 Jahr bis LR7... ;)
 
Öhm ich benutz das auch nur weil es kostenlos bei meiner 70D dabei war und ich es bisher nicht kannte. BW gefällt mir schon ganz gut von den Optionen. HDR hab ich gestern Abend entdeckt. Da dachte ich probierste mal ist aber nur aus zwei RAWs verrechnet. :D
 
Also wenn da nicht noch anschließend mit Photoshop aufwändig nachgebessert wurde, ist es beeindruckend, was LR da erzeugt. :cool:

Insbesondere gemessen an dem was PS so fabriziert. Mir gelang es mit den PS-Funktionen bislang nicht, eine gutes DRI-Ausgangsbild zu erzeugen, so daß ich bislang umständlich auf ein externes Programm ausweichen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn da nicht noch anschließend mit Photoshop aufwändig nachgebessert wurde, ist es beeindruckend, was LR da erzeugt. :cool:

Insbesondere gemessen an dem was PS so fabriziert. Mir gelang es mit den PS-Funktionen bislang nicht, eine gutes DRI-Ausgangsbild zu erzeugen, so daß ich bislang umständlich auf ein externes Programm ausweichen muß.

Ne ist wirklich nur out of Lightroom. Dafür hab ich sonst mehr Schritte benötigt. Aber ich finde es geht so... SNS macht alles noch nen Ticken besseres. Aber ich finde ganz gut das der Workflow erhalten bleibt im Programm.

Ein riesen Aber bleibt jedoch. Das ist sowas von Speicherhungrig und mein i5 hat einiges zu knabbern gehabt an dem Berechnen.

So nu aber wieder schluss mit offtopic. ich will wieder Bilder sehen...
 
Pünktlich zum ersten Schnee hole ich doch glatt mal die Berlin-Eigene Sprungschanze raus. Schon geflickt aber sonst ok :lol:

2015-03-17_EOSM_IMG_0246_JST_FORUM_H.JPG

Die hat sogar Flutlicht für Nachtabfahrten. Aber lasst euch nicht von der Security erwischen. :D

2015-03-17_EOSM_IMG_0247_JST_FORUM_H.JPG
 
Wenn ich selber das Bild nicht so toll finden würde, würde ich denken: Da veräppelt mich doch einer. :evil:

Danke. :top:

Hä? Wieso? Ich meine das wirklich ernst! Irgend ein schönes Gebäude ablichten kann jeder. Aber In der Architektur auch mal gezielt unschärfe einzusetzen ist wirklich eine Königsdisziplin. Das ist dir sehr gut gelungen. Genau den richtigen Grad an Unschärfe getroffen und dazu ein spannender Bildaufbau. Sieht man selten!
 
Freut mich sehr, danke.

Es sind leider doch drastisch unterschiedliche Meinungen unterwegs in Foren, was ja auch ok ist.

Allerdings kam mir bei "sticht deutlich hervor" der negative Sinn in den Gedanken.

Von wegen: "Hat ja nun nichts mit dem Thema zu tun, man sieht ja noch nicht einmal die Architektur richtig.:eek:"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten