• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

Find ich gut mit dem Gesicht! :top:
 
@mincki: mir ist es zu eng beschnitten, vielleicht noch mal hochkant aufnehmen…
bevor es weg ist.

anbei Osthafen.

Fassade Osthafen

Bln-Fhain25_2014.jpg

g chris
 
@mincki: mir ist es zu eng beschnitten, vielleicht noch mal hochkant aufnehmen…
bevor es weg ist.
g chris

Die Aufnahme ist schon eine Weile her und auf dem Platz waren schon überall Schutthaufen, Bagger, Container und andere Baugeräte.

Ich musste das Foto so eng beschneiden, sonst wäre alle die häßlichen Sachen mit drauf gewesen.
Ich hab´s auch durch den Bauzaun fotografiert.

Ein Hochkant Foto habe ich auch gemacht, finde es aber nicht so beeindruckend. unbenannt-0996.jpg

Tschüss
Sabine
 
Find ich gut mit dem Gesicht! :top:

Ich danke dir.
Freut mich, dass ich auch mal eine positive Meinung bekomme.
Hatte schon echt an mir gezweifelt.

Tschüss
Sabine
 
Die Aufnahme ist schon eine Weile her und auf dem Platz waren schon überall Schutthaufen, Bagger, Container und andere Baugeräte.

Ich musste das Foto so eng beschneiden, sonst wäre alle die häßlichen Sachen mit drauf gewesen.
Ich hab´s auch durch den Bauzaun fotografiert.

Ein Hochkant Foto habe ich auch gemacht, finde es aber nicht so beeindruckend.

Tschüss
Sabine

das foto gefällt mir viel besser als das erste.

@Vitruvius: tolle aufnahme.
 
Ich hätte auch noch etwas zu zeigen....
Allerdings fand ich das Gesicht auf der Frontseite des Hauses so faszinierned, ...
[/IMG]

Tschüss
Sabine

Und du weißt hoffentlich auch, von wem das Gesicht ist und in welchem Zusammenhang das gemacht wurde...?:evil:;)

Ich habs auch gemacht bevor ich wußte, von wem es ist - MIT all den hässlichen Sachen. Gibts aber als Postkarte, muss man nicht mehr zeigen.

https://www.google.de/search?q=jr+b...AOMSWtQakyYGABg&ved=0CC8QsAQ&biw=1920&bih=851
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du weißt hoffentlich auch, von wem das Gesicht ist und in welchem Zusammenhang das gemacht wurde...?:evil:;)

Ich habs auch gemacht bevor ich wußte, von wem es ist - MIT all den hässlichen Sachen. Gibts aber als Postkarte, muss man nicht mehr zeigen.

Nee, ich wusste nichts weiter davon. Habe auch vorher nie solche beeindruckenden Bilder auf Fassaden gesehen.
Vielen lieben Dank für den Link. :top:
Da werde ich doch mal schauen, ob ich noch irgendwelche "Überbleibsel" finden kann.

Tschüss
Sabine
 
Ich habs versucht, Symmetrisches arbeiten funktioniert nicht wenn die Sonne so stark von Rechts scheint sonst hätte ich auch Teile des Hauses nochmal retuschiert.

Ich hab den Golf ausgeschnitten und deutlich kleiner gemacht und etwas nachgestempelt. Die Verzerrung kommt daher da ich noch kein Panoramakopf verwende und mein Programm es nicht besser berechnet bekommt.

Es muss kein Panoramakopf sein. Ein Stativ + Kugelkopf + Panoramaplatte auf dem Kugelkopf + L-Winkel fürs Kameragehäuse reichen aus. Ich benutze sowohl diverse Winkel und Schienen als auch einen L-Winkel für die Canon 5D II. Meistens bleibt es aber beim L-Winkel, der in die Panaramaplatte geklemmt wird. Das Programm "Kolor Autopano Giga" ist übrigens wirklich gut bei gestitchten Panoramen und verzeiht so einiges.
 
Es muss kein Panoramakopf sein. Ein Stativ + Kugelkopf + Panoramaplatte auf dem Kugelkopf + L-Winkel fürs Kameragehäuse reichen aus. Ich benutze sowohl diverse Winkel und Schienen als auch einen L-Winkel für die Canon 5D II. Meistens bleibt es aber beim L-Winkel, der in die Panaramaplatte geklemmt wird. Das Programm "Kolor Autopano Giga" ist übrigens wirklich gut bei gestitchten Panoramen und verzeiht so einiges.

Ich hab inzwischen mir ein Panoramakopf für 130 geholt. Es gibt selbstbau Varianten die 50euro günstiger wären dann aber wieder nicht den Komfort eines richtig Pano-Kopfes bieten.

Autopano Pro benutze ich aber schon seit geraumer Zeit was ich auch echt liebe wenn es um Panos geht, Photoshop denkt einfach zu kompliziert in der hinsicht.

Gestern den neuen Kopf ausprobiert an der Humbuldt Uni in Adlershof

Sharpened version6.jpg
 

Anhänge

Bei den Bildern gefällt mir die Bearbeitung ganz und gar nicht. Hoch Die Regler?
Aber ist ja auch Geschmackssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten