• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

Ein bisschen vom (üblichen) Touri-Kram mit der kleinen Fuji x20 beim Kurztrip in die Hauptstadt ..


Berlin, Alexanderplatz 2013 von ************************** auf Flickr


Am Alex von ************************** auf Flickr


Rotes Rathaus Berlin von ************************** auf Flickr


Weltzeituhr von ************************** auf Flickr


Park Inn von ************************** auf Flickr


Bundeskanzleramt von ************************** auf Flickr


Reichstag von ************************** auf Flickr


Alex von ************************** auf Flickr


Berliner Dom von ************************** auf Flickr
 
Den abgeschnittenen Fernsehturm in Nr. 2 hätte ich mir an Deiner Stelle verkniffen. Ich habe wirklich nichts gegen Postkarten - nur schön müssen sie dann sein...:D

LG Steffen
 
··
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sollte langsam anfangen, Porträts von Berliner Architekturfotografen bei der Arbeit zu sammeln. :ugly:

Dann sollten wir bewußt oder unbewußt irgendwann Schuss und Gegenschuss präsentieren können :rolleyes: Siehe "Beifang" im Streetsammler.

Der Hauptstadtbahnhof mal anders:
 

Anhänge

Hier mal drei Bilder von meinem Berlin Trip:

Kritik erwünscht!

Zum ersten:
Ist ja bekannt - wie findet ihr die Nachbearbeitung? 2 Belichtungen und dann in Photoshop den Himmel maskiert.


Zum zweiten:
Panorama aus 3 Aufnahmen
 

Anhänge

Kritik erwünscht!

Ja dann... :rolleyes:

Nummer eins; eine sehr "typische" Berliner Szenerie, gut gesehen. Mir persönlich ist die Bearbeitung nicht bunt genug, aber Achtung, ich stehe auf den handcolorierten Postkartenstyle der analogen Zeit, bin also kein Maßstab.Der abgeschnittene Telespargel, vulgo Fernsehturm, ist zwar am Alex allgegenwärtig, hier wirkt er aber irgendwie... nicht. Eventuell wäre ein dezentes Ausblenden via EBV einem aufgeräumteren Bilde zuträglich? Dann sähe es bis auf wenige Details wie das goldene M schon ein wenig nach Zilles Millieustudien aus. Ich mag das Bild. Psst... Sensorflecken oben rechts?

Nummer zwei, wow(ereit), det is Berlin? Sieht fast aus wie Chicago im Atomzeitalter, aber wir ham ja allet mögliche in Berlin. Sehr ungewöhnliche Berlin-Perspektive. Technisch bisschen weich, aber mit Style. Berlin halt... :D
 
ich hatte den Fernsehturm schon weg. Aber irgendwie...

Ich wollte die senkrechte da Links haben.
Senkrechte Linien: Fernsehturm, senkrechte Hauskanten
Zusammenlaufende Linien der Bahnhofshalle. Das spannt für mich irgendwie die Perspektive bzw das Bild auf.


Das zweite ist in Steglitz neben dem Bierpinsel.
 
Telespargel? Bei welchem Touri-Durch-Die-Gegend-Karren-Busunternehmen wurde denn das wieder (und immer wieder) erzählt?

Es gibt Perspektiven, da gehört der Fernsehturm einfach hin. Auch wenn du den Berliner Dom fotografierst, guckt der Fernsehturm zwischen Hauptkuppel und rechtem Turm etwas durch. (je nach Brennweite) Wenn du da auch anfängst, herumzustempeln, würdest du auch da das Bild kaputt machen....
 
Telespargel? Bei welchem Touri-Durch-Die-Gegend-Karren-Busunternehmen wurde denn das wieder (und immer wieder) erzählt?

Es gibt Perspektiven, da gehört der Fernsehturm einfach hin. Auch wenn du den Berliner Dom fotografierst, guckt der Fernsehturm zwischen Hauptkuppel und rechtem Turm etwas durch. (je nach Brennweite) Wenn du da auch anfängst, herumzustempeln, würdest du auch da das Bild kaputt machen....

Es gab eine Zeit, da hieß det Ding einfach so. Eine Zeit, die so manch pickeliger Tourguide sicher nur vom Hörensagen kennt, aber... Hats jejehm!

Der Form des Fernsehnturms wegen sagte man ja auch in Sachsen, die do drüm, die hom Gabelfernsehn, aber wir ham Löffelfernsehn... Der Gag zündet heute nur noch bedingt auf Ü30 Parties ;)

Ich liebe es, auf Flohmärkten in den Foto- und Postkartenkartons zu wühlen und das Berlin längst verblichener Fotofreunde zu entdecken. Daher würde ich das Alex- Foto um so mehr mögen, wenn der Sozen- Beton ( um mal mit Ekel Alfred konfekt zu gehen ) aus dem Rahmen fallen würde. Ich könnte mir vorstellen, daß die Fahrdrähte der "Electrischen" eine Art Geodreieck über der Bahnhofshalle bilden... Keine Ahnung ob das tatsächlich vor Ort realisierbar ist, werde es bei Gelegenheit mal nachprüfen. Aber auch "so" ist es natürlich ein tolles Bild, eine sehr sehr gut erkannte und auf... Film? Nee... in die digitale Matrix gebannte "Situation" :top:

Übrigens...

Hier mal drei Bilder von meinem Berlin Trip:
...
Zum ersten:
...
Zum zweiten:

Zum... dritten? :)
 
#1
9632378044_e6ae273137_c.jpg


#2
9629142713_c134034473_c.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten