• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

Wie kann ich Texte und Bilder in einem Beitrag zentrieren?

Beste Grüße, Uli
 
Neue Nationalgalerie :

Bea 1  -9414_ NN .jpg
 
In Berlin kann man ein Sammelsurium an Baustilen entdecken. Während der DDR-Zeit entstanden neben den unzähligen Plattenbauten auch einige markante Bauten der sozialistischen Moderne, wie die 1979 eröffnete heutige Tschechische Botschaft.

Das von dem Architektenpaar Věra und Vladimír Machonin entworfene Gebäude wird auch dem Brutalismus zugeordnet. Wobei sich der Begriff Brutalismus auf die Nutzung von rohen Beton bezieht. Gut, es schaut auch etwas brutal aus.


p4093940706-4.jpg


Mit 48 x 48 Metern Grundfläche ein mächtiges Gebäude




p4093940665-4.jpg


Die frühere CSSR-Botschaft wurde nach der Wende von Tschechien übernommen



p4093940711-4.jpg


Die Obergfeschosse kragen über das Untergeschoss hinaus, was dem Gebäude etwas Leichtigkeit verschafft



Beste Grüße, Uli
 
Den sich in den Fenstern zeigenden blauen Himmel wünsche ich mir bei solchen Auufnahmen natürlich auch dort wo er logischer Weise zu erwarten ist, im hier grellen weißen Viereck in der Mitte des Bildes. Entweder so fotografieren dass es später realistisch machbar wird (z.B. HDR) oder wenn das nicht geht dann den Himmel vor Ort realistisch aufnehmen und unauffällig einbauen ist meine Vorgehensweise bei solchen Gegebenheiten.
 
Den sich in den Fenstern zeigenden blauen Himmel wünsche ich mir bei solchen Auufnahmen natürlich auch dort wo er logischer Weise zu erwarten ist, im hier grellen weißen Viereck in der Mitte des Bildes. Entweder so fotografieren dass es später realistisch machbar wird (z.B. HDR) oder wenn das nicht geht dann den Himmel vor Ort realistisch aufnehmen und unauffällig einbauen ist meine Vorgehensweise bei solchen Gegebenheiten.

Danke für Deine Rückmeldung und guter Ansatz. Leider war der Himmel an dem Tag nicht blau und das was Du in den Fenstern siehst kommt über WB und Farbanschub.

Wie bei vielen anderen musischen Themen, wie auch bei der Fotografie führen viele Wege nach Rom, und jeder hat einen eigenen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten