• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Architektur in Berlin

 
marie-elisabeth-haus_8932_1200px.jpg

etwas größer (1800 Pixel breit): Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
 
das Blau des Himmels finde ich zu extrem und die Kontraste zum Teil zu stark, was auch zu Lasten der Details in den hellsten Stellen geht, z.B. in der Fassade
Diese beiden Fotos hatte ich absichtlich etwas überdreht und dabei bspw. auch das Wasser entsättigt und abgedunkelt, denn braunes Wasser sieht nicht so schön aus. Die Helligkeit der Fassade entspricht in etwa der unbearbeiteten Aufnahme. Ich hatte mit den Lichterfiltern die Fassade abgedunkelt um mehr Struktur rauszuholen, aber am Ende fand ichs in diesem für mich eher seltenen Fall so strahlend hell stimmiger.

PS: Danke für die Anmerkungen, die mir grundsätzlich willkommen sind, egal in was für einem Galeriethread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paul-Löbe-Haus

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
toll gesehen, aber für mich müsste das Rad aus der Mitte raus am besten nach
rechts....

Das war auch mein Wunsch es so aufzunehmen. Leider bot die Wand links hin nicht mehr genug Fläche und beim Fahrrad wusste ich nicht, ob eine Alarmanlage losschrillt wenn ich es verschieben würde.
 
Hi Chris, beschneiden wäre auch eine Option, jedoch würde mir dann die Höhe der Wand und das Breitbild verloren gehen. Gerade diese beiden Dinge sind bzw.waren für mich wichtig bei der Komposition.
 
Info

Das Festival of Lights 2021 beginnt bereits am 3. September 2021 und endet am 12. September 2021.

Am kommenden Freitag gehts also schon los, mitten im Bahnstreik, also ggf. etwas mehr Zeit einplanen, falls sich wer ins Getümmel schmeißen will, denn es wird sicher wieder richtig voll werden, denn auch die Wetteraussichten sind sehr gut.

Jetzt müßte man nur noch die Touristen aus der Stadt raus bekommen, damit man nicht annähernd über-, über-, überall Menschmassen vor der Linse hat. :ugly: :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer Planungs- und Bauzeit steht er endlich, der Würfel.

Seit Anfang 2020 spiegeln sich vor dem Berliner Bahnhof Menschen und Gebäude in der gebrochenen Fassade von "The Cube". Innen überwachen - helfen? - mehr als 3800 Sensoren die Menschen. Sie öffnen Türen, versorgen einem mit Informationen und die Fahrstühle bringen die Nutzer automatisch auf die richtige Etage der elf Ebenen.

Die dänischen Architekten vom Büro 3XN aus Kopenhagen entwickelten ein digitales Konzept für die "Smart-Offices" auf dem Washingtonplatz. Ob das der Work-Live-Balance oder dem High-Tech Lifestyle der Nutzer nutzt, bleibt abzuwarten.

Bislang erfreuen sich zumindest die vielen Besucher des Berliner Hauptbahnhofes an dem Vexierspiel der reflektierenden Fassaden des Würfels.


p3946114934-4.jpg


The Cube" vor dem Berliner Hauptbahnhof



p3946108026-4.jpg


Die Fassade ist hinterlüftet und hat Außenterrassen



p3946110407-4.jpg


Trotz Verspiegelung kommt reichlich Tageslicht in die Büros



p3946114215-5.jpg


Eine Skulptur mit 42,5 Metern Kantenlänge und 19.500 Quadratmeter Nutzfläche



p3946110930-5.jpg


Kaleidoskop



p3946110670-5.jpg


„Smart Commercial Building“, die Zukunft des Büros?


Beste Grüße, Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten