• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Arca Swiss P0 mit Novoflex Q-Mount

emmzett

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir neulich einen Arca Swiss P0 Stativkopf ohne Klemme gekauft und würde nun gerne darauf meine Novoflex Q=Mount Klemme anbringen, da sie denselben Durchmesser hat.

Diese Kombi dürfte ja nicht selten sein, daher frage ich mal in die Runde, wer hat genau diese Kombi in Gebrauch und kann etwas über passende Schrauben sagen?

Vielen Dank schon mal :)
 
Mein p0 hat auch einen 1/4" Gewindstift, der ist aber sehr kurz. Ein 3/8" Adapter wurde von AS mitgeliefert, wenn man den Q=Mount aufdreht, bleibt ein großes Loch zurück. Die von Novoflex mitgelieferten 1/4 und 3/8" Schrauben sind ebenfalls zu kurz und die 1/4" Schraube passt auch nicht ins Gewinde vom p0...
 
Habe da keinerlei Probleme, kann aber sein dass ich irgendeinen beliebigen Adapter von 1/4" auf 3/8" verwendet habe den ich hier eh rumfliegen hatte (die von Novoflex sind wirklich sehr kurz).
 
... zur Eingangsfrage: oder man fragt beim Service von Novoflex nach, ob sie dem TO eine passende Schraube schicken können

M. Lindner
 
Kannst du schon was dazu sagen ob die schwarze Q=Mount haltbarer ist als der graue Kollege?
Die schwarze Klemme zeigt bisher bei mir nur minimale Schleifspuren und erscheint mir daher abriebfester.
... zur Eingangsfrage: oder man fragt beim Service von Novoflex nach, ob sie dem TO eine passende Schraube schicken können (...)
Genau das habe ich zunächst getan. Die gelieferte Schraube war zwar sehr schön gearbeitet, hatte aber nur ca. 10mm Gewindelänge und war daher unbrauchbar für mich.
 
... ok, das ist schade, aber da wir das ja jetzt wissen, könnte man dort auch nach einer Schraube mit passender (längerer) Gewindelänge anfragen ?
Nur, wenn der TO z.B. nicht so gerne selber bastelt ?

Nach meiner Erfahrung war beim Novoflex-Service bisher fast alles möglich, sofern nicht konstruktive Gründe dagegen sprachen.

M. Lindner
 
Selbstverständlich dürfte es möglich sein, das benötigte Schraubenmaß auszumessen, beim Novoflex-Service die Fertigungsmöglichkeit und den Preis inkl. Versand anzufragen, die Schraube in Memmingen in Einzelanfertigung herstellen und dann auf den Postweg bringen zu lassen, um sie dann persönlich einzubauen und dabei den Erfolg der Maßnahme zu kontrollieren.

Und natürlich könnte man auch den Arca-Kopf und die evtl. schon gekaufte Q=Mount zu Novoflex einschicken und um entgeltliche Montage mit einer passenden M6-Schraube bitten, wobei auf die Gefahr einer Verletzung der P0-Kugel durch eine zu lange Schraube hinzuweisen wäre.

Alles möglich, alles ganz einfach.

Wie kompliziert, teuer und handwerklich anspruchsvoll wäre es doch dagegen, beim nächsten Eisenwarenhändler eine handelsübliche Schraube samt U-Scheibe zu erstehen (deren Maße und Bezeichnung hier bereits genannt wurden und deren Funktion bereits geprüft wurde) und diese dann einfach einzudrehen.

Übrigens rede ich nicht gerne in der dritten Person und dem Konjunktiv über mündige Fragesteller, weil ich ihnen zutraue, ihre Entscheidungen selbst zu treffen. Da muss man nicht in betreuerischem Eifer schon Auswege für eventuelle Schraubendreherverweigerer* vorformulieren und Lösungen für potentielle fremde Probleme suchen.


* Von Basteln wollen wir doch hierbei bitte noch nicht reden, sonst müsste ich demnächst auch von Stullenbasteln sprechen, wenn jemand ein Messer und ein Brettchen einsetzt, um Brot, Butter und Käse zu einer Mahlzeit zu verarbeiten. Anspruchsvoller ist es nämlich nicht.
 
Habe da keinerlei Probleme, kann aber sein dass ich irgendeinen beliebigen Adapter von 1/4" auf 3/8" verwendet habe den ich hier eh rumfliegen hatte (die von Novoflex sind wirklich sehr kurz).

ich würde das ganze gerne mit einer Schraube von oben her fixieren. Der M6/1/4" Adapter in Verbindung mit der mitgelieferten Messinghülse 3/8" scheint mir einfach nicht sicher genug.


Genau diesen Post hatte ich noch in Erinnerung, wußte aber nicht mehr wo dieser nachzulesen war. Danke für den Link. Ich hatte mir natürlich auch die schwarze Q=Mount geholt. ;) DANKE DANKE!

oder man fragt beim Service von Novoflex nach, ob sie dem TO eine passende Schraube schicken können

Kann man machen. Novoflex legt zum Q=Mount zwei Befestigungsschrauben bei, allerdings in Zollgrößen. Ob die wirklich M6 in 20mm Länge haben, das werd' ich rausfinden. Fragen kostet ja nix ;). Und wie Forent ja richtig erkannt hat, soll das ganze mit einem möglichst geringem Aufwand gelöst werden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Ob die wirklich M6 in 20mm Länge haben, das werd' ich rausfinden. Fragen kostet ja nix ;). (...)
Dann frage aber das Richtige: Die 20mm gelten nur inklusive einer U-Scheibe oder aber dem Belassen der Plastikscheibe, sonst wäre sie zu lang. Und unter den Kopf der Novoflex-Schraube passt keine U-Scheibe, weil er bündig mit der Plattenoberseite abschließt. Also ggf. vorsichtig testen und die Schraube bei Bedarf kürzer feilen.
 
Und woher soll der novoflex Service wissen wie tief die schraube höchstens in den Kopf ragen darf?

Klemme auflegen, Kopf in Schräglage stellen und die maximale tiefe mit der fühlerlehre ausmessen. Ein paar mm weniger ist die maximale Länge.

Wem das zuviel ist, der sollte es lassen. Man kann die Kugel zerkratzen wenn die schraube zu lang ist.
Gruß ede
 
Alle notwendigen Informationen für dieses hochschwierige Problem wurden vermittelt. Jetzt könnte es nur noch komplizierter werden.
Daher: Viel Freude mit der schönen Kombi und tschüß! :)
 
Hallo forent,

Ich danke Dir für Deine wertvolle Hilfe. :top:... Ich werde das Resultat hier posten, wenn ich die Kombi fertig habe.
 
Hab heute die bestellte Schraube erhalten und montiert. Wie versprochen nun die Bilder dazu.

Verwendet habe ich eine Zylinderkopfschraube aus Titan mit der Bezeichung Ti-6AI-4V und einer Zylinderhöhe von 4mm und Gewindelänge von 20mm. Zusammen mit der Unterlagscheibe ES-M6 erreiche ich dann exakt die Höhe der Bohrung der Novoflex Q-Mount. Eine normale M6x20 Schraube aus dem Baumarkt ist mit einer Zylinderhöhe von 6mm nicht verwendbar. Bei mir passt die Gewindelänge perfekt, die Kugel wird nicht berührt. Passt :top:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten