Aber nur bei gleicher Blende. Im Rahmen der verfügbaren Blenden kann man das exakt ausgleichen. Und dann ist wirklich kein formatspezifischer Unterschied mehr sichtbar.
Sicher, in den mittleren Blendenbereichen geht das 100%ig.
Gehen wir dagegen bei der Blende mal "auf Anschlag". Denn beim Thema Offenblende liegt die Limitation der jeweiligen Optik bzgl. Freistellung. Ein (um im Canon System zu bleiben) EF-S 2,8/17-55 müsste man zu einem (ca.+1,5 F) 1,8/17-55-er hochentwickeln, um bei Offenblende den gleichen Bild-Eindruck zu erzielen (wie mit Blende 2,8 am KB-Sensor... äquivalent z.B. EF L 2,8/24-70).
Jens Zerl meinte ja auch, dass dies durch Weiterentwicklung der Optiken kompensierbar wäre, was prinzipiell ja auch richtig ist. Möglich ist das sicher.
Nur wer zahlt dann so eine Super-Optik? Der Preis alleine des 2,8er ist auch schon nicht ohne.
Und das ist nur eine einzige Optik... wer von uns hat nur eine Optik?
Wenn man dann den Mehrpreis für zwei oder vier solcher Optiken gegenrechnet gegen den Preis eines teureren KB-Format Bodys, dann wird letzterer vergleichsweise günstiger sein.
Auch den Grössen- und Gewichtsvorteil der handlicheren Crop-optimierten Optiken sehe ich damit wieder schwinden.
Wie viele würden daher so eine Optik kaufen? Es wäre bestimmt nicht die Preis-Klasse für den Massenmarkt. Aber genau da ist eine 5D (z.B.) ja auch nicht positioniert. Der Preisvorteil des Crop, und damit seine Begründung für seinen schnellen Markterfolg, wäre damit auch wieder verspielt...
Lass jetzt die KB-Sensor-Gehäuse mal weiter im Preis fallen, dann wird eine Kompensation durch super-lichtstarke Optiken bei Crop rein finanziell gesehen sinnlos.
Du hast mit einem KB-Body zwar eine momentan teurere Anschaffung, kannst aber mit vergleichsweise bezahlbaren Linsen einen Grad der Freistellung erreichen, der bei Crop nicht so ohne weiteres machbar ist.
Deswegen wird "Vollformat" auch weiter gekauft werden, und die Leute, die sowas suchen, werden nicht aussterben...

(hoffe ich doch! )
So wie Canon momentan mit dem KB-Sensor weitermacht (was man so hört), wird dieser die nächste Zeit nicht verschwinden.
In dieser Zeit wird die Produktion billiger und der Kaufpreis weiter sinken, und auch andere Hersteller werden bis dahin durch wachsendes Know-How und Technologien in der Lage sein, sowas herzustellen und zu vermarkten. Allein schon, um Canon nicht alleine den Kuchen essen zu lassen!
Grüße,
Andreas