Warum wartet ihr mit dem Jammern eigentlich nicht solange, bis ihr wisst, was Sache ist?
Hier werden allzu oft den Usern ihre Meinung und ihre Emotionen zu einem Thema in Abrede gestellt, auch mit dem Trauerquatsch, was ich für absolut unverschämt halte.

Wie ich schon schrob, ist Abwarten sicher eine gute Idee. Für MICH! (auch wenn ich oft genug zu denen zähle, die sich trefflich über solche Vorkommnisse ereifern, einfach weil ich die scheinbare Willkür der Großkonzerne bei solchen Entscheidungen unerträglich finde).
Ich kann aber durchaus nachvollziehen, wenn es da für manche absolut nichts mehr abzuwarten gibt. Sie müssen keinesfalls wissen, was Sache ist - sie wissen bereits genug um sagen zu können, dass die Photos.App NIEMALS an Apertures Funktionen in Bildbearbeitung und v.a. Verwaltung heranreichen wird. Aperture IST ein totes Pferd, und je nach Einsatzgebiet und Arbeitsweise kann man nicht einfach bis 2015 weiterwursteln, fröhlich tausende neue Bilder in AP importieren, ohne sich über Anpassungen des Workflows Gedanken zu machen - denn für diese Anwender wird es zwangsweise zu einem Systemwechsel kommen. Der Blick in die Zukunft ist da überlebenswichtig. Nicht für mich. Aber für viele andere.
Ich persönlich bin nur begeisterter Anwender und Geek. Mich wurmt das Ganze auf die typisch irrationale Weise. Das tote Pferd sitzt mir im Nacken wie ein schlechtes Gewissen, obwohl ich genau weiß, dass Abwarten nicht weh tun wird. Das rührt u.a. daher, dass ich zumindest meine Agentur-Bilder extrem feinsinnig organisieren MUSS, mit allen EXIFs und IPTCs. Ich muss schnell arbeiten können und den perfekten Überblick haben. Wäre das für mich mehr als ein Hobby, wäre es auch mehr als "ein bisschen nervig". Ich bin mir ganz sicher, dass Photos.app diesen Workflow nicht bereitstellen wird. Ergo muss selbst ich mir als Hobbyist Gedanken machen dürfen, ob ich jetzt schon einen Blick auf LR werfe oder eben nicht.
Wenn Ihr also nur zersetzende Kommentare zu Problemen anderer User absondern könnt, dann solltet Ihr es lieber gleich ganz lassen.

Gruß,
Christian