Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es dieses "Immer" (was zumindest auf ein paar Jahre schließen lässt) irgendwo bei Adobe offiziell stehen?
Und: Sind die Versionen von LR (Abo vs. Kauf) identisch? natürlich bis auf den Cloud-Support, aber zumindest vom Umfang und der Optik her..?
LG, Max
Can I still purchase Lightroom outside Creative Cloud?
Yes. Lightroom will continue to be available as a stand-alone product, available for purchase with a traditional perpetual license.
Are there any features of Lightroom available exclusively to Creative Cloud members?
No.
/Spekulation/
Wobei meiner Meinung nach wird sich das Ändern.
/Spekulation Ende/
Aperture stirbt zwar, aber die Features sollten 1:1 übernommen werden in das neue Produkt.
Allerdings finde ich den Trend zur Cloud schlecht.
Allerdings finde ich den Trend zur Cloud schlecht.
Aperture stirbt zwar, aber die Features sollten 1:1 übernommen werden in das neue Produkt.
Aber, ich mag den Workflow und die Ablagestruktur bei Lightroom nicht.
Nebenher mal schauen was es sonst noch auf dem Markt gibt. Capture One mal antesten.
Und genau wo ist da der Unterschied zu Aperture?
Eine vernünftige Entscheidung. Auf der einer Seite "warten" aber dennoch vorbereitet sein, Fall doch das ganze Bach runter geht.![]()
Prinzipiell ist Photos bestimmt eine gute Software und "hoffen", dass es weitere Funktionen per Update geben wird ist treffend ausgedrückt.
Ich würde aber auf keine Software setzen, die beim Hersteller nur ein Nebenprodukt ist, und bei Apple schon zweimal nicht. Das ist aber nur meine Meinung und letztlich wird man sehen was passiert.
Über Final Cut Pro X haben sich viele Leute auch erst beschwert, in den letzten beiden Jahren wurden aber viele Funktionen, die der deutlich teurere Vorgänger besaß, wieder hinzugefügt. Vielleicht ist es ja bei "Photos" genau so.
Es gibt hier ein kleines "Problem" - Wenn man jetzt sagt Aperture ist "etwas" veraltet bzw. liegt mindestens 2 Jahre an Entwicklung hinter Konkurrenz (und da meine ich nicht zwingend LR) und jetzt sollen die Leute noch auf weitere Funktionen verzichten um "vielleicht" in 2 Jahren was zu bekommenwären es 4 verlorene Jahre.
Es wird ggf. noch Zeitlang dafür gesorgt, dass Aperture auf neuem OSX läuft aber neue Kameras wird nicht mehr in der RAW Engine geben.
Kommt Dir die Diskussion bekannt vor? Hatten wir ähnlich schon bei nem anderen Produkt.....
Die RAW-Engine war bisher immer auf OS-Ebene implementiert ("Digital Camera RAW") und von iPhoto und Aperture gemeinsam benutzt. Solange auch "Photos" DCR benutzt und die Camera-RAW-Updates kompatibel bleiben, spricht eigentlich nichts dagegen, dass auch Aperture die neuesten Kameras bedienen kann.
...
Und genau das wird nicht mehr geben, so fern die Nachrichten natürlich stimmen.
Es wird ggf. noch Zeitlang dafür gesorgt, dass Aperture auf neuem OSX läuft aber neue Kameras wird nicht mehr in der RAW Engine geben. Das ist quasi die Apple "Standardstrategie" dem Benutzer den "richtigen" Weg zu zeigen.