• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Apple Kamera-Anschluß-Kit Problem

Kosch

Themenersteller
Es geht darum (bearbeitete) Bilder auf das Ipad3 zu bekommen. Der Weg über Itunes ist zu kompliziert, wenn man das nicht immer macht. (Dieser Weg soll hier ausdrücklich nicht diskutiert werden - Bitte!)
Also das originale Kamera-Anschluß-Kit gekauft. Enthalten sind 2 Adapter, einer mit USB-Anschluß, direkt für die Kamera, ein zweiter Adapter zur Aufnahme einer SD Karte. Der ist meine Wahl, da ich die Bilder nicht direkt von der Kamera laden will (zu groß), und sie ja einfach besser am Computer auswählen kann.

Leider macht die beigelegt (geschätzt) 58 sprachige Bedienungsanleitung nicht viel her. Karte rein --> Anstecken --> kopieren.

Das funktioniert leider nicht. Ich habe also Bilder am Computer zusammengestellt (alles jpg, und so um die 300kB pro Bild) und auf die SD Karte geschoben. Jetzt folgendes. Gibt es auf der Karte einen Ordner "DCIM" in den ich die Bilder packe, und ich stecke an das Ipad, kommt ein Reiter "Kamera" und eine Info, daß es keine Bilder zu importieren gibt. Aber es wird was erkannt, denn dieser Reiter "Kamera" erscheint.
Mache ich die Bilder allein auf die Karte, ohne den Ordner DCIM, passiert gar nichts. Es erscheint auch kein Reiter "Kamera".

Kann mich mal bitte jemand aufklären, wie es funktioniert?

Danke!
Thomas
 
Ich mache das bei mir wie folgt, wenn ich via SD-Karte und ConnectionKit aufs Ipad importiere:
- DCIM im root
- alle Bilder jpgs
- Bildbezeichner exakt 8 Zeichen lang und haben keine Spaces o.Ä
 
DANKE !!!! So hat es geklappt.

Auch wenn meine Bilderbezeichnung und Sortierung gelitten hat. Da muß ich noch etwas an meinem Workflow arbeiten, damit das Pad versteht was ich will. Schade auch, daß man die nicht gleich in ein eigens dafür angelegtes Album z.B. "Urlaub 2012" schieben kann, sondern er automatisch startet.

Aber sie sind erst mal dort...
 
Das ist ein Nachteil wenn man Bilder importiert und nicht synchronisiert soweit ich weiß:

Die Bilder landen immer in den importierten Bildern und wenn man sie zu Alben hinzufügt, werden sie nur verlinkt.

Löschst du sie aus den importierten Bildern über die Foto-App oder über USB wenn du das iPad an einen PC anschliesst (wird dann als Foto erkannt und dort die Bilder angezeigt), dann verschwinden sie auch aus den Alben.

Nicht so wild, aber sollte man sich bewusst darüber sein, damit es keine bösen Überraschungen gibt. ;)
 
Ich mache das bei mir wie folgt, wenn ich via SD-Karte und ConnectionKit aufs Ipad importiere:
- DCIM im root
- alle Bilder jpgs
- Bildbezeichner exakt 8 Zeichen lang und haben keine Spaces o.Ä

Wie bitte? Exakt 8 Zeichen usw.? Wo ist denn die vielgerühmte "intuitive Applewelt" geblieben?

Die Bilder landen immer in den importierten Bildern und wenn man sie zu Alben hinzufügt, werden sie nur verlinkt.

Löschst du sie aus den importierten Bildern über die Foto-App oder über USB wenn du das iPad an einen PC anschliesst (wird dann als Foto erkannt und dort die Bilder angezeigt), dann verschwinden sie auch aus den Alben.

Jetzt verstehe ich, warum immer mal wieder auf den ganzen iPads und iPhones alte Bilder immer wieder auftauchen, obwohl sie eigentlich gelöscht wurden. Bedeutet aber wiederum, dass ich genau wissen muss, was wie wo auf das iDings gekommen ist und wo wie wann die Originaldatei liegt.
 
Das ist nun mal der festgelegte Standard wie Kameras Bilder auf einer Speicherkarte ablegen müssen, um Kompatibilität unter allen Geräten zu garantieren. ;)

Für Kameras mag das gelten, aber wer transferiert bitteschön Bilder von der Kamera auf Tablet/Notebook/Festrechner, um die dann wieder auf einer Kamera wieder zu geben? Dem Tablet/Notebook/Festrechner ist es völlig egal, ob die Datein mit DSC beginnt, die sind nur an der Dateiendung interessiert. Von daher finde ich es schon ein wenig befremdlich, dass beim Camera Connection Kit auf irgendwelche Standards, die in diesem Fall nun wirklich keinen Sinn machen, gepocht wird.

Gut, dann ist das Kit tatsächlich nur ein Camera Connection Kit und kein vollwertiger Kartenleser.

Interessant wäre jetzt wohl für den Threadersteller zu wissen, ob es sowas wie einen Cardreader für iPad gibt, der wie ein "normaler" Cardreader funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am USB nicht mehr möglich, weil seit iOS 5 die Stromstärke begrenzt wurde. Kann man beispielsweise bei Amazon in den Rezensionen nachlesen.
Insofern kann man das Kit für ziemlich genau das nutzen, wofür es gemacht ist.
 
Das ist ein Nachteil wenn man Bilder importiert und nicht synchronisiert soweit ich weiß:

Die Bilder landen immer in den importierten Bildern und wenn man sie zu Alben hinzufügt, werden sie nur verlinkt.

Löschst du sie aus den importierten Bildern über die Foto-App oder über USB wenn du das iPad an einen PC anschliesst (wird dann als Foto erkannt und dort die Bilder angezeigt), dann verschwinden sie auch aus den Alben.

Nicht so wild, aber sollte man sich bewusst darüber sein, damit es keine bösen Überraschungen gibt. ;)

Deshalb habe ich mir ja eigentlich das Teil zugelegt, weil ich dachte, daß man damit einfach Fotos von ner SD Karte auf das Pad bekommt. Leider ist dem nicht so (und das Ipad wird mir immer unbeliebter, wenn nicht dieses tolle Display wäre).
Wenn man nämlich per iTunes synchronisiert, bekomme ich die Fotos zwar auf das Pad, kann sie dort aber nicht mal löschen, wenn ich die Urlaubsbilder meiner Mutter gezeigt habe. Sondern ich muß sie auf dem Laptop löschen, und dann wieder synchronisieren, um sie auf dem Pad zu löschen. Wenn mein Laptop jetzt mal den Geist auf gibt, weiß ich nicht, wie ich die Bilder da wieder runter bekomme.

Der ganze Apple Kram wird mir immer suspekter. Und je mehr ich damit arbeite, umso unverständlicher wird mir dieser ganze Hype drumrum.
Wenn nur dieses tolle Display nicht wäre... würde ich es in den Mülleimer schmeißen und synchronisieren ...
 
Deshalb habe ich mir ja eigentlich das Teil zugelegt, weil ich dachte, daß man damit einfach Fotos von ner SD Karte auf das Pad bekommt. Leider ist dem nicht so (und das Ipad wird mir immer unbeliebter, wenn nicht dieses tolle Display wäre).
Wenn man nämlich per iTunes synchronisiert, bekomme ich die Fotos zwar auf das Pad, kann sie dort aber nicht mal löschen, wenn ich die Urlaubsbilder meiner Mutter gezeigt habe. Sondern ich muß sie auf dem Laptop löschen, und dann wieder synchronisieren, um sie auf dem Pad zu löschen. Wenn mein Laptop jetzt mal den Geist auf gibt, weiß ich nicht, wie ich die Bilder da wieder runter bekomme.

Der ganze Apple Kram wird mir immer suspekter. Und je mehr ich damit arbeite, umso unverständlicher wird mir dieser ganze Hype drumrum.
Wenn nur dieses tolle Display nicht wäre... würde ich es in den Mülleimer schmeißen und synchronisieren ...

Das mußt Du mal genauer erklären.

Ich habe gerade eben das Kit an mein iPad angeschlossen, eine SDKarte eingesteckt und schon wurde ich gefragt, ob ich die Bilder importieren wolle.

Dann habe ich sie importiert und sie wurden in ein Album letzter Import und ein Album alle Imports geladen.

Kit abgezogen, Foto aufgerufen und alle Bilder waren da, da der Ordner letzter Import aufploppte.

Bearbeiten gewählt, dort Löschen und dann kommt die Sicherheitsabfrage: Nur in diesem Album löschen oder in beiden?

Alle markiert, löschen gedrückt und weg sind sie.

Was synchronisiert Ihr denn da noch rum?

So sichere ich meine Bilder im Urlaub und sortiere sie auch gleich aus.
 
Bearbeiten gewählt, dort Löschen und dann kommt die Sicherheitsabfrage: Nur in diesem Album löschen oder in beiden?

Alle markiert, löschen gedrückt und weg sind sie.

Was synchronisiert Ihr denn da noch rum?

Bilder über das Kit auf das iPad kopieren und Bilder per iTunes synchronisieren sind, soweit ich das verstanden habe, zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Ich weiß jetzt auch nicht, ob du die Bilder, die du per Kit auf dein iPad geladen und danach eine Auswahl gelöscht hast, so einfach per iTunes auf deinen Rechner bekommst. Ich denke mal, dass du zuerst die Fotos so per Dateimanager (Finder, Explorer usw.) händisch auf deinen Rechner übertragen und diese dann in iTunes importieren musst. Dann könntest du sie umbenennen und wieder per iTunes importieren. Dann hast du aber eben oben genanntes Problem: Wie löscht du Bilder?
 
die Bilder, die per CCK auf das iPad kopiert werden, sind anschließend im DCIM-Ordner gespeichert. In meinem Fall existieren da verschiedene Verzeichnisse, in denen dann die Bilder stecken.

Was muss man dann noch synchronisieren, wenn man die Bilder zum PC/Mac ziehen will? An den Kamera-Ordner kommt man im Explorer/Finder ran. Ganz ohne iTunes.

Wenn das iPad in meinem Fall nicht so einen begrenzten Platz hätte, würde es sich echt anbieten, dort die Bilder hinzukopieren. Aber ich hab nur die 16GB-Version.
 
Die Eingangsfrage war doch : Von SD-Karte auf iPad! Und anschließend löschen! Auf dem iPad.

Nur so, um mal Bilder zu zeigen.
Da muß man doch keine Bider erst auf den PC ziehen und iTunes bemühen!?

Und da fing doch die Schwierigkeit mit dem DCIM Ordner an. Und das verstehe ich nicht, der ist bei mir auch vorhanden, allerdings von der Kamera erstellt, auf der Karte, aber das ist ja egal.

Im DCIM sind 2 Objekte, eins ist leer und in dem anderen sind die Bilder.

Die SD-Karte im CCK öffnet doch dann Importdialog im iPad. (Leider kann ich keinen Screenshot vom iPad machen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eingangsfrage war doch : Von SD-Karte auf iPad! Und anschließend löschen! Auf dem iPad.

Nur so, um mal Bilder zu zeigen.
Da muß man doch keine Bider erst auf den PC ziehen und iTunes bemühen!?)

Es geht darum (bearbeitete) Bilder auf das Ipad3 zu bekommen. Der Weg über Itunes ist zu kompliziert, wenn man das nicht immer macht. (Dieser Weg soll hier ausdrücklich nicht diskutiert werden - Bitte!)

Bilder sind schon auf dem Rechner gewesen, wurden gesichtet und nachbearbeitet und sollen dann auf das iPad, um gezeigt werden zu können. Klingt eigentlich nach etwas völlig alltäglichem, was jetzt in zig Haushalten zigmal vorkommen kann. Gerade hier auch, NEX-6 und die komplette Peripherie an Applegeräten nebst Apple-TV. Ich dann mit meinem Lenovo X22o, ist echt ein Traum... (Konnte nebenbei die Fotos von meinem Lenovo per DLNA ohne Probleme auf dem Fernseher abspielen. :D)
 
Es gibt noch eine Alternative:

Besorge Dir die App Filebrowser. Dort kannst Du beliebig Dateien zwischen PC, Mac, NAS und Deinem iPad, iPhone, iPod per WLan hin- und herkopieren, entsprechende Freigaben vorausgesetzt. D.h. Datei(en) z.B. auf dem NAS auswählen, kopieren, am iPad Album auswählen, einfügen, fertig. Geht nicht nur mit Fotos sondern im Prinzip mit allen Dateien.

Ansonsten kannst Du auch in Lightroom eine iPad Exportfunktion erstellen, die Dir die Bilder nach Deinen Vorgaben erstellt (z.B. Größe und Speicherort), machts vielleicht auch einfacher.
 
bissl umständlich eigentlich, wenn es nur mal ums zeigen geht.

Mal als Alternative zum CCK:

Installiere dir die iCloud Systemsteuerung, schieb dir die 5GB mit bearbeiteten Bildern voll und du hast sie überall verfügbar.
Vor allem Bilder vom PC zum iPad zu bringen.
 
OK da ist was falsch angekommen.
Wenn man Bilder über iTunes synchronisiert, kann man sie nicht auf dem Pad löschen. DESHALB habe ich mir den CCK gekauft, da kann man das dann auf dem Pad löschen.
Das Problem war die Bilder mit dem CCK aufs Pad zu bekommen. Weil sie eben von mir bearbeitet waren, weil sie längere Dateinamen hatten, weil sie Leerzeichen im Namen hatten... Mit umbenennen auf genau 8 Zeichen und in den DCIM Ordner der SD Karte schieben, hat der Import geklappt. Aber leider läuft der Import automatisch ab, man kann also nicht sagen : schiebe alles in den Ordner "Urlaub".
Und neues Problem. Habe die Bilder also meiner Mutter gezeigt, und wollte sie jetzt löschen. Funktioniert schon, wie oben von einigen beschrieben. Aber wie kann man "alle Bilder markieren" um sie zu löschen. Habe nur den Weg gefunden, alle Bilder einzeln anzutippen, damit sie das "Häkchen" bekommen, und sie dann zu löschen. Aber bei 348 Bildern war das nervig. Gibt es eine Möglichkeit "alle markieren" so wie bei Windows "STRG + A" ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten