• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Apple Kamera-Anschluß-Kit Problem

OK da ist was falsch angekommen.
Wenn man Bilder über iTunes synchronisiert, kann man sie nicht auf dem Pad löschen. DESHALB habe ich mir den CCK gekauft, da kann man das dann auf dem Pad löschen.
Das Problem war die Bilder mit dem CCK aufs Pad zu bekommen. Weil sie eben von mir bearbeitet waren, weil sie längere Dateinamen hatten, weil sie Leerzeichen im Namen hatten... Mit umbenennen auf genau 8 Zeichen und in den DCIM Ordner der SD Karte schieben, hat der Import geklappt. Aber leider läuft der Import automatisch ab, man kann also nicht sagen : schiebe alles in den Ordner "Urlaub".
Und neues Problem. Habe die Bilder also meiner Mutter gezeigt, und wollte sie jetzt löschen. Funktioniert schon, wie oben von einigen beschrieben. Aber wie kann man "alle Bilder markieren" um sie zu löschen. Habe nur den Weg gefunden, alle Bilder einzeln anzutippen, damit sie das "Häkchen" bekommen, und sie dann zu löschen. Aber bei 348 Bildern war das nervig. Gibt es eine Möglichkeit "alle markieren" so wie bei Windows "STRG + A" ?

Jetzt wird es klarer:top:

Alle Bilder vor dem Löschen mit einem Griff zu markieren und zu löschen habe ich auch nicht zur Hand. Aber den kompletten Ordner müßte man löschen können.

Zusatzfrage. Hast Du Lightroom? Da könntest Du Dir einen Veröffentlichungsdienst auf das iPad einrichten, dabei einen Ordner taufen und diesen via LR auch wieder löschen. Ohne Cloud und Schnichschnack und Uploadraten.

Allerdings läuft das wieder über iTunes ...:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz und bündig: Geht nicht oder nur über Umwege. Sach ich ja die ganze Zeit, aber irgendwie will niemand auf mich hören. :D

Einzig Filebrowser scheint da eine vernünftige Alternative zu sein.
 
Wenn man Bilder über iTunes synchronisiert, kann man sie nicht auf dem Pad löschen.
Aber wie kann man "alle Bilder markieren" um sie zu löschen. Habe nur den Weg gefunden, alle Bilder einzeln anzutippen, damit sie das "Häkchen" bekommen, und sie dann zu löschen. Aber bei 348 Bildern war das nervig. Gibt es eine Möglichkeit "alle markieren" so wie bei Windows "STRG + A" ?

iTunes + ipad sind schlicht zu dumm für diese Standardaufgabe.

Man kann nur im Pfad auf dem PC löschen (oder nur eine Auswahl im Ordner belassen / bzw. neuen Ordner mit der Auswahl anlegen) und dann erneut die reduzierte Anzahl / bzw. ein anderen (leeren) Ordner neu synchronisieren lassen.

Allerdings kann man diesen Pfad schnell erstellen und das synchronisieren geht auch per wlan und recht zügig.

Bis iOS4.2 konnte man noch mehrere / alle Bilder auf dem iPad mit "fingerziehen" markieren und dann zusammen löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Teil. Aber doch schon eine echte Investition, um Daten zu übertragen.

Obwohl, 8GB wären bezahlbar. Ach, ich weiß nicht...:o

ja sieht interessant aus. Muß ich aber einen Erfahrungsbericht eines wirklichen Benutzers lesen. Hat jemand das Teil und kann was zu erzählen ?
Das Teil für die SD Karte habe ich auch nur gekauft, weil es hieß: "Karte rein und Bilder übertragen! Nie war es einfacher Bilder aufs iPad zu bekommen!"

Wenn ich gewußt hätte, was das für ein Sch.... ist, hätte ich mir das Geld gespart.

Also: Kennt jemand das Teil ???
 
Das ist nun mal der festgelegte Standard wie Kameras Bilder auf einer Speicherkarte ablegen müssen, um Kompatibilität unter allen Geräten zu garantieren. ;)

8 Zeichen lange Dateinamen - das ist kein Kamerastandard sondern das ist die Welt des vor 30 Jahren mal aktuellen Betrübssystems CP/M. Und das soll heute noch gelten? :confused:
 
8 Zeichen lange Dateinamen - das ist kein Kamerastandard sondern das ist die Welt des vor 30 Jahren mal aktuellen Betrübssystems CP/M. Und das soll heute noch gelten? :confused:

Das ist die Einschränkung durch das MS-DOS FAT Dateisystems, das in irgeindeiner Art und Weise immer noch von allen Kameras verwendet wird. Ist halt (leider) so, solange es keiner ändert. Aber am iPad liegt das nicht.
 
SD-Karten verwenden aber von jeher eine neuere FAT-Variante ... ohne solche Einschränkungen. Ich kann jedenfalls dort lange Dateinamen verwenden (die Kamera wird's wohl nicht mögen).
 
SD-Karten verwenden aber von jeher eine neuere FAT-Variante ... ohne solche Einschränkungen. Ich kann jedenfalls dort lange Dateinamen verwenden (die Kamera wird's wohl nicht mögen).

FAT32 oder ExFAT - je nach Größe der Speicherkarte und man muß selbst rausfinde, was die jeweilige Kamera verwendet...

Es ist schon richtig: so oder so für den Enduser ohne Interesse an solchen Dingen ausgesprochen unbefriedigend.
 
Aber am iPad liegt das nicht.

Doch und ausschließlich !!! Da ich auf der SD Karte ja lange Namen hatte, die jedes andere Programm bzw. Rechner lesen kann, und das iPad eben nicht --> liegt es auschließlich am iPad, das es nicht kann (oder können soll). Und ich benutze ja extra von Apple beworbenes Originalprodukt, das dann nicht hält, wofür ich es gekauft habe. Und in der Bedienungsanleitung die dabei ist, nicht ein Wort über irgendwelche Restriktionen verliert.

Ihr könnt das so schön reden, wie Ihr wollt. In dem Punkt ist iPad und der andere IOS (habe auch ein iPhone) Kram eine Krücke.

Und es gibt keinen Grund (da es ja im Prinzip, wenn auch umständlich funktioniert), es dem Benutzer so schwer zu machen. Das ist einfach nur Apple Politik. Wir machen das so, und dann habt Ihr das auch so zu machen. Ist ja nicht nur bei diesem Besipiel mit den Bildern so.
 
@kosch

Ich verwende einen Nexus 10, um Bilder anzuschauen und zu surfen. Habe gerade eine ähnliche Problematik! ;):evil:

Es ist nicht eben einfach, auf diese "guck-Flundern" seine Bilder zu bekommen, ohne ein Studium der Informatik!

Ich schreibe das nur, um aufzuzeigen, dass die Apple-Alternativen sich genauso wenig mit Ruhm und "easy to use" bekleckern.

Einer Oma darf man solche Geräte nicht in die Hand drücken. Die scheitert an der Verwaltung des "Contents" (Bilder, Musik). Ehe man das erklärt hat, ist die Oma nicht mehr unter uns...;)

Irgendwie scheint es sowohl Apple- als auch Android-Kultur zu sein, die Schnittstellen zu blockieren und den Anschluß variabler externer Speicher (Festplatten, USB-Stick) zu verhindern. Mit Erfolg, wie ich leider im Moment sehe...:o

Allerdings hat mich das Angucken von Bildern auf einem ca. 4MP-Display sehr erfreut, so dass ich mehr Freude als Leid empfinde. Noch habe ich Hoffnung, einst eine ext. FP an das Nexus fummeln zu können!;)
 
Doch und ausschließlich !!! Da ich auf der SD Karte ja lange Namen hatte, die jedes andere Programm bzw. Rechner lesen kann, und das iPad eben nicht --> liegt es auschließlich am iPad, das es nicht kann (oder können soll). Und ich benutze ja extra von Apple beworbenes Originalprodukt, das dann nicht hält, wofür ich es gekauft habe. Und in der Bedienungsanleitung die dabei ist, nicht ein Wort über irgendwelche Restriktionen verliert.

Ihr könnt das so schön reden, wie Ihr wollt. In dem Punkt ist iPad und der andere IOS (habe auch ein iPhone) Kram eine Krücke.

Und es gibt keinen Grund (da es ja im Prinzip, wenn auch umständlich funktioniert), es dem Benutzer so schwer zu machen. Das ist einfach nur Apple Politik. Wir machen das so, und dann habt Ihr das auch so zu machen. Ist ja nicht nur bei diesem Besipiel mit den Bildern so.

Bei einer so tiefsitzenden Enttäuschung bleibt eigentlich nur der Verkauf der Komponenten und die Anschaffung eines Netbooks oder kompatibleren Tablets.
Hast Du Dir mal die Restriktionen z.B. von Unitymedia und Konsorten im Hinblick auf HD-TV, HD+ u.ä. angeschaut? Du kannst manche Sendungen gar nicht mehr aufnehmen, Du kannst sie nicht schneiden, nicht einmal vor oder zurückspulen, die Aufnahmen haben teilweise ein Verfallsdatum... Ganz zu schweigen von der nötigen Anschaffung eines neuen Receivers oder Kartenmodul - die alten werden einfach nicht mehr unterstützt!

DAS nenne ich Gängelung und Beschneidung und Knüppel zwischen die Beine werfen.

Regt sich jemand auf, daß das Kartenupdate für das fest im Auto verbaute Navi zu phantastischen Hochpreisen verkauft wird und gar keine Alternativen installiert werden können? Es gibt nicht mal ein Connectionkit oder eine App.

Wenn sich ein Hersteller wie Apple oder MS ein OS und eine Philosophie erarbeitet, dann ist es doch klar, daß das Nutzen plattformübergreifend schwieriger sein muß als im System zu bleiben.
Soll sich Apple hinsetzen und sich Gedanken machen, wie die in Windows verwalteten Bilder nahtlos mit den dort vergebenen Namen in das Macsystem überführt werden können (oder auch umgekehrt)?

Das ist halt so, wenn man mit einem Hintern auf zwei Hochzeiten tanzen will. Mac wegen des Preises ablehnen aber das Telefon o. Tablet darf es dann doch sein. Über die Gründe kann man nur spekulieren..;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer so tiefsitzenden Enttäuschung bleibt eigentlich nur der Verkauf der Komponenten und die Anschaffung eines Netbooks oder kompatibleren Tablets....

Das ist halt so, wenn man mit einem Hintern auf zwei Hochzeiten tanzen will. Mac wegen des Preises ablehnen aber das Telefon o. Tablet darf es dann doch sein. Über die Gründe kann man nur spekulieren..;)

Ich teile Deine psychologischen Vermutungen über den Kauf oder Nichtkauf eines Apple-Gerätes nicht!;)

Was mich z.B. sowohl an I-Pad als auch am Nexus fasziniert, ist die extrem fein aufgelöste Darstellung von Schrift (Surfen) und Fotos! Das Ganze auch noch in einem kleinen smarten Gehäuse.

Allerdings kann man bei Apples I-Pad meines Erachtens keine Accounts einrichten. Am Android geht das: man hat für die Flunder dann einen Zugang für 3 Familienmitglieder und z.B. einen Gast-Account. Ist nicht unpraktisch, wenn das Zeigekistchen in einer Ferienwohnung oder an Board einer Yacht für jedermann zugänglich rumliegt. Dann ist es chic, wenn der Gast nicht auf meinem Account mitliest, wem ich welche mails schicke usw.

Gerade für diesen Zweck - zeigen von Bildern in der Gemeinschaft - sind die Teile wie geschaffen! Allerdings haben beide Geräte einen Hemmschuh, will man die auf einer gemeinsamen Reise gemachten Fotos aus verschiedenen Geräten (verschiedener Besitzer) auf dem Tablet zeigen. Das wäre aber genau der "Handling-Vorteil" gegenüber einem herkömmlichen Netbook.
 
Hast Du Dir mal die Restriktionen z.B. von Unitymedia und Konsorten im Hinblick auf HD-TV, HD+ u.ä. angeschaut? Du kannst manche Sendungen gar nicht mehr aufnehmen, Du kannst sie nicht schneiden, nicht einmal vor oder zurückspulen, die Aufnahmen haben teilweise ein Verfallsdatum... Ganz zu schweigen von der nötigen Anschaffung eines neuen Receivers oder Kartenmodul - die alten werden einfach nicht mehr unterstützt!

Deshalb habe ich eine Dreambox mit LINUX laufen... :rolleyes:
Ich bin also kein Anfänger was IT angeht...

Soll sich Apple hinsetzen und sich Gedanken machen, wie die in Windows verwalteten Bilder nahtlos mit den dort vergebenen Namen in das Macsystem überführt werden können (oder auch umgekehrt)?

Sorry, aber hast Du die vorigen Beiträge gelesen? Ich habe ein Apple Produkt gekauft, das ich an einen Apple Produkt betreibe, und das nicht macht, wofür es beworben wird.
hier steht: Mit dem iPad Camera Connection Kit ist es unglaublich einfach, Fotos von deiner Digitalkamera auf dein iPad zu laden, damit du sie auf dem brillanten Display gemeinsam mit Familie und Freunden ansehen kannst.

Das ist halt so, wenn man mit einem Hintern auf zwei Hochzeiten tanzen will. Mac wegen des Preises ablehnen aber das Telefon o. Tablet darf es dann doch sein. Über die Gründe kann man nur spekulieren..;)

Ja Ihr Apple Jünger kämpft bis aufs Messer !!!:lol:


PS: Ich habe beides geschenkt bekommen. Son Kram würde ich nie kaufen. Aber WEIL es Geschenke sind kann ich sie nicht wieder weg geben. Im Gegenteil, man will von mir jetzt Bilder sehen auf dem Teil! Und weil ich der IT Freak bin, kann ich nicht sagen: Sorry ich bekomm sie nicht drauf !!!
Das ist wirklich so witzig, ich beiß gleich vor lachen in die Tischkante !
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber hast Du die vorigen Beiträge gelesen? Ich habe ein Apple Produkt gekauft, das ich an einen Apple Produkt betreibe, und das nicht macht, wofür es beworben wird.
hier steht: Mit dem iPad Camera Connection Kit ist es unglaublich einfach, Fotos von deiner Digitalkamera auf dein iPad zu laden, damit du sie auf dem brillanten Display gemeinsam mit Familie und Freunden ansehen kannst.

Ja klar habe ich das gelesen. Du mußt aber bei der Wahrheit bleiben und darfst nicht die Hälfte verschlucken, nur weil es nicht mehr in Deine eigene Argumentation paßt.

Das hier ist von Dir:
Ich habe also Bilder am Computer zusammengestellt (alles jpg, und so um die 300kB pro Bild) und auf die SD Karte geschoben.

Da liegt Dein Hauptfehler, Dein Computer, der dazwischen geschaltet ist.

Würdest Du Deine Karte aus der Kamera nehmen, diese in das CCK stecken, dann wären Deine Bilder schneller auf dem iPad als Du Piep sagen könntest.

Hier kommt zum Tragen, was ich oben schrieb, der Plattformwechsel. Und den hat Dir Apple nirgendwo versprochen.

Das hat nix mit Verteidigung von Applegerödel zu tun, das ist Logik. Wenn Du schon der IT-Freak bist, dann müßtetst Du Dir das doch selbst klar machen können und nicht trotzig eine Werbeschrift falsch interpretieren.

Und zu Deiner Linuxtraumbox, wieviel Durchschnittsbürger, die abends vor dem TV sitzen, haben denn so ein Teil oder wissen überhaupt was das ist? Das ist doch nicht der Normalfall, das ist die Ausnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Allerdings kann man bei Apples I-Pad meines Erachtens keine Accounts einrichten. Am Android geht das: man hat für die Flunder dann einen Zugang für 3 Familienmitglieder und z.B. einen Gast-Account. Ist nicht unpraktisch, wenn das Zeigekistchen in einer Ferienwohnung oder an Board einer Yacht für jedermann zugänglich rumliegt. Dann ist es chic, wenn der Gast nicht auf meinem Account mitliest, wem ich welche mails schicke usw.

Gerade für diesen Zweck - zeigen von Bildern in der Gemeinschaft - sind die Teile wie geschaffen! Allerdings haben beide Geräte einen Hemmschuh, will man die auf einer gemeinsamen Reise gemachten Fotos aus verschiedenen Geräten (verschiedener Besitzer) auf dem Tablet zeigen. Das wäre aber genau der "Handling-Vorteil" gegenüber einem herkömmlichen Netbook.
Das mit dem Account stimmt schon, obwohl die Grundidee eines Tablets ja eine andere war, als einen Familiencomputer für unterwegs zu bauen (und das Ziel eines aggressiven amerakinischen Herstellers kann doch nur sein, daß jeder der Familie so ein Teil besitzt:D). Aber man kann ja, wie Du schreibst, heute auf ein Android zurück greifen. Vielleicht kommt MS ja auch mal aus den Puschen und schließt diese Lücke;)

Aber zum Bilderimport. Wenn ich im Urlaub meine Bilder abends gesichert habe, dann sichere ich anschließend die Bilder meiner Besten. Und die wandern dann doch automatisch in eigenen Importordner. Ihre und meine Bilder sind dann sehr wohl getrennt und auch getrennt zu betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar habe ich das gelesen. Du mußt aber bei der Wahrheit bleiben und darfst nicht die Hälfte verschlucken, nur weil es nicht mehr in Deine eigene Argumentation paßt.
Das hier ist von Dir:
Da liegt Dein Hauptfehler, Dein Computer, der dazwischen geschaltet ist.
Ok da hast Du Recht, wenn Du es so siehst.

Würdest Du Deine Karte aus der Kamera nehmen, diese in das CCK stecken, dann wären Deine Bilder schneller auf dem iPad als Du Piep sagen könntest.
Das muß ich mal testen. Aber ein 23MB RAW, macht doch wenig Sinn auf nem Pad, das mußt Du zugeben...

Hier kommt zum Tragen, was ich oben schrieb, der Plattformwechsel. Und den hat Dir Apple nirgendwo versprochen.
Wenn ich die Dinger nun auf nem ApplePC geändert hätte (und damit auf der Apple Plattform geblieben wäre)... gäbe es dann einen Unterschied zu den auf dem PC geänderten Fotos?
Mal davon abgesehen, daß die selben Fotos, über den umständlichen Weg mit iTunes (auf nem PC), ja anstandslos übertragen werden.

Das hat nix mit Verteidigung von Applegerödel zu tun, das ist Logik. Wenn Du schon der IT-Freak bist, dann müßtetst Du Dir das doch selbst klar machen können und nicht trotzig eine Werbeschrift falsch interpretieren.
Und zu Deiner Linuxtraumbox, wieviel Durchschnittsbürger, die abends vor dem TV sitzen, haben denn so ein Teil oder wissen überhaupt was das ist? Das ist doch nicht der Normalfall, das ist die Ausnahme.
(das hatte ich geschrieben um zu verdeutlichen, daß ich schon mal an nem Rechner gesessen habe...)
und hier sind wir an dem eigentlichen Punkt: Es geht hier im Thread NICHT darum einen Linux-Kernel zu kompilieren --- sondern nur darum ein paar normale Fotos auf ein Gerät zu laden !
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten