Das Problem ist der Anspruch.
Ein 23-MB-RAW auf dem Ipad macht tatsächlich keinen Sinn. Das daraus resultierende Jpg ist dann aber bearbeitet und auch also so gut erkannt, dass es eben auf das Ipad soll. Also besteht kein Grund, es vom Ipad zu löschen.
Das ipad ist eigentlich nicht mehr als ein "kabelloses" Darstellungsgerät von ITunes-Inhalten.
Es ist halt nun mal so, dass man sich - wenn man das Ipad benutzt - im Geiste mit dem ITunes-Synch einverstanden erklärt und das dann auch darüber macht.
Ich nutze das CCK auch, aber dann eben nur für jpg out-of-cam zum schnellen Ansehen.
Das Ipad ist keine Datensicherung und das Ipad ist auch kein Bilderarchiv.
Es ist halt nun mal ein schönes Werkzeug zum präsentieren der Ergebnisse, oder - mit CCK - zum schnellen Zeigen von Zwischenergebnissen (in dem FAll jpg ooc). Dazu ist das CCK super.
Ich wundere mich immer, warum so viele die Apple-Produkte einsetzen, wenn sie sich damit doch so beschränkt fühlen.
Das Ipad ist kein Produkt für sich alleine. Das Produkt besteht aus Zeigegerät (das eigentliche iIpad) sowie ein PC mit Itunes.
Ein 23-MB-RAW auf dem Ipad macht tatsächlich keinen Sinn. Das daraus resultierende Jpg ist dann aber bearbeitet und auch also so gut erkannt, dass es eben auf das Ipad soll. Also besteht kein Grund, es vom Ipad zu löschen.
Das ipad ist eigentlich nicht mehr als ein "kabelloses" Darstellungsgerät von ITunes-Inhalten.
Es ist halt nun mal so, dass man sich - wenn man das Ipad benutzt - im Geiste mit dem ITunes-Synch einverstanden erklärt und das dann auch darüber macht.
Ich nutze das CCK auch, aber dann eben nur für jpg out-of-cam zum schnellen Ansehen.
Das Ipad ist keine Datensicherung und das Ipad ist auch kein Bilderarchiv.
Es ist halt nun mal ein schönes Werkzeug zum präsentieren der Ergebnisse, oder - mit CCK - zum schnellen Zeigen von Zwischenergebnissen (in dem FAll jpg ooc). Dazu ist das CCK super.
Ich wundere mich immer, warum so viele die Apple-Produkte einsetzen, wenn sie sich damit doch so beschränkt fühlen.
Das Ipad ist kein Produkt für sich alleine. Das Produkt besteht aus Zeigegerät (das eigentliche iIpad) sowie ein PC mit Itunes.