• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ipad und PC

El Vagabundo

Themenersteller
Guten Morgen Forum und frohe Weihnachten allerseits.

Juchhee...ein iPad I habe ich gestern bekommen.

Ich bin jedoch PC User und möchte gerne gaaaaanz einfach mal eben fertig bearbeitete Fotos aufs iPad "ziehen"...zack!

Ja, so einfach gehts dann wohl doch nicht.

Ich muss sagen ich bin totaler Apple Neuling. Jetzt habe ich schon Infos gesammelt und viele sagen: "Das macht man mit iTunes"

Das iPad ist nicht online und wenn ich auf das iTunes Symbol klicke meckert es weil es sich nicht mit dem iStore verbinden kann.

Muss das iPad online sein um Fotos von meinem Notebook (Windows 7) aufs iPad zu beamen? Ich hatte mir das nicht so kompliziert vorgestellt. Bin schon fast geneigt vielleicht ein anderes Tablet zu holen welches mit Windows kompatibel ist.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Saludos
 
Nein, das machst du lokal. Online nur, wenn du in der cloud speicherst - wovon ich nicht ausgehe.

Geh mal in die Favoriten, da findest du das iPad benutzerhandbuch.

http://help.apple.com/ipad/6/

Edit: IPad nicht online? Du hast aber schon ein WLAN zu Hause in Betrieb? Ansonsten ist das ziemlich sinnbefreit.
 
so, ich habs jetzt mit iTunes vom PC geschafft Fotos rüberzubeamen.

aber wenn ich noch weitere Fotos rüberziehe sind die von vorher wieder weg.

was mach ich da falsch?
 
Hast Du nach dem Sync die Fotos im Ordner auf dem PC gelöscht? Beim nächsten Sync werden dann natürlich auch die Bilder auf dem Pad wieder gelöscht. Das Pad folgt ja der Master-Datenquelle auf dem PC.
 
Nein musst Du nicht, obwohl es sinnvoll ist, die Fotos auf dem Rechner zu ordnen, die synchronisiert werden sollen, sonst scrollst Du Dir bei tausenden Fotos einen Wolf.
Hast Du für die zweite Übertragung in iTunes zum Fotos synchronisieren einen anderen Ordner ausgesucht oder sowas? So lange Du Fotos nur hinzufügst, verschwinden die "alten" nicht. Wenn Du aber die Quelle wechselst, dann schon.
 
In ITUNES (für MAC) kannst Du unter dem Menüpunkt IPAD - Fotos - Fotos synchronisieren von - einen Ordner angeben, aus dem das IPAD sich die Fotos holen soll. Alle Bilder, die in diesem Ordner sind, landen auch auf dem IPAD. Es werden, wenn ich mich richtig erinnere, auch Unterordner dieses Fotoordners synchronisiert, die dann auf dem IPAD zu Alben werden. Das sollte in ITUNES für Windows auch nicht wesentlich anders laufen.

--------------------
Gruß aus Koblenz
 
Das funktioniert aber nur mit direkten Unterordnern. Eine Unterordnerstruktur wird dabei nicht mit übernommen.
 
Das funktioniert aber nur mit direkten Unterordnern. Eine Unterordnerstruktur wird dabei nicht mit übernommen.

Ja, stimmt, so ist das. Synchronisiert wird der in ITUNES angegebene Ordner und die folgende Unterordnerebene.

Es kann aber eigentlich nicht passieren, dass beim Synchronisieren Bilder auf dem IPAD gelöscht werden, wenn sie im Sync-Ordner des PCs (oder das MACs) noch drin sind (wie vom TO beschrieben).

--------------------
Gruß aus Koblenz
 
Mein Vorschlag ist, dass du dir Dropbox (https://www.dropbox.com) auf deinem PC und auf dem iPad (https://itunes.apple.com/de/app/dropbox/id327630330?l=en&mt=8) installierst.
Dann kannst du die Bilder einfach in einen Droboxordner schieben und sie dann sowohl auf dem iPad, auf anderen Geräten (mit installierter Dropbox app) oder aber über www.dropbox.com ansehen, verschicken etc.
Die Synchronisation funktioniert natürlich nur, wenn dein PC und dein iPad Internetzugang haben. Man sollte auch nicht vergessen, dass es sich dabei um eine Cloud-Lösung handelt, man also die Bilder dabei zumindest im "Tresor eines Fremden" lagert.
 
Und ich dachte bei Apple ist alles immer so leicht...
:lol:

Ich habe auch schon häufig genug über mein IPod und ITunes geflucht, so dass mir weitere Geräte mit dem angebissenen Apfel erst einmal nicht ins Haus kommen.
 
Ja, es ist wirklich äußerst nervig. Ich hätte im Nachhinein auch lieber ein Android Tablet kaufen sollen. Mein Synchronisations-Ordner liegt auf dem Desktop, im Moment habe ich nur meinen Laptop zur Hand und keine Chance die Bilder vom Ipad zu ziehen. Die bräuchte ich aber, dass sie nicht gelöscht werden, wenn ich nur ein weiteres Foto hinzufügen will.

Vielleicht hat jemand noch einen Tipp für eine App zum Präsentieren, die man leichter mit Fotos füttern kann.
 
PhotoManager Pro ist nett, da es den Transfer von Photos z.B. wie WLAN aus Pad ermöglicht.

Wenn man Ituns Sync nutzen will und mehrere Geräte nutzt, einfch sonst den Syncordner in Dropbox packen. Damit sind immer alle Fotos auf allen Geräten.
 
Und ich dachte bei Apple ist alles immer so leicht...
:lol:

Naja, diese Probleme sind bekannt und ärgerlich. Interessant sind nur die Reaktionen gewisser "Fanboys", die dann immer mit "ist doch ein völlig konstruiertes und realitätsfernes Szenario" oder "du willst das doch nur schlecht reden und diese Probleme sind marginal" kommen.
Solche Threads wie diesen hier gibt es aber immer mal wieder und sollten eigentlich zeigen, dass gerade in der fotoaffinen Community ein Appleprodukt aufgrund seiner wirklich sehr restriktiv gehandhabten Dateiverwaltung eher nicht zu gebrauchen ist. (Wenn es jemand doch benutzen will, ist er IMMER abhängig von irgendwelchen "workarounds", die oft etwas voraus setzen, was nicht immer vorhanden ist)
 
Naja, diese Probleme sind bekannt und ärgerlich. Interessant sind nur die Reaktionen gewisser "Fanboys", die dann immer mit "ist doch ein völlig konstruiertes und realitätsfernes Szenario" oder "du willst das doch nur schlecht reden und diese Probleme sind marginal" kommen.
Naja, genauso könnte man Argumentieren, das die Android-Fanboys alles gut und schön reden und von den bekannten Schwächen des System nichts hören wollen

Solche Threads wie diesen hier gibt es aber immer mal wieder und sollten eigentlich zeigen, dass gerade in der fotoaffinen Community ein Appleprodukt aufgrund seiner wirklich sehr restriktiv gehandhabten Dateiverwaltung eher nicht zu gebrauchen ist. (Wenn es jemand doch benutzen will, ist er IMMER abhängig von irgendwelchen "workarounds", die oft etwas voraus setzen, was nicht immer vorhanden ist)
Sorry aber das ist quatsch.
Es gibt zwei direkte Wege, Fotos aufs IPAD zu bekommen, ohne zusätzliche App und co. und die Varienten über zusätzlich Apps sind sehr flexibel und für jeden Badarf gibts ne Lösung.

Nebenbei finde ich ein Tablet, das nicht in der Lage ist Vollauflösungsfotos sofort und schnell, ohne extra Laden, scharf darzustellen deutlich ungeeigenter zum Fotos zeigen, als ein Tablet mit vorgegebenen Wegen, Fotos drauf zu bekommen, wo dafür aber die Darstellung absolut Top und ohne Verzögerung erfolgt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten