• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture & iPhoto - RAW extrem rotstichig

Jerex

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin der Erik aus Essen und habe in diesem Forum schon eine Menge mitgelesen und meine Kamera auch hier gekauft. Ich fotografiere jetzt schon ein paar Wochen mit meiner Canon 30D und bin soweit sehr zufrieden.

Aaaaaber: Jetzt brauche ich Hilfe und ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich benutze einen Mac (Macbook Pro mit OS X 10.6) und nutze für meine Fotoverwaltung iPhoto 8.1.2 Für die Bearbeitung habe ich mir Aperture 3 gekauft.

Nun ist es aber so, dass Bilder, die ich im RAW-Format importiere, extremst rot-rosa-stichig sind. Gerade Menschen sehen so aus, als hätten sie einen üblen Sonnenbrand. Vor allem bei Bildern mit künstlicher Beleuchtung wird dieser Eindruck noch mal verstärkt.

Nach einiger Recherche bin ich auf die Idee gekommen, meine Bilder auf einem Windows Rechner mit dem RAW-Converter von Canon zu importieren. Kein Problem. Auch auf dem Mac, wenn ich den Raw Photo Processor verwende, ist das gar kein Thema. Die Bilder sehen dann wesentlich normaler aus, als bei iPhoto und Aperture.

Ich habe im Verdacht, dass das irgendwas mit den ColorSync Profilen zu tun haben könnte, aber alles, was ich bislang ergoogelt habe, hat keine brauchbaren Ergebnisse zurückgebracht. Ich habe bei iPhoto auch schon den "ColorSync-Profil einbetten" Haken gesetzt, aber das hat leider keinen Erfolg gebracht.

Als Beispiel habe ich Euch zwei Bilder angehangen. Einmal ein JPG Export aus Aperture und einmal aus dem Raw Photo Processor. Beides ist auf dem Mac erstellt worden und stellt auch annähernd zueinander dar, wie die RAW Bilder in den jeweiligen Programmen aussehen würden. Sicherlich ist das Bild aus dem Raw Photo Processor auch nicht optimal (Einstellungen waren "As Shot"), aber nicht so schrecklich wie mit Apeture und iPhoto.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen? :)

Danke!

Erik
 
Hallo Erik, ich würde mir angewöhnen in allen Programmen das gleiche Farbprofil zu verwenden,
b.z.w. nach der Bearbeitung der Bilder einheitlich in diesen zu konvertieren um etwas zu vergleichen. ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Rot-Kanal scheint irgendwie übersättigt zu sein.
Hast Du evtl. die Grundeinstellung von Aperture irgendwie verändert?

Könntest Du evtl. das RAW mal zur Verfügung stellen (Download-Link)? Ich würde gerne mal sehen wie es bei mir in Aperture aussieht.


Gruss
Michael
 
Hallo Erik, ich würde mir angewöhnen in allen Programmen das gleiche Farbprofil zu verwenden,
b.z.w. nach der Bearbeitung der Bilder einheitlich in diesen zu konvertieren um etwas zu vergleichen. ;)
.

Hi, danke für den Tip, aber ich wüsste in Aperture gar nicht, wie man das macht. Da werde ich mal recherchieren :)
 
Schau mal unter Voreinstellungen für Bildexport und Webexport,
dort kannst Du die Farbprofile einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Rot-Kanal scheint irgendwie übersättigt zu sein.
Hast Du evtl. die Grundeinstellung von Aperture irgendwie verändert?

Könntest Du evtl. das RAW mal zur Verfügung stellen (Download-Link)? Ich würde gerne mal sehen wie es bei mir in Aperture aussieht.


Gruss
Michael

Ja, den Eindruck habe ich auch. Ich habe nichts verändert. iPhoto hat das Problem ja auch :(

Mache ich gerne. Gibt es irgendeine empfehlenswerte Seite, wo ich das hochladen kann?
 
Schau mal unter Voreinstellungen für Bildexport und Webexport,
dort kannst Du die Farbprofile einstellen.
.

Habe ich vorhin ausprobiert und es hat leider nichts genützt :(
Das Problem erstreckt sich ja auch in iPhoto, deswegen vermute ich mal, hat es wenig mit den Einstellungen in Aperture selbst zu tun.
 
Das Problem erstreckt sich ja auch in iPhoto, deswegen vermute ich mal, hat es wenig mit den Einstellungen in Aperture selbst zu tun.

Das hat nicht unbedingt etwas zu sagen.
iPhoto und Aperture benutzen beide die gleiche RAW-Engine die bei Mac-OS betriebssystemweit zur Verfügung steht.
Ggf. werden die Einstellungen ja zentral abgelegt?


Gruss
Michael
 
Das hat nicht unbedingt etwas zu sagen.
iPhoto und Aperture benutzen beide die gleiche RAW-Engine die bei Mac-OS betriebssystemweit zur Verfügung steht.
Ggf. werden die Einstellungen ja zentral abgelegt?


Gruss
Michael

Hmm... Okay, das hört sich schlüssig an. Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, dass nachzuvollziehen und gegebenenfalls wieder zu ändern?
 
Mit einheitlichem Farbprofil sehen die Bilder in Aperture, iPhoto und PhotoShop dann gleich aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich bin der Erik aus Essen und habe in diesem Forum schon eine Menge mitgelesen und meine Kamera auch hier gekauft. Ich fotografiere jetzt schon ein paar Wochen mit meiner Canon 30D und bin soweit sehr zufrieden.

Aaaaaber: Jetzt brauche ich Hilfe und ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich benutze einen Mac (Macbook Pro mit OS X 10.6) und nutze für meine Fotoverwaltung iPhoto 8.1.2 Für die Bearbeitung habe ich mir Aperture 3 gekauft.

Erik

Das ist schon der erste Fehler, Aperture ist ausgezeichnet für die Fotoverwaltung geeignet, deutlich besser als iPhoto. Da hast Du doppelten Datenaufwand.

Nun ist es aber so, dass Bilder, die ich im RAW-Format importiere, extremst rot-rosa-stichig sind. Gerade Menschen sehen so aus, als hätten sie einen üblen Sonnenbrand. Vor allem bei Bildern mit künstlicher Beleuchtung wird dieser Eindruck noch mal verstärkt.

Nach einiger Recherche bin ich auf die Idee gekommen, meine Bilder auf einem Windows Rechner mit dem RAW-Converter von Canon zu importieren. Kein Problem. Auch auf dem Mac, wenn ich den Raw Photo Processor verwende, ist das gar kein Thema. Die Bilder sehen dann wesentlich normaler aus, als bei iPhoto und Aperture.
Erik

Dein Problem ist wahrscheinlich die fehlende Profilierung Deines Displays und die automatisch gewählte Farbtemperatur des Bildes. Aperture ist ein Profitool und man sollte Farbmanagement verstehen, um es zu nutzen.

Ich habe im Verdacht, dass das irgendwas mit den ColorSync Profilen zu tun haben könnte, aber alles, was ich bislang ergoogelt habe, hat keine brauchbaren Ergebnisse zurückgebracht. Ich habe bei iPhoto auch schon den "ColorSync-Profil einbetten" Haken gesetzt, aber das hat leider keinen Erfolg gebracht.

Als Beispiel habe ich Euch zwei Bilder angehangen. Einmal ein JPG Export aus Aperture und einmal aus dem Raw Photo Processor. Beides ist auf dem Mac erstellt worden und stellt auch annähernd zueinander dar, wie die RAW Bilder in den jeweiligen Programmen aussehen würden. Sicherlich ist das Bild aus dem Raw Photo Processor auch nicht optimal (Einstellungen waren "As Shot"), aber nicht so schrecklich wie mit Apeture und iPhoto.
Erik
Aperture benutzt intern ein eigenes Farbprofil und beim Exportieren findet dann die Wandlung in ein unter Exporteinstellungen eingestelltes Profil statt. Es hat auch keinen Zweck, wenn Du von Dir bearbeitete Bilder im Tiff oder JPG-Format einstellst. Mir scheint, Du hast die Logik von einem Raw-Konverter wie Aperture oder Lightroom nicht verstanden. Lade mal das Original cr2 hoch, dann kann man weiterreden.

Gruss Doppelherz
 
So, ich habe Datenkeule jetzt ausprobiert und hier ist der Link: http://datenkeule.de/dl.php?file=file1297598459_MG_6084.CR2

Das ist ein zu TIF gewandeltes CR2-File wie es aussieht?!

Mir scheint, Du hast die Logik von einem Raw-Konverter wie Aperture oder Lightroom nicht verstanden. Lade mal das Original cr2 hoch, dann kann man weiterreden.

Hallo Jerex,

Doppelherz hat recht: Das ist ein TIF und somit ist es ja bereit entwickelt, da Du es durch Deinen RAW-Konverter geschickt hast. Es geht ja drum zu schauen, wie das RAW (ohne Nachbearbeitung/Wandlung Deinerseits) im Aperture anderer Leute bzw. auf anderen Rechnern aussieht.

Also: Bitte die CR2-Datei hochladen.


Gruss
Michael
 
Das ist ein zu TIF gewandeltes CR2-File wie es aussieht?!



Hallo Jerex,

Doppelherz hat recht: Das ist ein TIF und somit ist es ja bereit entwickelt, da Du es durch Deinen RAW-Konverter geschickt hast. Es geht ja drum zu schauen, wie das RAW (ohne Nachbearbeitung/Wandlung Deinerseits) im Aperture anderer Leute bzw. auf anderen Rechnern aussieht.

Also: Bitte die CR2-Datei hochladen.


Gruss
Michael

Die Datei, die ich geschickt habe, habe ich einfach im Arbeitsplatz gesucht. Also IMG_6084.cr2 eingegeben und diese Datei dann auf den Desktop kopiert und hochgeladen. Mir war nicht klar, dass diese Datei dann schon entwickelt worden ist. Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das schon nicht mehr die Originalaufnahme von der Kamera, sondern durch den Import nach iPhoto bereits verändert?
In diesem Fall habe ich das Original nicht mehr auf der Kamera, weil ich dachte, dass iPhoto oder Aperture die Bilder nur rüberkopieren und unangetastet lassen :(

Was mich ja nur einfach wundert ist folgendes: Wenn ich genau diese Datei (die ich verlinkt habe) mit dem Windows Picture Viewer und Canon Raw Converter anschaue oder mit dem Raw Photo Processor, sieht sie eben "normal" aus. Mit Aperture und iPhoto kommt eben der extreme Rotstich. So wie ich das verstehe und das, was ihr bislang geschrieben habt richtig interpretiere, ist dann wohl in Aperture und iPhoto ein Farbprofil als Standard hinterlegt, das eben "unpassend" ist.

Was mir jetzt aber noch immer vollkommen schleiferhaft ist, ist wie man das ändern kann. Den Tip von Maxi, das Farbprofil entsprechen einzustellen, habe ich ja schon probiert und der Rotstich war noch immer so extrem wie auf den ersten Bildern gepostet. Ich habe auch schon testweise ein in einem anderen Format (sRGB anstatt Adobe RGB) fotografiert und die Bilder reingeladen - das selbe Ergebnis. Ebenso habe ich für mein Display ein Profil erstellt, indem ich es kalibriert habe - die Bilder sind dann noch genauso rotstichig in iPhoto und Aperture.
 
Du hast recht. Es ist ein Raw. Mein Display ist mit dem Spyder3 profiliert. Der einzige Fehler, den ich mit diesem Display auf meinem MBP (mattes Display) finden konnte ist eine totale Übersättigung und kein Rotstich. Ich habe die Sättigung auf -73 in Aperture runtergeregelt. Dann sah es an sich von den Farben her ok aus.

Hast Du da irgendwas gedreht an den Kameraeinstellungen? Mir ist zwar nicht bekannt, dass Aperture diese Kamera-Einstellungen überhaupt übernimmt :confused: aber das sah schon seltsam aus.

Allerdings sollte Du kürzere Verschlusszeiten wählen. Die Aufnahme ist ziemlich verwackelt.

Gruss Doppelherz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten