Bleibt nur die Frage, warum der Aperture-Preis bisher so "hoch" lag und damit ist man auch schon bei der Interpretation: Zum einen zieht ein solches Lockangebot viele Käufer in den Store, zum anderen ist es eine Kampfansage an Adobe, deren Lightroom nun natürlich viel zu teuer erscheint.
Bei Microsoft Office war es jahrelang das selbe, bevor die Home & Studentversionen kamen. Der letzte, der Amateure und Privatanwender noch völlig links liegen lässt, ist meines Erachtens Adobe. Ich bin sicher Photoshop würde sich für 200 EUR um ein vielfaches verkaufen lassen.
Mit dem Appstore kommt jetzt eventuell ein Umbruch. Wenn das klappt, müssen andere nachziehen. Wenn es nicht klappt, wird man hier im Forum bald der Meinng sein, dass Aperture ein Hobbyprogramm ist und nicht auf Augenhöhe mit LR sein kann, alleine aufgrund des Preises. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Was man auch nicht vergessen darf: Konnte man die Physische Version von Aperture weiterverkaufen und so einen Teil des Kaufpreises wieder hereinholen, so ist das nun nicht mehr möglich. Von anderen Unwägbarkeiten wie Upgrades etc. einmal abgesehen.
Software zu verkaufen ist nicht so mein Ding, da sie ja sehr schnell unheimlich an Wert verliert. Interessant wird es auf jeden Fall, wenn Aperture 4 herauskommt: wird es einen Updatepreis geben, oder muss man wieder voll zahlen?
Im Appstore gibt es übrigens auch Pages, Numbers und Keynote zu je 26 EUR oder so. Alleine die Tatsache, dass man die Komponenten einzeln kaufen kann, ist sehr kundenfreundlich.
Bleibt abzuwarten, wo das in Zukunft hinläuft.