• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3 jetzt viel günstiger

Weiß jemand wie das ist, wenn ich mir die teure Version auf DVD gekauft habe? Im App Store steht zwar installiert, aber Updates über die Softwareaktualisierung bekomme ich ja kein mehr, soweit ich das mitbekommen habe. Wie kann ich denn die Lizenz in den App Store transferieren? Wenn ich es noch einmal kaufen müsste, wäre es eine Frechheit!
 
Hab's auch eben gesehen -- juckt schon in den Fingern, auch wenn ich eher LR genutzt habe.

Aber vielleicht steht ja auch V4 schon am Start und man will nochmal Kasse machen mit dem alten Produkt.

Lars
 
Aperture und Photoshop (Elements) kann man nicht wirklich mit einander vergleichen. Beide Programmen haben ganz andere Schwerpunkte. Aperture ist mehr für die Verwaltung mit leichten möglichen zu Bildbearbeitung, während Photoshop mehr für die Bearbeitung und weniger für die Verwaltung gemacht worden ist.

Aperture ist mehr ein iPhoto für Profis. Vergleichbar mit Adobe Lightroom.

Ansonsten mal hier schauen: http://www.apple.com/de/aperture/how-to/
 
kann imvergleich aperture 3 genauso viel, wie photoshop elements 9 ?

Bei dem Preis, konnte ich nicht widerstehen und habe es auch gekauft.
Ich denke, dass man die beiden Produkte nicht 1:1 vergleichen kann, denn die Konzepte sind unterschiedlich.
Aperture konzentiert sich auf das Workflow Import/Verwaltung -> RAW Entwicklung -> Korrektur -> Ausgabe und PSE ist nun mal eben PS "Light" mit dem man Sachen kreieren kann, die mit dem ursprunglichen Bild nicht mehr viel gemeinsam haben. Mit PSE kann man durchaus auch ein Werbeflyer gestalten, das wird mit Aperture nicht gelingen - in der Hinsicht könnte man zwar sagen dass PSE "mehr" kann, es kommt aber auf die Anwendug an.
Aperture unterstützt aber ganz andere Funktionen, wie z.Zb. das Tethering.
 
ACHTUNG, WICHTIGER HINWEIS!!!

...zum Thema: Wer lesen kann...

Ich bin gerade im Gespräch mit einem Apple-Store-Mitarbeiter, um einige Fragen zur App-Store-Lizenz zu klären. In den Lizenzbedinungen unter

http://www.apple.com/legal/itunes/de/terms.html#APPS

heißt es (etwas weiter unten):

NUTZUNGSREGELN FÜR APP STORE PRODUKTE

(i) Sie können ein Produkt auf jedes Gerät, das Ihnen gehört oder in Ihrem Besitz ist, herunterladen und synchronisieren, um es für private, nicht-gewerbliche Zwecke zu nutzen.


Der erste Support-Mitarbeiter meinte dann auch gleich: "Ja, die Prokukte aus dem App Store sind nur für die private Nutzung lizenziert!" Leute, die Aperture für berufliche Zwecke nutzen wollen, müssen also weiterhin die "normale" Lizenz erwerben.

Dann habe ich aber noch ein Stück weiter gelesen und da steht dann auch gleich:

(ii) Wenn Sie ein Unternehmen oder eine Bildungseinrichtung sind, können Sie ein Produkt herunterladen oder sychronisieren, damit es entweder (a) von einer einzelnen Person auf einem oder mehreren Geräten, die Ihnen gehören oder in Ihrem Besitz sind, benutzt wird, oder (b) von mehreren Personen auf einem einzelnen, geteilten Gerät, das Ihnen gehört oder in Ihrem Besitz ist, benutzt wird.


Was das nun genau heißt, und ob das auch für den Mac-App-Store gilt (das oben bezieht sich wohl eher auf den iOS-App-Store für iPhone & Co.) konnte mir der zweite Mitarbeiter im Support auch nicht gleich beantworten. Er will sich aber schlau machen und sich dann bei mir melden.

Bin mal gespannt! Der Preis im App-Store ist wirklich interessant, aber wenn ich Aperture dann ausschließlich privat nutzen darf, bringt mir das nicht viel... Ich werde berichten...!
 
Der erste Support-Mitarbeiter meinte dann auch gleich: "Ja, die Prokukte aus dem App Store sind nur für die private Nutzung lizenziert!" Leute, die Aperture für berufliche Zwecke nutzen wollen, müssen also weiterhin die "normale" Lizenz erwerben.

Sowas sollte meiner meinung nach nicht irgendwo versteckt in den AGBs stehen. Wennschon dann direkt im Store.
 
Sowas sollte meiner meinung nach nicht irgendwo versteckt in den AGBs stehen. Wennschon dann direkt im Store.

Ist auch fraglich, ob es in der Art rechtlich greift. Schließlich dürfen solche deutlichen Einschränkungen nicht "überraschend" kommen - sondern es muß auf sie deutlich hingewiesen werden.

Hätte ich Aperture nicht schon lange, würde ich es ausprobieren und drauf ankommen lassen. :evil:
 
Unwissenheit schützt bekanntlich vor Strafe nicht!

Allerdings ist die Frage sicher berechtigt, ob und wie Apple nachweisen kann/will, ob jemand die Software wirklich nicht für gewerbliche Zwecke nutzt...?!
 
Wo ist jetzt das Problem?

Im Thread #26 ist doch auch aus den "AGB"s zitiert, dass Unternehmen die Apps nutzen dürfen.

Ist man als Gewerblicher ein Unternehmer oder nicht? Ich denke schon.

Kann man sich im Zweifelsfall nicht einfach einen zweiten Account bei Apple als Unternehmer zulegen und die Apps kaufen?

Gruß
ewm
 
Wie sieht es wohl mit der Performance aus? Läuft das als App irgendwie in einer speziellen Laufzeitumgebung und ist somit langsamer, oder laufen Apps genauso wie die "normal" installierten Programme? Wenn Aperture als App jetzt noch ein Stück langsamer würde, wäre das nicht so toll.
 
Wie sieht es wohl mit der Performance aus? Läuft das als App irgendwie in einer speziellen Laufzeitumgebung und ist somit langsamer, oder laufen Apps genauso wie die "normal" installierten Programme? Wenn Aperture als App jetzt noch ein Stück langsamer würde, wäre das nicht so toll.

Aperture wird ganz normal als Vollversion installiert, belegt auf meinem Mac irgendwas um die 940 MB. Du kannst in die Installation allerdings nicht eingreifen (zumindest ich konnte es nicht ;)), es wird automatisch runtergeladen und installiert, in den Downloads ist auch nichts zu finden.

Aber wie gesagt, es wird "normal" installiert und läuft auch entsprechend.

Bei mir hat gestern das Marketing also auch funktioniert...:o
 
Kann man sich im Zweifelsfall nicht einfach einen zweiten Account bei Apple als Unternehmer zulegen und die Apps kaufen?

Der App Store Client erkennt ein bereits installiertes Apperture und läßt Dich es nicht nochmal kaufen... auch nicht mit einem anderen Account...
 
Übrigens habe ich mir gerade Aperture im App Store geleistet. Das Programm wird runtergeladen und sofort installiert, eine Download-Datei habe ich bisher nicht entdecken können. .

Die Download Datei wird hier erstellt:
~Library/Application Support/App Store/

aber gleich nach der Installation gelöscht - sie bleibt also nicht dort. Das Konzept ist, daß Du die Software jederzeit nochmal runterladen und installieren kannst. Ansich gut, aber bei Aperture mit >200Mb halt relativ fad.

Das funktioniert auch. Wenn ich Aperture weglösche, dann kann ich es im Appstore nochmal runterladen und installieren.

Wenn ich mich auf einem anderen Mac ohne Aperture mit meinem Account anmelde, kann ich das Teil nochmal kaufen... beim Klick auf "Installieren" unter "Meine Einkäufe" brabelt das Teil von Zahlung usw.
Bin mir also nicht sicher, ob man das jetzt wirklich auf mehreren Macs installieren darf/kann.
 
Das Geschäftsmodell von Apple scheint recht besorgniserregende Ziele zu verfolgen.
Apple möchte offensichtlich ein möglichst geschlossenes System anbieten, in welchem der Kunde komplett auf Apple als Provider von Hardware, Software und Content angewiesen ist. Bei dem iPad hat man dies ja schon weitgehend umgesetzt. der AppStore für Mac-Software scheint der nächste Schritt zu sein. Das "Alles aus einer Hand" mag mancher Kunde als bequem empfinden; Bevormundung und Zensur sind die Kehrseite der Medaille. Im Zuge des Prozesses um WikiLeaks-Gründer Assange hat Apple auch sofort ein WikiLeaks-App zurückgezogen. Informationsfreiheit sieht allerdings anders aus. Ich möchte selbst entscheiden, wo ich meine Software (gerne auch freie, Open-Source-Software) oder woher ich die Inhalte (z.B. eBooks, Musik, Online-Ausgaben von Zeitungen oder Magazinen, Web-TV, Web-Radio etc.) beziehe. Ich weiß genau, warum ich um das Logo mit dem Apfel weiterhin einen großen Bogen machen werde, zumal man bei den hohen Produkt-Preisen wenigstens erwarten dürfte, dass die Arbeiter in den Fabriken fair entlohnt würden - was bei Apple leider nicht der Fall ist. Auch Apple lässt in der berüchtigten chinesischen Fabrik mit der hohen Selbstmordrate fertigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten