Was heißt denn "kaum"?
Das der Prozessor extrem ausgelastet ist. Den einen stört es den anderen nicht.
Ich gehöre eher zu der letzten Kategorie.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Was heißt denn "kaum"?
Stellt eure Preview-Größe einfach mal auf ne vernünftige Größe (z.B. die maximale Screen-Auflösung als Grenze) dann sollte das auch schneller gehen.
Habt ihr den auch den Quick-Preview-Modus (Taste P) an? Das Loading hört sich nicht danach an.
Zur Performance von Aperture habe ich auch Probleme und Fragen dazu:
Ich habe einen Mac und bin nun von iPhoto zu Aperture gewechselt.
Was mich dabei nur sehr stört, ist dass die es immer ca. 1 Sekunde (bei 18 MP JPEGs) dauert, bis das Vorschau-Bild hochaufgelöst dargestellt wird. Bei RAW-Bildern (18 MP) dauert es sogar 3-4 Sekunden. Selbst bei alten Bildern meiner kl. Digiknipse mit 5 MPs dauerst es noch ca. 1/2 Sekunde. Ich habe dann mal Lightroom ausprobiert, aber dort ist es genauso.
Ich habe 4 GB RAM und eine NVIDIA GeForce 9600M GT mit 256 MB, also das müsste ausreichend. Ist dies bei Euch auch so? Also ist das normal?
Und vor allem, wenn die Vorschaubilder ein mal erstellt sind, sind sie beim nächsten Start des Programm wieder weg und müssen erneut gerendert werden.
Hoffe auf Hilfe
Grüße
slownick
Aber deine Aussage zu CoreImage mit den 128bit/pixel verstehe ich nicht. Selbst meine RAW-Bilder sind max. nur ca. 30 MB groß.
Generell ist Aperture aber immer noch sehr lahm, insb. die Pinsel sind gar nicht zu gebrauchen, da Aperture dabei anch kurzer zeit immer überfordert ist und abschmiert.
Hmm schonmal die Lupe versucht anstatt Ap3 u zwingen das File in voller Größe zu rendern?
Aber deine Aussage zu CoreImage mit den 128bit/pixel verstehe ich nicht. Selbst meine RAW-Bilder sind max. nur ca. 30 MB groß.
Aber wird nicht eigtl bei Aperture eine Arbeitsversion, also ein JPEG zum Bearbeiten verwendet? Ist das dann auch mit 128 but/Pixel?
Und mal was allgemeines. Es kann doch nciht sein, das ich alles Hobbyfotograf ein super High-End Rechner für Aperture brauche, wo es mit iPhoto doch auch easy ging. Also mein MacBook pro ist doch noch ziemlich gut bestückt, selbst anspruchsvolle Games laufen gut. Was kann ich da machen, außer andere Hardware? Besteht die Wahrscheinlichkeit, Apple den Workload des Rechners mit einem Update verkleinern kann? Denn Lightroom läuft ja auch flüssig bei Bildretouchen.
Ich warte dringlichst azf die radeon 5870 mit 1GB VRAM um endlich ohne jedwede Verzögerung in Ap arbeiten zu können.
Das A und O bei Aperture ist reichlich Speicher. Einigermaßen aktuelle Macbooks packen 8 GB RAM, das bringt schon einiges. Dennoch ist mein MP 3,1 mit 16 GB noch einmal spürbar schneller. Und mit rund 250 EUR für 8 GB Notebook-RAM ist das ja auch erschwinglich geworden.
Da fällt mir was ein, was ich wieder mal als Bug-Feedback an Apple schicken muß:Wenn die Lupe genügend anzeigt, um halbwegs beurteilen zu können, dauert es ebenfalls halbwegs ewig - natürlich wie immer Abhängig von den Einstellungen. Highlights & Shadows und Pinsel hauen hier richtig rein.