Wie soll den das gehen? Die MBP haben doch nur einen Plattenschacht. Deine Bilder liegen also extern? Und da wunderst du dich das das lahm ist?
Das geht ganz einfach --> DVD-Laufwerk raus, Platte mit Adapter rein, fertig!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie soll den das gehen? Die MBP haben doch nur einen Plattenschacht. Deine Bilder liegen also extern? Und da wunderst du dich das das lahm ist?
Wie soll den das gehen? Die MBP haben doch nur einen Plattenschacht. Deine Bilder liegen also extern? Und da wunderst du dich das das lahm ist?
Es geht nicht um "all die anderen schönen Dinge", sondern nur um Faces. Faces braucht sehr viele Resourcen und sollte man wirklich nur dann anschalten, wenn man es nutzt/braucht. Das steht überall und sollte mittlerweile auch der letzte Aperture-User mitbekommen haben. Alles andere kann man nutzen.
Das geht ganz einfach --> DVD-Laufwerk raus, Platte mit Adapter rein, fertig!
In einem MBP? Und seit wann gibt es 2,5” TB-Platten?
Ja hab mal etwas gesucht im Netz und halte genau die Platte für den Schuldigen bei dir. Schnell ist was anderes…
Zu der 2. Platte: Das ist aber ne Bastel-Lösung und nichts ab Werk vorgesehenes, oder?
Mhm- Du meinst, bei Lightroom ist die Platte rappelschnell und bei Aperture ist sie lahm? Komische Platte.![]()
Mhm- Du meinst, bei Lightroom ist die Platte rappelschnell und bei Aperture ist sie lahm? Komische Platte.![]()
Nein nur das Aperture deutlich höhere Anforderungen an die HD stellt weil Aperture auf den RAWs arbeitet und nicht wie Lightroom auf den Previews rumfaked.
aber hast du schon probiert, was hier vorgeschlagen wird?
http://aperture.maccreate.com/2010/...haps-a-performance-improvement-in-aperture-3/
Der letzte Schrei (bei MacCreate) ist ist gerade, man solle doch alle (sic!) Caches des Rechners löschen und - mal wieder - die Aperture Prefs löschen.![]()
In Develop bearbeitet Lightroom RAWs. Und bei den Thumbnails in Aperture bekommst Du auch eine RAWs präsentiert. Und die Previews werden in Lightroom letztendlich auch aus den RAWs erzeugt. Was meinst Du also lettendlich?
(Und "rumgefaked" klingt danach, als sei Lightrooms angenommene Arbeitsweise Mist - was ich nicht so recht nachvollziehen könnte.)
Um das Argument der ach so lahmen Platte aber zu entkräften: vor der Western Digital hatte ich eine 7200er Samsung Spinpoint im Einsatz. Das war nicht schneller.
Ist sie aus Programmierer-Sicht. Faken bezeichnet unter Programmierern das nehmen von Abkürzungen und Tricks um Dinge zu beschleunigen. Ein typisches Beispiel wären vorberechnete Sinus-Tabellen anstatt den Sinus direkt zu berechnen.
http://www.wdc.com/en/products/products.asp?DriveID=821
Die dürfte wohl momentan mit das schnellste Non-Flash sein.
@Nasan:
Meine beiden Platten sind in der Liga Deiner letzten beiden Ergebnisse. Die Erste scheint schneller zu sein.
Welche Platte ist denn so richtig schnell - dann kann ich es ja mal ausprobieren.
Das meinte ich mit
Du solltest dich mal mit der Idee anfreunden, dass Applikationen durchaus unterschiedlich programmiert werden können. Da kann man mit Caches arbeiten, da kann man verschiedene I/O-Philosophien abbilden, da kann man das Gewicht mehr auf die CPU oder mehr auf die GPU legen, da kann man stark OS X-eigene Technologien (Grand Central, Core Image etc.) einsetzen oder stattdessen eigene Bibliotheken etc.Mhm- Du meinst, bei Lightroom ist die Platte rappelschnell und bei Aperture ist sie lahm? Komische Platte.![]()