• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 3 ist da!!

Bin gespannt!

Die Liste der Änderungen enthält so einige meiner Kritikpunkte.
 
Immer noch kein schlaues Resharpen after Export :( :mad:

Bin ich der einzige der ds Feature braucht ? *omg*

Link btw: http://support.apple.com/kb/TS2518?viewlocale=de_DE

Scheinbar ja. Welches Programm bieten dieses Feature???
 
Was soll es den bringen?

Es eigentlich allgemein bekannt, daß man nach dem Verkleinern ein bißchen Nachschärft. Wenn man immer 100% Exportiert, wird man kein Problem sehen. Wenn man aber z.B. auf 1024*1024 verkleinert, dann sollte man Nachschärfen. Aperture bietet dafür keine Option an und es scheint auch keine Nachschärfung stattzufinden.

(Lightroom bietet dafür eine Option beim Exportieren an. Man kann dabei angeben, wo die Bilder landen sollen - Screen, Druck - und wie stark man nachschärfeb möchte.)
 
Es eigentlich allgemein bekannt, daß man nach dem Verkleinern ein bißchen Nachschärft...Wenn man aber z.B. auf 1024*1024 verkleinert, dann sollte man Nachschärfen. Aperture bietet dafür keine Option an und es scheint auch keine Nachschärfung stattzufinden.

Korregt. Und der Unterschied ist mmn EXTREM ! Bilder die verkleinert exportiert werden sind bei AP3 extrem soft. Ich hab da komplette Testreihen durch.

Was soll es den bringen? Ich war bisher mit der Schärfe meiner Exporte eigentlich sehr zufrieden.

Tja, dann hast du wohl noch nie verglichen von Orig zu verkleinertem Export.
Hier der "Beweis": https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7277367&postcount=4199

Habe etwa 6h rumgefriemelt. Ist jetzt auch nicht perfekt... kommt aber dem Original auf dem Monitor am nähesten. Schön wäre eben wenn man nicht über manuell nachschärfen gehen müsste.

Scheinbar ja. Welches Programm bieten dieses Feature???

Naja, BorderFX würde gehen (als AP3 Plugin). Ist aber ein Workaround... und nicht wirklich super genial was das Postsharpen angeht.
Und LR3 kanns btw...

Naja, bleibts wie gehabt. 1:1 im JPG exportieren und manuell runterskalieren/nachschärfen (via Automator / ImageMagick). Finde es aber lausig für so ne Software.

Ahja... und wenn man es direkt in FlickR exportiert kommt es auch Matschweich raus :grumble:

PS: Performance scheint in 3.1 wirklich gut zu sein. Hab gestern noch n bissi rumgespielt. Auch Faces aktiviert ! Und es läuft wirklich flüssig.
 
Korregt. Und der Unterschied ist mmn EXTREM ! Bilder die verkleinert exportiert werden sind bei AP3 extrem soft. Ich hab da komplette Testreihen durch.

Tja, dann hast du wohl noch nie verglichen von Orig zu verkleinertem Export.
Hier der "Beweis": https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7277367&postcount=4199

Habe etwa 6h rumgefriemelt. Ist jetzt auch nicht perfekt... kommt aber dem Original auf dem Monitor am nähesten. Schön wäre eben wenn man nicht über manuell nachschärfen gehen müsste.

Nimmst du es mir übel wenn ich sage, das ich die weichere Version deutlich schöner finde?
 
Nimmst du es mir übel wenn ich sage, das ich die weichere Version deutlich schöner finde?

Tja... nein. Nur ist die schärfere Version dem Original zu 95% identisch. Die weiche sieht aus wie wenn man das Original mit nem Blurfilter bearbeitet hätte.
Wenn ich das möchte, mach ich das manuell !

Tut mir leid, aber mein Orig (Ausgangsbild 1:1) ist nunmal schärfer und nicht weichgezeichnet.

Ob das nun "schöner" oder "weniger schön" wirkt liegt im Auge des Betrachters und tut nix zur Sache. Logo kann man ein scharfes Ausgangsbild weichzeichnen und es wirkt dann "schöner" (siehe Beauty-Retuschen, bzw. Portraits). NUR: Das entscheide ich, wenn ich weichgezeichnet haben will, und nicht die App die lausig resized.
 
Und nochwas:

Ich war bisher mit der Schärfe meiner Exporte eigentlich sehr zufrieden.

Noch ein unterschied:
Ob man von 18MP auf 1MP runterskaliert oder von 10MP auf 1MP, das ist dann halt nochmal ne andere Kiste. Vor allem auch was der "Loss-Of-Detail" und den fehlenden Postsharpen Algorithmus angeht.
Bei meiner 5DmkI (mit 12MP) war der Negativ-Effekt auch geringer.
 
hallo leute,

ich hab mir mal aperture3 installiert und wollte dort jetzt das viveza 2.0 installieren.

Bei der installation von viveza zeigt es mir nur photoshop cs 4 an aber nicht aperture 3

hat das jemand schon mal gehabt?

gruß
figo
 
hallo leute,
ich hab mir mal aperture3 installiert und wollte dort jetzt das viveza 2.0 installieren.
Bei der installation von viveza zeigt es mir nur photoshop cs 4 an aber nicht aperture 3
hat das jemand schon mal gehabt?

Es gibt ein Viveza für AP und ein Viveza für CS.

Not the same... woher hast denn das Viveza ?
 
Sollte es auch für Aperture sein dann kannst du es eventuell so lösen:

1: Programmordner öffnen
2: Nach Aperture suchen im Programmordner
3: Rechtsklick auf Aperture
4: Information anklicken
5: In 32-Bit Modus öffnen
6: Informations Fenster schließen
7: Aperture erneut starten.
 
Immer noch kein schlaues Resharpen after Export :( :mad:

Bin ich der einzige der ds Feature braucht ? *omg*
Aber dafür verbesserte Roteaugen Korrektur. JA DAS HAB ICH MIR GEWUENSCHT !

Link btw: http://support.apple.com/kb/TS2518?viewlocale=de_DE

Das hätte ich mir auch gewünscht. So eine Art eingebauter Jpeg Kompressor (den gibt es leider nur für Windoof) in dem man auch gleich die KB Zahl für ein Bild festlegen kann und ein bisschen nachschärfen.....:(
 
Dieses "Schärfe-fehlt-beim-Export"-Problem finde ich genauso bizarr wie die immer wieder zitierten "Maus-ist-ungenau"-Probleme von Windows-Switchern. Beides kann ich einfach nicht nachvollziehen. :confused:

Ich stelle die Schärfe in Aperture mit "Edge Sharpening" ein. Wenn ich dann ein Bild exportiere als JPG, sagen wir mal hier für das Forum in 500x500, sieht es EXAKT so aus wie full screen in Aperture. Überhaupt keine Varianz, nicht einmal eine eingebildete. :confused:
 
Es gibt ein Viveza für AP und ein Viveza für CS.

Not the same... woher hast denn das Viveza ?

Ich habe es einen Freund abgekauft kann jetzt höchstens sein das er nur die version für photoshop hatte muss ich ihn mal fragen.

Woran erkennt man für welche Version dieses Viveza geeignet ist?

@weis-ich-nicht funktioniert leider nicht.
 
Ich stelle die Schärfe in Aperture mit "Edge Sharpening" ein. Wenn ich dann ein Bild exportiere als JPG, sagen wir mal hier für das Forum in 500x500, sieht es EXAKT so aus wie full screen in Aperture. Überhaupt keine Varianz, nicht einmal eine eingebildete. :confused:

Hmmm... bei mir schon.

Ausserdem: Ob mit oder ohne Edge Sharpening. Das Resultat sieht gleich aus (verkleinert). Schau mir hier 2x 1024*1024 an (geshrinkt aus 18MP). Ich sehe KEINEN Unterschied ob mit Edge oder ohne Edge. Es ist einfach nur weich.

Muss dazu aber sagen, dass es Bilder braucht mit vielen feinen Details. Und man muss vergleichen können.

Das ganz Links ist das Orig. die anderen beiden sind die 1024x1024 shrinks.
Fragt mich aber nicht welches mit Edge Sharpening ist und welches ohne. :confused: ich vermute das ganz rechts ist sharpened. Gaaaaanz minim sieht man nuancen :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten