franz.m
Guest
wirklich schwere geburt ... und das für unter 2000 auslösungen ... ich dachte schon, da kommt jetzt ne zahl nahe von 100.000 raus
Bin gespannt ob die e-500 überhaupt 100 000 auslössungen hält.
LG Franz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wirklich schwere geburt ... und das für unter 2000 auslösungen ... ich dachte schon, da kommt jetzt ne zahl nahe von 100.000 raus
Bin gespannt ob die e-500 überhaupt 100 000 auslössungen hält.
LG Franz
Meine e-300 hat über 80000 auslössungen und von irgendwelchen verschleiss bei einem der objektive oder beim body ist da noch nichts zu merken.![]()
Ist ja KEINE canon.![]()
LG franz
wenn deine e-300 das schafft wird die e-500 das auch schon schaffen
Die e-300 ist von der gehäuseverarbeitung ja schon deutlich über der e-500 und auch e-330.
Was hat das mit dem Verschluss zu tun?
Ich habe irgendwo mal gelesen das Olympus bei der E-500 nur für 40000 Auslösungen garantiert![]()
Aber da habe ich ja noch ein bischen Zeit![]()
Gruß
Thomas
zumindest dem anschein nach kann man durchaus erwarten, dass eine hochwertiger ausgeführte kamera auch einen aufwendigeren (haltbareren) verschluss hat.
commendatore schrieb:
wirklich schwere geburt ... und das für unter 2000 auslösungen ... ich dachte schon, da kommt jetzt ne zahl nahe von 100.000 raus ....
commendatore glaubst Du wirklich wenn fast 100.000 raus gekommen wäre, dass ich mich dann als E500-rookie als User registriert hätte?![]()
Gruß
Thomas
Ist ja interessant mit den Informationsmenüs. Wie kommt man eigentlich aus diesen Menüs wieder raus? Einfach Kamera ausschalten? (Habe die Kamera gerade nicht zur Hand.)
dirkk