• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anzahl der Auslösungen

Bei mir nehmen die waren Auslösungen auf dem Kamerazähler auch deutlich schneller zu als die gefühlten :rolleyes:
Ich werde auch so 2/3 "Verschnitt" haben. Mal eine Belichtungsreihe, mal Serienbild wo nur eines genutzt wird etc.

Wenn die Ware im Blödmarkt originalverpackt war, sollte es nicht grade das Ausstellungsstück gewesen sein. Außerdem wäre da dann sowiso kein Akku drin gewesen - wodurch zwar die Fettfingerschicht auf der Linse zunimmt, aber nicht die Zahl der Auslösungen ;)
 
Ich hab jetzt nach nem Monat so um die 8.000 Auslösungen. Gut, am Anfang war der Ausschuss auch mehr bei 90% als so bei 60% jetzt vielleicht, aber Unter 40% zu kommen halt ich für schwierig wenn man nicht echt schon jahrelang fotografiert... und das hieße ja dass so eine Kamera wie ne E500 nach ein bis zwei Jahren schlapp macht. Für 700€?!? Kann ich mir schier nicht vorstellen... da würd doch kein Mensch mehr DSLRs kaufen? :eek:
 
Hallo Zeitfixierer,

Du gehst aber ganz schön zur Sache mit der E-500:D

Ich habe meine seit August letzten Jahres und erst 2706 Auslösungen und das kommt hin;)
Nur der Blitzzähler scheint mir zu spinnen denn ich habe den Blitz fast nie gebraucht und trotzdem steht da die Zahl 746 und das kann nicht sein!

Wusstest Du eigentlich das bei über 30000 Auslösungen die Garantie verfallen kann;)


Gruß
Thomas
 
Wo steht das mit den 30.000 (5-stellige Zahl, ja)?
Fände ich skandalös.
 
Hallo sixtyfive,

das soll irgendwo unter der Garantiebeschreibung stehen. Habe mal von einem Leidgeprüften Erfahrungsbericht über die E-500 im Internet gelesen das Olympus nur für 30000 Auslösungen Garantie gibt.



Gruß
Thomas
 
Hallo Crushinator,

ich werd`s versuchen aber heute wird das nicht mehr. Morgen und am Samstag habe ich auch keine Zeit. Sonntag werde ich dann den ganzen Tag lang surfen und hoffen das ich den Bericht über die E-500 noch finde, den ich ich letztes Jahr gelesen habe, versprochen.


Gruß
Thomas


P.S. und was ist dem eventuellen Backfocus vom 14-54 mm, Crushinator?
 
Hallo Crushinator,

mach mich nicht schwach (extrem Interesse an 14-54 mm aber neu), das 14-45 mm findet auch noch was um 0.00 Uhr mit nur einer Strassenlaterne als Beleuchtung. Sollte das 14-54 mm dies etwa nicht können?
Allerdings im Hellen versagt das öfters seinen Dienst:mad:

Übrigends den Bericht den ich damals im Internet gelesen habe (trotz nur 30000 Auslösungen) hat mich zum Kauf der E-500 bewegt:D

Gruß
Thomas
 
Ich meinte es eher so: Da wo das 14-45 schon längst aussteigt, weil es ohne Blitzlichtgewitter bzw. AF-Hilfslicht gar nichts mehr gebacken bekommt, trifft das 14-54 ohne AF-Hilfe immerhin ziemlich oft. Es gibt aber dennoch Situationen, wo das 14-54 meistens nix mehr auf die Reihe kriegt. Das sind die Momente wo man Objektive mit f/1.4 und ISO-Werte jenseits von 1000 braucht um bei 1/25s zu landen. :)
 
Hallo Crushinator,

das Blitzlichtgewitter habe ich nur einmal benutzt und das gab nichts wie jerder selbst sehen kann.

Und wo war das?


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
das soll irgendwo unter der Garantiebeschreibung stehen. Habe mal von einem Leidgeprüften Erfahrungsbericht über die E-500 im Internet gelesen das Olympus nur für 30000 Auslösungen Garantie gibt.

Da verwechselst du wohl etwas .
Canon gibt meist bei 30000 keine garantie mehr bei den 3 stelligen dslrs (eos 300/350/400).

Bei oly habe ich schon mal auf oly-e gelessen das sie auch 60000 bei einer e-300 akzeptiert haben.

LG Franz
 
Hallo franz m.,

nein ich verwechsele nichts. Das war ein Erfahrungsbericht von einem Reporter von einer Lokalzeitung und der hat das da geschrieben. Der Bericht war überwiegend positiv, sonst hätte ich die E-500 nicht gekauft. Allerdings erwähnte er auch, dass Olympus nur auf 30000 Auslösungen Garantie gibt.

Ich suche aber noch nach dem Erfahrungsbericht.


Gruß
Thomas
 
Wo soll das stehen?
Habe nicht mal was gefunden wo was von übermässigen verschleis oder ähnliches steht.
Schon weil es kein "profimodel" gibt aber profis die damit fotografieren glaube ich nicht das oly sich querlegt bei den auslössungen .
Meine e-300 ist jetzt auch schon bei 100000 auslössungen vorbei und der verschluss ist immer noch der erste.

LG Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten