• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anschaffung einer gebrauchten 5D?

AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

Erfahrungsbericht:

Ich bin heuer auch schwach geworden und habe mir neben der 7D eine wenig gebrauchte 5D geholt. Mehrere Wochen danach habe ich sie wieder verkauft. Warum? Ich kann über sie nicht viel negatives sagen. Dafür dass das Display schlecht ist, verdankt sie ihrem frühen Erscheinungsjahr. Damals war's OK. Im Vergleich zur 7D grausig. Eine Schärfekontrolle am Display sehr schwierig und nicht exakt. Im nachhinein betrachtet war das wahrscheinlich der Punkt der mich am meisten gestört hat.
Der Hauptgrund für den Verkauf war eigentlich die 7D die ich auf keinen Fall verkaufen wollte. Zwei Kameras parallel betreiben war auch keine Option. Die 7D hat viele Vorteile (Display, AF-Finetuning, besseren AF, auch ganz gutes Rauschverhalten, bessere Bedienung). Außerdem hätte ich meinen Objektivpark zumindest teilweise umbauen müssen.

Trotzdem war es eine Erfahrung, die ich nicht missen will. Die 5D mit dem Canon 85mm 1.8 war eine Traumkombination. Fotografie reduziert aufs Notwendigste, die sehr gute Resultate ausspuckt. Ich empfehle jedem den die Idee reizt, es auszuprobieren. Vorallem wenn man von einer älteren dreistelligen Canon kommt ist der Sprung gewaltig. Das dauernd gebrachte Argument mit der Grundschärfe stimmt. Die Pixel sind so groß und der AA-Filter so dünn!:D

Viel Spaß!
 
AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

Kann ich eigentlich gar nicht verstehen, wie man bei solchen Bildern eine Kamera verkaufen kann.

_____________
Gruß Jörg
 
AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

so viel pro & contra Abwägungen es nun schon zur 5D gegeben haben mag, was stört dich eingentlich an der 10D dass sie ausgemustert werden soll???
 
AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

7D + 50mm 1.4 kann das auch
ich habe keine schlaflosen Nächte

Schönreden oder Nichtwissen? ;)

Die Schärfentiefe bei Crop mit 50mm F1.4 entspricht fast identisch der Schärfentiefe bei KB mit 85mm F3.5

Welches Objektiv wolltest Du gleich verwenden um die gleiche Bildwirkung zu erreichen wie bei KB mit 85mm und F1.8? ... sorry, rhetorische Frage, geht nicht.

Sich für die 7D entscheiden, weil sie eine geile Kamera ist, das ist ok.
Aber sich vorschummeln die gleiche Bildwirkung erziehlen zu können wie an KB Format wohl eher nicht. ;)

Grüße,
Andreas
 
AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

Der Umstieg von 10D auf 5D sollte sehr leicht fallen, die 10D war die einuzige APS-C Kamera mit reinem EF-Bajonett, es gingen eben keine EF-S-Objektive, somit ist der Objektivpark bestens für KB geeignet.
Die 10D ist leider für heutige Verhältnisse nicht gerade ein "Rauschwunder", das würde den Schritt zur 5D gut erklären, abgesehen vom größeren Sensor.
5D + 10D als Backup, super Gespann.
Leider ist der Umbau auf IR an der 10D nicht ganz so einfach wegen des verklebten Filterglases, aber gehen sollte es dennoch!
Gutes Duo, egal wie!
 
AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

Das Rauschverhalten ist bei der 7d Aber auch nur besser, wenn man die Rauschreduzierung nicht auf 0 stellt. Wenn doch, kommt das erwachen :)

Und die Schärfe wird dadurch halt leider sehr beeinflusst.

Gut, bei der riesen Auflösung heutzutage kann man wohl ein bisschen Rauschreduzierung machen...
 
AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

Das Rauschverhalten ist bei der 7d Aber auch nur besser, wenn man die Rauschreduzierung nicht auf 0 stellt. Wenn doch, kommt das erwachen :)
Und die Schärfe wird dadurch halt leider sehr beeinflusst.
Gut, bei der riesen Auflösung heutzutage kann man wohl ein bisschen Rauschreduzierung machen...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=763996

da habe ich ein paar Vergleiche gemacht. Wenn es jemanden interessiert.
 
AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

Vom analogen her kommend (bei Canon hochgedient von der A1 bis zur 1V) war eine gebrauchte 5D für mich der logische Schritt zum Einstieg in die digitale SLR-Welt, den ich bis heute nicht bereut habe. Ich hatte das Glück, zwei Stücik mit dreistelligen Auslösezahlen zu sehr günstigen Konditionen zu finden, weil die jeweiligen Besitzer dem Drang zu mehr Pxeln nicht widerstethen konnten. Und ich hätte keinerlei Bedenken, diesen Schritt noch einmal zu gehen, noch dazu wo mein (mittlerweile erweiterter) Objektivpark uneingeschränkt auch auf meinen analogen Schätzchen Verwendung finden kann, ohne daß sich der Bildeindruck nennenswert ändert. (Ist mir sogar schon passiert, dass ich gesitesabwesend die Rückwand meiner 1V angestarrt habe und auf das Erscheinen des Bildes gewartet habe ;) )
 
AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

Der Umstieg von 10D auf 5D sollte sehr leicht fallen, die 10D war die einuzige APS-C Kamera mit reinem EF-Bajonett, es gingen eben keine EF-S-Objektive, somit ist der Objektivpark bestens für KB geeignet.
Die 10D ist leider für heutige Verhältnisse nicht gerade ein "Rauschwunder", das würde den Schritt zur 5D gut erklären, abgesehen vom größeren Sensor.
5D + 10D als Backup, super Gespann.
Leider ist der Umbau auf IR an der 10D nicht ganz so einfach wegen des verklebten Filterglases, aber gehen sollte es dennoch!
Gutes Duo, egal wie!

Umbau am IR? Was soll oder kann man da umbauen?

... Ich hatte das Glück, zwei Stücik mit dreistelligen Auslösezahlen zu sehr günstigen Konditionen zu finden…

Auf was sollte man alles bei einer gebrauchten 5D achten?
Wie viele Auslösungen sind noch OK, wie viele hält die Kamera aus?
 
AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

Rauschen hast du aber nicht in Raw mit Rauschunterdrückungsregler auf 0 verglichen, oder?

wie dort geschrieben - JPEG aber mit komplett ausgeschalteter Rauschunterdrückung. Was wirklich in der Kamera passiert weiss ich nicht. Ich gebe dir Recht, dass es mit RAW sinnvoller gewesen wäre. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich nicht RAW+JPEG fotografiert habe. Muss zuhause nachschauen.

Und jetzt gehe ich zum Firmenabschlussessen.:D
 
AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

Seit einigen Wochen gucke ich mir auch ständig die 5D's (MKI) an. Meist bei Ebay...
Meine 20D würde ich nur gegen eine 5D tauschen...aber was mich bei der Sache echt Angst macht ist, dass ich nicht so richtig daran glaube, eine wirklich guterhaltene (ohne irgendwelchen Macken und nicht mit 250.000 Auslösungen) finden zu können. Immerhin ist schon eine altes Gerät und für den gebrauchten Preis (700-800€) kann man schon eine neue Kaufen... Logisch, nicht so tolle,aber ob sich so ein Kauf überhaupt lohnt.......das beschäftigt mich auch ......:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

Die 800 Euro lohnen sich wirklich nur, wenn du Vollformat willst. Ansonsten sind die Features in den neuen Kameras, die man fürs gleiche Geld bekommt schon toll.
Ich würde mir heute wohl auch keine mehr kaufen, sondern was neues, das war damals eher Zufall.

Aber jetzt bleibts dabei, bis sie nicht mehr reanimierbar ist :)

Der Verschluss der 5D ist eigentlich recht robust gebaut.
 
AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

käme drauf an wie alt die "Gebrauchte" wirklich ist ob es sich noch lohnt. Immerhin erblickte sie bereits 2005 das Licht der Welt - in ein paar Tagen ists bereits 2011.
 
AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

Meiner Meinung nach ist das Alter ziemlich egal. Alleine entscheiden ist, wie sie genutzt wurde.
 
AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

Auf was sollte man alles bei einer gebrauchten 5D achten?
Wie viele Auslösungen sind noch OK, wie viele hält die Kamera aus?
Achten sollte man auf nichts besonderes, jedenfalls nichts anderes als bei anderen DigiCams: allgemeiner Zustand, Kratzer, glänzende Stellen an der Oberfläche, wo das Finish gelitten hat. Vielleicht ein kritischer Blick durch den Sucher, nach mancher Aussage hier am Board soll der Sucher etwas staubempfindlich sein (wäre mir noch nicht aufgefallen), vielleicht noch ein prüfender Blick auf den Sensor (Sensordreck oder Reinigungsspuren - es gab/gibt wohl einige Kameras, bei denen die Beschichtung des Abdeckglases über dem Sensor empfindlich auf Nassreinigung reagiert und sich auf- bzw. ablöst ).
Die Lebensdauer des Verschlusses sollte wohl deutlich über 100.000 lAuslösungen liegen, alles im niedrigen zig-tausend.-bereich sollte also OK sein.
Vom Spiegelproblem der 5D hast Du ja wahrscheinlich gelesen, das wird im Fall des Falles von Canon kostenlos repariert
 
AW: Anschaffung einer gebrauchte 5D?

Ja das stimmt.....das Risiko bleibt einfach zu groß, und ich mag nicht mit 800€ riskieren ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten