scottish
Themenersteller
Hallo Forumsgemeinde,
eins möchte ich als erstes sagen, dass ich für jede Anregung, Tipp und Idee dankbar bin!
Also Danke in voraus!!!
Ich lasse den Fragenkatalog erstmal bewusst außen vor, weil ich ungern Fragen beantworte von denen ich fast bis gar keine Ahnung habe.
Meine aktuelles „ Knipsgerät “ ist eine Kodak DX6490 von 2003/4, somit wäre jeder Umstieg auf eine Systemkamera für mich ein technischer Quantensprung. Die Kamera habe ich bisher für Urlaubsfotos ( Landschaften, Gebäude ), Festivals, Personen ( Schnappschüsse ) und alles was Erinnerungswürdig ist benutzt.
Seit längeren habe ich mich, immer mal wieder, mit dem Gedanken beschäftigt mir eine Systemkamera anzuschaffen, aber wie das Leben so spielt wird das Haustier krank ,die Waschmaschine geht kaputt oder der nächste Urlaub steht an.
Nach dem letzten Besuch von Freunden ( mit Systemkamera ) und dem Bildervergleich, wächst bei mir der Wunsch nach was anderem. Dummerweise leben meine Blagen noch mit im Haushalt und wollen tatsächlich auch noch jeden Tag essen, was mein Budget natürlich eingrenzt. Daher kommt für mich auch nur ein Gebrauchtkauf in Frage, das Budget setzte ich für den Anfang bei +/- 200 €. Ich denke damit dürfte doch wohl eine Verbesserung zu meiner Kamera möglich sein. Ich bin mir durchaus bewusst, dass mit dem Betrag keine supertolle Systemkamera mit einer Vielzahl von Objektiven drin ist. Aber ein Body mit Kitobjektiv (18-105) oder Body mit Zubehörobjektiv müsste schon drin sein ….hoffe ich. Ob dann daraus ein Hobby wird kann ich noch nicht sagen, aber da ich z.Z. in Schottland wohne wird mit Sicherheit das eine oder andere schöne Foto entstehen. Ich stelle mir für den Anfang ein Body mit 2/3 Objektiven vor, vielmehr sollte es auch nicht werden weil ich keine Lust habe bei Touren ein 20Kg Fotokoffer durch die Gegend zu schleppen. Mein Interesse liegt bei Landschaften, Gebäuden, Lost Places, Tiere, Schnappschüsse (Bewegungen einfrieren) und Macro.
Interessant wären für mich auch die Folgekosten ( Objektive ), ich glaube das Objektive von nicht populären Systemen weitaus teurer sind.
Das war’s erstmal von meiner Seite und Ich hoffe auf viele Tipps von eurer Seite.
Gruß
scottish
eins möchte ich als erstes sagen, dass ich für jede Anregung, Tipp und Idee dankbar bin!
Also Danke in voraus!!!
Ich lasse den Fragenkatalog erstmal bewusst außen vor, weil ich ungern Fragen beantworte von denen ich fast bis gar keine Ahnung habe.
Meine aktuelles „ Knipsgerät “ ist eine Kodak DX6490 von 2003/4, somit wäre jeder Umstieg auf eine Systemkamera für mich ein technischer Quantensprung. Die Kamera habe ich bisher für Urlaubsfotos ( Landschaften, Gebäude ), Festivals, Personen ( Schnappschüsse ) und alles was Erinnerungswürdig ist benutzt.
Seit längeren habe ich mich, immer mal wieder, mit dem Gedanken beschäftigt mir eine Systemkamera anzuschaffen, aber wie das Leben so spielt wird das Haustier krank ,die Waschmaschine geht kaputt oder der nächste Urlaub steht an.
Nach dem letzten Besuch von Freunden ( mit Systemkamera ) und dem Bildervergleich, wächst bei mir der Wunsch nach was anderem. Dummerweise leben meine Blagen noch mit im Haushalt und wollen tatsächlich auch noch jeden Tag essen, was mein Budget natürlich eingrenzt. Daher kommt für mich auch nur ein Gebrauchtkauf in Frage, das Budget setzte ich für den Anfang bei +/- 200 €. Ich denke damit dürfte doch wohl eine Verbesserung zu meiner Kamera möglich sein. Ich bin mir durchaus bewusst, dass mit dem Betrag keine supertolle Systemkamera mit einer Vielzahl von Objektiven drin ist. Aber ein Body mit Kitobjektiv (18-105) oder Body mit Zubehörobjektiv müsste schon drin sein ….hoffe ich. Ob dann daraus ein Hobby wird kann ich noch nicht sagen, aber da ich z.Z. in Schottland wohne wird mit Sicherheit das eine oder andere schöne Foto entstehen. Ich stelle mir für den Anfang ein Body mit 2/3 Objektiven vor, vielmehr sollte es auch nicht werden weil ich keine Lust habe bei Touren ein 20Kg Fotokoffer durch die Gegend zu schleppen. Mein Interesse liegt bei Landschaften, Gebäuden, Lost Places, Tiere, Schnappschüsse (Bewegungen einfrieren) und Macro.
Interessant wären für mich auch die Folgekosten ( Objektive ), ich glaube das Objektive von nicht populären Systemen weitaus teurer sind.
Das war’s erstmal von meiner Seite und Ich hoffe auf viele Tipps von eurer Seite.
Gruß
scottish