• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Anregung, Tipps, Ideen für preiswerte Systemkamera

AW: Anregung,Tipps,Ideen

Ich denke du hast Recht eine '06 ist zu alt . Es sollte schon ein 10/11/12 er Modell sein.Dann dürfte es mit Win keine Probleme geben.

Das würde ich so nicht stehen lassen. Benutze gelegentlich auch noch meine alte 450D. Und selbst mit Windows 10 habe ich keine Probleme warum auch.. Du benutzt einfach die aktuellste Version der software von Canon die du bequem aus dem Netz runterladen kannst.
Die 450D enspricht in ungefähr der 1000D wenn ich die Wahl zwischen beiden hätte würde ich die 450D bevorzugen.
 
AW: Anregung,Tipps,Ideen

... aber wenn ich mir die Neupreise der Objektive ansehe ,kann ich mir fast ausrechnen was die gebraucht kosten würden. Ich denke das würde in absehbarer Zeit mein Budget sprengen.

... - welche Brennweiten und Lichtstärken stehen auf Deiner Wunschliste? Wie hoch ist das Budget dafür?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
AW: Anregung,Tipps,Ideen

@ Ralf866
Ich bin davon ausgegangen das es sich mit der Kamera genauso wie andere PC-Geräte/Programme verhält . Man wechselt von Win7 auf Win10 und plötzlich wird der Cardreader oder Webcam nicht mehr erkannt.Wenn man dann ein Gerät hat ,was schon älter ist.Könnte es Probleme geben sich passende Treiber zu besorgen.

@ Norbert.N
Brennweite und Lichtstärke kann ich dir noch nicht sagen ,da ich bisher noch keine Objektive hatte.
In erster Linie ,soll die Kamera mein jetziges Modell ersetzen und verbessern. Ob dann daraus ein Hobby wird weiß ich noch nicht. Vielleicht bleibt es bei "Strand*,Tante Ernas Geburtstags*,Festivalfotos " oder es entwickelt sich zum Hobby ,dann wird es wohl Richtung Landschaft,Lost Places ,Tier und ggf Macro gehen.
Wie schon erwähnt soll mein Anfangsbudget bei +/- 200 € liegen. Damit erhoffe ich mir ein Body mit 1-2 Objektiven (18-105 + ??? ).

Grüße
scottish
 
AW: Anregung,Tipps,Ideen

...an dieser Stelle kann ich dir nur raten:

spare weiterhin einige Euro... - dann kannst du demnächst eine paar deiner Foto-Wünsche umsetzen...

Nach oben gibt's keine Grenzen...

...aber mit Mini-Budget maximale Top-Ausrüstung zum fotografieren erwarten - das klappt nicht!!!
 
AW: Anregung,Tipps,Ideen

Die 6490 hatte ich auch...
Um dich von da aus zu verbessern, reicht das Budget allemal.
Die Systemkameras, die mitsamt einem Kitzoom im Budget liegen, sind allerdings auch schon etwas älter - übertreffen aber die 6490 bei weitem.
Meines Erachtens sollte man auch mit einem 2010er Modell (oder älter) keine Schwierigkeiten mit WIN 10 bekommen. Die gespeicherten Bilddateien sollte jedes Kartenlesegerät auslesen können, solange die Kamera nicht mit Disketten betrieben wird :D
Such' dir also einen Body für 80 bis 100€ und setze erst einmal ein günstiges Kitzoom oder Superzoom davor. Es besteht dann nur das Risiko, dass durch den Vergleich mit aktuelleren Modellen bald der Wunsch nach einem weiteren Upgrade wächst... Die wenigsten Modelleisenbahner waren lange mit dem ersten Schienenoval glücklich, um deinen Vergleich aufzugreifen...
 
AW: Anregung,Tipps,Ideen

@ je-öller

das erwarte ich doch gar nicht ,aber ein Body mit 1 Objektiv dürfte schon drin sein:D
Ich muß dir wiedersprechen.....nach oben gibts schon Grenzen....meine Frau :D

@ heuermat

Schön ,das du mein " Leid " verstehst:lol:
Ich hoffe auf ein Modell Bj '10-'13 - je nach Kameraklasse.
Die befürchteten PC Probleme bezogen sich auf Kameras ca. Bj 06 da die Hersteller ja irgendwann den support einstellen und dann dürfte es schwer werden Firmware oder Treiber Updates zu bekommen.

Es besteht dann nur das Risiko, dass durch den Vergleich mit aktuelleren Modellen bald der Wunsch nach einem weiteren Upgrade wächst... Die wenigsten Modelleisenbahner waren lange mit dem ersten Schienenoval glücklich, um deinen Vergleich aufzugreifen...

Ich glaube ,genau DAS befürchtet meine Frau auch:D:D:D:D
 
AW: Anregung,Tipps,Ideen

Ich hatte mal gehört ,dass Pentax wohl " wasserdichte " Kameras verkauft.
Ich habe aber nicht vor bei Regen stundenlange Fotoshootings zu machen.
Und zum Glück ist der schottische Regen nicht Monsumartig:lol:
Es gibt keine wasserdichte Kamera mit größerem Sensor, die Nikon 1 AW ist wohl die einzige Möglichkeit, wasserdicht und Mini-Sensor. Sicherlich viel besser als dein bisheriges Gerät, aber eben auch nicht gerade billig.

Bei DSLRs hat Pentax hinsichtlicht des Spritzwasserschutzes tatsächlich seit Jahren die Nase vorne. Es gibt einige Bodies und Objektive, aber natürlich sind nicht alle entsprechend geschützt. Immerhin kann man bei den Objektiven an der Typenbezeichnung erkennen, worum es sich handelt (alle WR, AW oder DA* sind abgedichtet) - aber wir reden hier von "wetterfest", "staub- und spritzwassergeschützt". Kurz gesagt überleben entsprechende Pentax in aller Regel, wo eine Canon 1000D längst abgesoffen ist.

Die Gehäuse, die den genannten Kriterien genügen, sind: K200D, K10D, K20D, K30, K50, K70, K-S2, K7, K5, K5-II, K-5IIs, K3, K3-II. Die Gebrauchtpreise fangen hier um 100€ an, die günstigsten WR-Objektive gibt es noch etwas günstiger - 200€ für "wetterfeste DLSR" ist also machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anregung,Tipps,Ideen

@ CubeEdge

An Pentax habe ich auch schon gedacht . Aber hier sind die Kameras kaum Gebraucht zu kriegen. Wenn gebrauchte Angeboten werden verlangen die hier fast die Einkaufspreise.
 
AW: Anregung,Tipps,Ideen

Daher kommt für mich auch nur ein Gebrauchtkauf in Frage, das Budget setzte ich für den Anfang bei +/- 200 €.
Besorge Dir eine Canon EOS M mit Kitobjektiv, die ist gebraucht für ca. 200 € drin. Mehr Leistung (APS-C, 18 MP, STM-Objektiv!!) kriegt man für das Geld definitiv nicht. Das System läßt sich problemlos erweitern, mittels Adapter lassen sich alle EF- bzw. EF-S-Objektive an der M anschließen.
 
AW: Anregung,Tipps,Ideen

@Wackelpudding 3000

Hallo ,
die Canon Eos M ,gefällt mir von der Haptik nicht so gut .Ich denke nicht das ich mich mit der anfreunden würde. Wobei sie wahrscheinlich von der Technik den anderen Kameras nichts nachsteht..

Grüße
scottish
 
AW: Anregung,Tipps,Ideen

...
Da sind ja die Marktführer schön aufgelistet:)
Bei Canon kannst Du bei den "Dreistelligen" m.E. ab der 500D (aus 2009) schauen, ob es ein gut erhaltenes Exemplar gibt (mit 15MP, solide Haptik, hochauflösendes Display) - und sinnvoll, wenn alle "Beilagen" dabei sind (Ladeteil, Akku, Gurt, Software etc). :top:
Ab der 600D gibt es dann das praktische Klappdisplay.
Bei den Kit-Linsen ist das 18-55 mit IS empfehlenswert und günstig - und toll wäre es, wenn Du ein STM bekommen kannst.
 
Hallo Leute ,
ich wollte euch mal auf den neusten Stand bringen.

Es ist eine Pentax KS2 mit dem 18-50 WR Kitobjektiv geworden. Die gebrauchte (500 Auslösungen ) Kamera konnte ich mit einem Kamerarucksack von Crumpler für nur 375 GBP bekommen .
Glück muß man auch mal haben:lol:

Grüße scottish
 
Das ist eine nette kleine Kamera mit guter Ausstattung, gute Wahl! Der Autofokus ist pentax-typisch nicht allzu schnell, aber dafür hat meine bisher jedem Regen getrotzt. Viel Spaß damit!
Wenn Du gerne Makros machst und irgendwann wieder Geld da ist, dann guck Dich mal nach dem 100/2.8 WR Macro um. Und wenn Du mal was Lichtstärkeres als das Kit brauchst: Das DA 35/2.4 und das DA 50/1.8 sind zwar aus Kunststoff und nicht abgedichtet, aber sehr günstig und optisch richtig gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute ,
ich wollte euch mal auf den neusten Stand bringen.

Es ist eine Pentax KS2 mit dem 18-50 WR Kitobjektiv geworden. Die gebrauchte (500 Auslösungen ) Kamera konnte ich mit einem Kamerarucksack von Crumpler für nur 375 GBP bekommen .
Glück muß man auch mal haben:lol:

Grüße scottish

Ja, eine sehr schöne Kamera. Dann viel Spaß damit! Leg mal ein paar Limiteds nach. Aber Vorsicht, die machen süchtig ;)
 
@ Pippilotta
Danke, das erste Zubehör hab ich mir auch schon angeschafft ,ein Stativ , wird heute vom großen Fluß angespült....
Ich denke das erste Objektiv ,was ich mir zum Kit anschaffen werde ist ein Telezoom - denke da an das 55-300 WR...falls es nicht so teuer wird ...oder als alternative ,wenn ich nicht mehr abwarten kann ein Tamron/Sigma 70-300.

Ich glaub bei Lichtstarken Objektiven gibts ärger mit der Regierung :lol::D

gruß scottish
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten