• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anregung: Leute diskutieren lassen.... oder ein DSLR-Wiki eröffnen!

Meine Email bezüglich bezüglich Infragestellung deiner Funktion ist übrigens schon abgeschickt. Völlig abgehoben....

Habe mir in ihr erlaubt die zahlreichen pms zu zitieren....

wünsche noch einen schönen tag
 
Das ist hier das schwarze Brett für Supportanfragen und kein neues Gefäß für Smalltalk.

Bitte achtet doch das Anliegen des TO und vergrabt sein ernsthaftes Anliegen nicht unter einer Lawine gegenseitiger Beschuldigungen und Kleinkriege. Ihm ist damit nämlich nicht gedient, denn eine Anregung zum Umdenken in einem für das Klima im Forum nicht unwichtigen Bereich kann dadurch nicht gefördert werden - eher im Gegenteil.

Wer hier Forenmitglieder und Team gegeneinander auszuspielen versucht, dem ist nicht am Fortschritt des Forums insgesamt gelegen, der verfolgt eigensüchtige Interessen und weiter nichts. Alles, was das Forum insgesamt voranbringen kann, braucht das ehrliche Bemühen um Konsensbildung und darauf gegründetes gemeinsames Handeln.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hier Forenmitglieder und Team gegeneinander auszuspielen versucht, dem ist nicht am Fortschritt des Forums insgesamt gelegen, der verfolgt eigensüchtige Interessen und weiter nichts. Alles, was das Forum insgesamt voranbringen kann, braucht das ehrliche Bemühen um Konsensbildung und darauf gegründetes gemeinsames Handeln.

Schön gesagt.

Scorpio (oder wer dies alles zu entscheiden hat) ist aber nicht an Änderungen bezüglich der toleranteren Auslegung von scheinbaren OT-Postings interessiert bzw. zitiert hier gerne stoisch die Nutzungsbedingungen. Daher weiß ich jetzt nicht, wie man hier "eigensüchtig" und das Forum nicht "weiter" bringen interpretieren soll. Auch ist im zitieren der Nutzungsbedingung ja kein "gemeinsames Handeln" für mich erkennbar.

Mir ist zwischenzeitlich klar, dass ein Forum kein Ort ist, an dem Demokratie herrscht. Wie aber in jeder Diktatur wird es daher auch immer wieder Kritiker geben, welche nicht zu allem einfach ja sagen. Dennoch ist genau dies die Chance für die Forenleitung, um auch die eigene Haltung kritisch zu hinterfragen. Gut ist aber schon, dass man hier wenigstens "straffrei" diskutieren darf.
 
1.) Wir haben nie behauptet das hier Demokratie herrscht. Du hast aber das Recht hier zu lesen/schreiben oder nicht.

2.) Stelle Dir bei jedem Beitrag den du schreibst vor du suchst in 3 Monaten in dem Thread Informationen. Jetzt überlege ob Dir der Beitrag den Du gerne schreiben würdest Dir dann bei der Beantwortung der Frage helfen würde oder nicht. Wenn ja: Sendeknopf drücken, wenn nein sein lassen.
Wie eng OT zu sehen ist hängt natürlich von der Fragestellung ab: Was wißt ihr über ... ist natürlich ein viel weiteres Gebiet als "Welche Farbe hat die 500D?" Da ist alles als "Schwarz" OT

3) Ja manchmal juckt es mich auch OT zu schreiben und lasse es dann.
 
Stelle Dir bei jedem Beitrag den du schreibst vor du suchst in 3 Monaten in dem Thread Informationen.

Ein Forum ist für mich wie eine Zeitschrift. Nach drei Monaten wäre diese bereits im Altpapier, weil es gerade bei aktuellen Fragen wenig Sinn macht dort nachzusehen. Dennoch gebe ich Dir recht, dass es auch Zeitschriften-"Sammler" gibt, die in alten Heften Antworten suchen.

Ich kaufe mir dann aber lieber eine neue Zeitschrift und die Dauerthemen werden dort ja auch regelmäßig immer wieder aufs neue behandelt, aber man hat den Vorteil, dass dort auch die neuesten Erkenntnisse bereits mit einfließen.

So ist es auch in einem Forum. Wenn jemand nach drei Monaten eine neue Kaufberatung ausfüllt, so wird er teilweise die gleichen Antworten erhalten, aber eben auch neue Modelle empfohlen bekommen.

Wir sind uns wohl alle einig, dass keiner bereit ist seine alten Postings regelmäßig zu überarbeiten. Somit ist die Erneuerung im Rahmen der Wiederholung von gleichen Fragen für ein Forum die beste Chance aktuell zu bleiben (meine Meinung).

Bezug zum Kernthema: Exkurse (vermeintlicher OT) in Threads sind unter diesem Gesichtspunkt eine Bereicherung und kein böses Übel.
 
Nicht jeder Beitrag wird durch die Zeit unaktuell. Physik bleibt gleich, auch Bildkommentare werden wohl nicht falsch usw. Klar Threads wie "Welche Kamera würdet iht kaufen?" können schon nach einem Monat nicht den Platz auf der Festplatte wert sein.
 
Maidörfer, ich möchte dir nicht den Spaß am Verfassen deiner wirklich lesenswerten Postings nehmen, aber ich verrate dir etwas, was du sicher schon längst geahnt hast: Egal was und wieviel du hier an Kritik übst, egal wie viele und welche Lösungsvorschläge du bringst - du erreichst damit nichts.

Ja, du DARFST hier kritisieren, ja man antwortet dir. Es schaut aus wie ein Dialog, manchmal sehen sogar Moderatoren die Dinge ähnlich. Und trotzdem habe ich noch kein einziges Mal erlebt, dass auch nur irgendwas, was hier zur Änderung vorgeschlagen wurde, auch geändert wurde.

Es läuft letztendlich auf zwei Standardantworten hinaus, je nachdem was du kritisierst:
1. Das haben wir zusammen mit den Usern vor xx Jahren so entschieden, die Mehrzahl der Forenteilnehmer wollte das so und jetzt ist das so.
2. Der Betreiber hat hier das Hausrecht, er legt die Regeln fest, wir sind nur hier um sie durchzusetzen, wem sie nicht passen der darf gerne gehen, es sind doch immer nur die selben Wenigen die hier meckern, den meisten Teilnehmern gefällts folglich, schaut auf unsere Userzahlen, wir machen alles richtig ...

Und irgendwann kommt dann ein Posting mit Tenor "es ist wohl alles gesagt" und es endet mit *Klick*

Es lohnt nicht, sich die Finger im Support wundzutippen und hier Zeit zu vergeuden. Es gibt keinen echten Dialog. So einfach ist das.
 
Doch einiges wurde schon eingeführt: Filmbereich, einführen der Möglichkeit Texte durchzustreichen, Nachkorrektur am Verwarnungssystem (von roten Karten über Gelbe zu den !). Das ist mir jetzt auf die schnelle eingefallen.

Nur einige Dinge sind halt nicht verhandelbar. Wie zB OT zulassen.
 
2.) Stelle Dir bei jedem Beitrag den du schreibst vor du suchst in 3 Monaten in dem Thread Informationen. Jetzt überlege ob Dir der Beitrag den Du gerne schreiben würdest Dir dann bei der Beantwortung der Frage helfen würde oder nicht. Wenn ja: Sendeknopf drücken, wenn nein sein lassen.
Da hakts ja, und scheiden sich die Interessen.
Den meisten Schreibern hier, gehts nicht darum, ob sich jemand in drei Monaten besonders leicht tut, Informationen zu finden. Die meisten verstehen das Forum eben als das was ein Forum ist, nämlich Meinungsaustausch. Deshalb entstand ja bereits der Eindruck, man wollte dieses Forum zum Nachschlagwerk umwandeln. Das wird aber verneint, weil ein Wiki im Forum zu etablieren schon mehrfach gescheitert war. Das heisst mit anderen Worten, "das will Keiner". Jetzt versucht man meines Eindrucks nach eben etwas, dass "niemand" will, mit dem was jeder will, zusammen zu bringen.
Das Bild entsteht deshalb, weil eben immer wieder davon gesprochen wird, es wäre so wichtig, dass irgendwelche Leute, irgendwann Informationen finden.
Dies scheint bei den Nutzern aber nicht von Interesse zu sein. Die wollen sich nur Austauschen.
Diese unterschiedlichen Interessen führen dazu, dass die Nutzer äußern, Themenbezogene Inhalte nicht mehr diskutieren zu dürfen, weil dies dem Anliegen ein schnell zu Ergebnissen führendes "Lexikon" zu etablieren, entgegen steht, sobald die Themenbezogenheit nicht in einem unüblich eng gefassten Rahmen erhalten bleibt.

So kommts, dass die Nutzer die Freude am Meinungsaustausch verlieren, weil der Rahmen eben zu eng gesetzt wird,- und landen hier.

Hier werden die unterschiedlichen Interessen dargelegt und versucht heraus zu arbeiten. Dies geschieht durch die Forenleitung und Nutzer. Es treten unterschiedliche Vorstellungen zu Tage, die eben unterschiedlich sind. Wenn ich der Meinung bin, dass der Inhalt noch Thema ist, ist das so. Wenn der Scorpio der Meinung ist, das ist nicht mehr Themenbezogen, dann ist das so. Unterschiedliche Auffassungen, unterschiedliche Meinungen.

Konsens muss man sich erarbeiten, wenn man den überhaupt will.
Wenn man aber sagt, dass ist so, und so bleibt es auch, dann bleibt Dissens. Das ist nichts schlimmes, solange man dem anderen nicht unterstellt aufhetzen zu wollen und nicht am Fortschritt interessiert zu sein. Den gibts halt in dieser Frage nicht, wenn sich eine Seite festlegt, weil sie darin keinen fortschritt sieht.

Bei beiden Seiten könnte man von Verfolgung von eigensüchtigen Interessen sprechen, oder man kanns auch sein lassen.

Ich würds gar nicht so kompliziert machen. Es gibt die Einen, die können in den diversen Threads keine gravierende Themenverfehlung erkennen,- und die Anderen, die eine solche erkennen.

Die Frage wird meiner Meinung nach vom Scorpio am sachlichsten behandelt. Es sagt, es ist so,- und so bleibts. An Klarheit nicht zu überbieten,- auch wenn so klare Aussagen nicht zu meinen Wünschen passen.

Dann gibts die Moderatoren, die Alle Seiten zusammen bringen wollen, was aber aufgrund der konträren Sicht nicht funktioniert.

Ich glaube, der Konflikt entsteht eben durch zu viel denken an eventuell Suchende in der Zukunft. Ich behaupte, ein großer Teil der Nutzer hat zwar nichts dagegen wenn jemand die gesuchte Information findet, aber dies ist nicht der Grund für seine Anwesenheit. Der will sich nur Austauschen oder mitlesen. Die Vielfalt der Threads machts so oder so möglich, immer einen Thread zu finden, der gerade interssant läuft. Es ist also selten ein Problem, für die gerade Anwesenden (gibts natürlich auch immer), sondern es wird ein Problem für zukünftige Fremde gesehen, denen ich nichts in den Weg lege, solange sie mir keine Schwierigkeiten machen.

Zum Abschluss noch eine These: Über Googelanfragen kommt man oft zu diesem Forum. Der Gedanke, dieses Forum als das Fotomekka für alle Antwort suchenden in Fotofragen zu etablieren, und damit zukünftig den Marktwert für Werbekunden zu erhöhen, wiegt mehr, als den Nutzern ein paar Seiten Disskusion über Gehäusematerialien zu zugestehen.

Das ist keine Hetzte, sonden ein Gedanke der sich spontan eingestellt hat, nicht weil ich nicht am Forum interessiert bin, sondern gerade darum, und verstehen will.
 
Doch einiges wurde schon eingeführt: Filmbereich, einführen der Möglichkeit Texte durchzustreichen, Nachkorrektur am Verwarnungssystem (von roten Karten über Gelbe zu den !). Das ist mir jetzt auf die schnelle eingefallen.

Noch ein paar Ergänzungen, welche sicherlich auch in dem hier diskutierten Zusammenhang interessant sind:
- Erweiterung des Forums auch auf Nicht-Canon-DSLRs
- Einführung eines Bereichs für Kompaktkameras
- Einführung eines Verwarnungssystems (!)
- öffentliches Darstellen der Verwarnungen (!)
- Einführung der Galerie
- zahlreiche Änderungen im Handelsbereich
- konsequentere Vorgehen gegen OT (ja, das war tatsächlich der Wunsch vieler User, u.a. auch hier öffentlich diskutiert)
- bei der letzten Umstellung der Forenstruktur wurden mehrere Userwünsche integriert (u.a. die Ordnung im Foto-Technik-Bereich)
- Einführung und Konzeption der Bilderthreads für Kameras/Objektive
- Erweiterung im Bereich der einbindbaren Bilder wurde mehrfach von uns auf Userwunsch angepaßt

usw.

Fast die gesamte Forenstruktur ist letzendlich so wie sie heute existiert auf Userwunsch hin entstanden.

Dass man es bei der Einbindung von Userwünschen eben nicht allen Usern recht machen kann versteht sich leider von selbst. der eine beschwert sich über zuviel OT und möchte es lieber strickter gehandhabt sehen, der nächste möchte eben die Freiheit des OT postens für sich in Anspruch nehmen. Der nächste möchte Preise im Bietebereich öffentlich diskutieren und kommenteiren können, der andere möchte, dass dies nicht der Fall ist usw.

Was leider immer wieder nicht bedacht wird ist, dass wir eben nicht nur den Suppoertbereich haben um uns ein Bild von der Usermeinung zu bilden, sondern eben Massen an Mitteilungen jedweder Art an die Administration von Usern, die langfristigen wie auch kurzfristigen Statistiken zur Nutzung des Forums und seiner Bereiche etc.

Auch wenn es manchen schwer fällt es zu glauben: Ein konsequentes Mißachten einer klaren Mehrheit des bei uns registrierten Userwillens gab es hier im Forum bisher noch nicht, dass das natürlich nicht immer der Wahrnehmung jedes Einzelnen mit seiner subjektiven Sichtweise entspricht ist auch selbstverständlich. Nur sollte man auch dabei bedenken: Was sollte die Administration davon haben konsequent eine Mehrzahl der User zu vergraulen? Welche Konsequenzen hätte dies für die mittelfristige Entwicklung des Forums? Sind jemals in den vergangenen 7 Jahren solche Einbrüche festgestellt worden?

Zum Wiki: Die Mehrzahl der User des DSLR-FORUMS wünscht ein Forum (ein teil auch noch mit gehörigem OT Anteil), ansonsten würde sie sich nicht hier aufhalten. Weder Betreiber noch Administration noch Moderation haben die nötige Personal-, Finanz-, Zeit- und Motivationsdecke um ein Wiki auf die Beine zu stellen. Ganz gewiss dann bei begrenzten ressourcen nicht zu Lasten des Forums.

Wer sich derart für ein Wiki begeistern kann, der möge dies doch bitte in die Hand nehmen, denn derjenige bringt dann sicherlich auch die genannten ressourcen mit bzw. kann Menschen begeistern ihm dabei zu helfen. sollte dies mit dem konzept des DSLR Forums vereinbar sein kann man dann auf der Basis eines existenten Konzeptes und entsprechender vorhandener ressourcen sicherlich bei Bedarf erneut über Sinn und Zweck und Willen zu einer kooperation jedweder Art diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
- konsequentere Vorgehen gegen OT (ja, das war tatsächlich der Wunsch vieler User, u.a. auch hier öffentlich diskutiert)
Es ging hier glaub ich weniger um OT, sondern um den Umstand, sich über Gehäusematerialien und Sensoren, in Bezug auf z.B. eine bestimmte Kamera, auch unter hinzuziehung von Vergleichen, auszutauschen.
Dabei wurde von den Schreibern nicht verstanden, was daran OT sein sollte. Wenn man Grenzen irgendwo festlegt, und damit auch durchaus im Zusammenhang mit dem Threadthema befindliche Beiträge als OT bezeichnet, wirds eben immer Reibungspunkte geben, weil eben diese Beiträge von den Nutzern nicht als OT erkannt werden, weil sie es, mancher bescheidenen Meinung nach, eben nicht sind.

Vielleicht wurde ja einfach nur der Userwunsch falsch interpretiert und übers Ziel hinaus geschossen?
Das würde ich dann als wirklichen Fortschritt im gegenseitigen Verstehen bezeichnen....

Von subjektiven Einzelempfindungen, würde ich angesichts des "breiten Massensterbens" von wichtigen Kameraneuerscheinungsthreads nicht sprechen. Natürlich wird es genügend Kaufberatungsuser geben, die, wenn sie die Kamera haben, hier nicht mehr gesehen waren und somit als zufriedene Nutzer gegenübergestellt werden können,- da wären wir dann bei hinkenden Vergleichen. Wenns aber nur um Nutzerzahlen und damit verbundene Interessen ginge, wäre es aus wirtschaftlicher Sicht wieder OK. Ich nehme aber an, dass es nicht nur darum geht.
Dass es aber auch Nutzer gibt, deren Form der Unterhaltung als "steif" bezeichnet werden könnte, die es also vorziehen striktest beim Threadtitelwortlautthema zu bleiben, ist unbestritten. Dafür gab es ja bereits den Vorschlag der Aufteilung der Threads. Muss keinen interssieren, kann aber.

Das trennen ein paar wesentlicher Threads, in Eng und Weit, wäre eine gute Möglichkeit, heraus zu bekommen, welcher Thread besser besucht wäre, also die eindeutigste Form, heraus zu bekommen, was den Nutzerwünschen am besten entspricht. Dann wären wir in der Beurteilung nicht von einzelnen Wunschmails an die Administration abhängig, sondern könnten Objektiv beobachten, was denn nun die Nutzerwünsche sind.

Ich denke, ein Vorschlag, gegen den niemand was haben kann, sofern er die Nutzerwünsche im Vordergund sieht.
Gleichzeitig würde sich herausstellen, dass sich beide Nutzervorstellungen eine friedliche Koexistenz liefern können, wenn man ihnen die Voraussetzungen dafür bietet. .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem OT ist halt so das es sich schnell entwickelt.
Fiktiver Ablauf:

Post 1: Kunststoff wird auch in Flugzeugen verwendet
P2: Ja, aber das ist nicht Kunststoff A sondern B. A ist dafür weniger geeignet
P3: Jetzt entwickelt man einen Kunststoff A1 der wird sogar in der Raumfahrt verwendet.

.
.
.

Und die Kamera ist vergessen. Wo beginnt das OT?
 
Meine Beobachtungen waren, dass nach ein paar Posts von zwei/drei beteiligten Nutzern, die sich mit dem Material in Bezug auf z.B. "Einsatz am Flugzeug" beschäftigten, es dann wieder zu einem Ende der Abhandlung kam, weil das wesentliche gesagt war, oder ein anderer Nutzer was anderes interessantes einbrachte, auf das sich wieder gestürtzt wurde.

Ich war dabei, und keiner hat sich dran gestört. Außer "ein" Moderator.
Meldungen von Usern, die diese Besprechungen nicht mochten, kann man nur damit begegnen, diese Unhöflichkeiten zu lassen, nämlich selbst nichts besseres beitragen zu können, aber sich wichtig zu machen, bei Dingen, die sie nichts angehen, weil sie ja den Thread verlassen können.
Diese Mentalität mag ich nicht,- ich misch mich ja auch nicht unterbrechend bei deren Unterhaltung ein, nur weil sie tot auf mich wirkt.

Und wenns dann wieder konkretere Informationen zur jeweiligen Kamera gibt, wird sich halt darauf gestürzt......

Es wäre also exakt gar nix passiert, hätte man die Threads laufen lassen.

Nein, stattdessen wird ein Spekulationsthread wegen Spekulation und dem diskutieren von Materialeigenschaften des "neuen Materials Alu" geschlossen.

Das versteht eben "Keiner" und deswegen sind wir hier.

Die Frage, ob es hier darum geht, päpstlicher als der Papst nach Verfehlungen zu suchen, oder dass sich die Nutzer möglichst Wohl fühlen, könnte nicht nur die Eigentlich sein, sondern für den Fall das die Nutzer im Vordergrund stehen, könnten die überwiegenden Nutzerinteressen sogar zweifelsfrei durch paarweise Versuchsthreads bestimmt werden.
Dass dabei die Moderation weniger arbeit hat, weil eben einzelne, unpassende Nutzer einfach nur an den passenden Thread verwiesen werden müssen, halte ich für möglich. Das würden vermutlich sogar großteils die User selbst übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stossen sich nur die Gralshüter des heiligen und reinen Offtopic an.... Komischerweise immer die gleichen 4-5, die mir nix dir nix in eine Diskussion reinschneien und sie zum erliegen bringen.....Im Auftrag der Qualitätssicherung aber nicht im Interesse der User........
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten