• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anregung: Leute diskutieren lassen.... oder ein DSLR-Wiki eröffnen!

Wäre Nett wenn scorpio auch meine aufgekommene Frage beantworten könnte.

Die einzige Frage an den Support, die ich in Deinem anderen Thread herauslesen kann, beantwortet sich mit einem Blick in die Nutzungsbedingungen, Punkt 8:

"[...]
Hat der Benutzer das Gefühl zu Unrecht ermahnt worden zu sein, sollte er sich an den jeweiligen Moderator via private Nachricht (PN) wenden. Kann hier keine Einigung erzielt werden, so kann sich der Benutzer an einen Super-Moderator oder an den Betreiber wenden."
 
Mir gings um die On/Offtopic Frage im Photokinathread den ich nur als Exempel genannt habe....
 
Gut ich formuliere es neu:
In Photokinathread stehen seitenweise Phrasen: Freut mich, zu teuer für mich, kauf ich mir sofort, Kann mir zuwenig, .............

Laut dslr-forum.de Definition Offtopic da es nichts mit dem Thema zu tun hat.

Hätte da jetzt gerne eine Stellungnahme und Aufklärung deinerseits.
 
interessant, abgleitungen zu verschiedenen sensortypenvergleiche im zuge der diskussion sind also eher offtopic als subjektive leeraussagen???
 
lieber wäre mir eine konkrete antwort auf meine letzte feststellung deinerseits.

Du wirst mich hier nicht in einen Dialog zwingen, der zu nichts führt und jeglicher Grunsdlage entbehrt, außer Deiner persönlichen Angefressenheit ob der 2 OT-Pünktchen, die völlig berechtig waren.

Damit betrachte ich Dein Anliegen als von meiner Seite aus abgeschlossen. Bei weiteren Diskussionsbedarf: support@dslr-forum.de
 
Dein eingangs formuliertes Anliegen in Zusammenhang mit der Verwarnung hat doch mit dem Photokina-Thread nicht das Geringste zu tun. Darum sehe ich hier auch keine Veranlassung künstlich ein Problem aufzumachen, wo gar keins besteht.

LG Steffen
 
aso ich dachte du bist hier der stellvertretende admin(steht zumindest unter deinem namen) und dementsprechend auch ein sprachrohr für deine mitarbeiter den moderatoren, ein silberrücken sozusagen der u.a. die leitlinie vorgibt, aber wenn du nicht gewillt bist einem quasi forumsneuling eine auskunft zu erteilen, wer dann????
eine anonyme emailadresse??
 
Kommen wir nochmal auf das Anfangsanliegen dieses Threads zurück und auf die Aussage von *Scorpio*, so war mir...das ein Wiki nur schwer pflegbar wäre.

Da habt ihr leider immernoch nicht erfasst, wie man die Energien der Forenuser nutzbringend für die Verbesserung dieses Forums umsetzen könnt, denn auch Wikipedia wurde nicht von 30 Mods geschrieben, sondern von Hunderttausend/Millionen.

Als Beispiel will ich mal das Forum iszene.com nehmen, die den User mit Auszeichnungen im Profil ködern um etwaige Produktvorstellungen, oder Wiki-Texte durch diese zu generieren.

Bindet den Forenuser doch mit ein, anstatt ihn aussen vor zu lassen. Dann ist es auch weniger ein "Wir gegen Sie" und mehr ein "Wir für uns".

Und dieses Forum hat ganz bestimmt kein Niveau-Problem, eher ein Problem mit der Verhältnismäßigkeit und der Auslegung durch Mods.
 
Kommen wir nochmal auf das Anfangsanliegen dieses Threads zurück und auf die Aussage von *Scorpio*, so war mir...das ein Wiki nur schwer pflegbar wäre.

Da habt ihr leider immernoch nicht erfasst, wie man die Energien der Forenuser nutzbringend für die Verbesserung dieses Forums umsetzen könnt, denn auch Wikipedia wurde nicht von 30 Mods geschrieben, sondern von Hunderttausend/Millionen.
Liest Du eigentlich die Antworten auf Deine Beiträge?
Du hast nicht erfasst, dass ich Dir vorschlug, ein solches Wiki zu initiieren. Von der Boardleitung ist ein solches nämlich nicht geplant.
 
Bindet den Forenuser doch mit ein, anstatt ihn aussen vor zu lassen.
Also bitte, mehrmals wurde von scorpio angeboten dass sich der interessierte Wiki-Nutzer gern ein Konzept erdenken und eine Wiki aufbauen kann.
Was heißt denn außen vor lassen?
Nur wollen diejenigen die gern eine Wiki hätten wohl selbst nicht den ersten Schritt machen. Macht ja schließlich Arbeit sich um sowas zu kümmern. :cool:
 
Du hast nicht erfasst, dass ich Dir vorschlug, ein solches Wiki zu initiieren. Von der Boardleitung ist ein solches nämlich nicht geplant.

Dann muss ein solcher Bereich auch im Forum klar abgegrenzt verfügbar sein. Eine Seitenleiste. Leicht zugänglich. Denn "wiki-light" haben wir hier schon, mit fest angepinnten Threads, die auf noch mehr Threads verweisen, sodass man schon nach dem zweiten Klick keine Lust mehr hat, sich weiter durchzuarbeiten.

Aber da sowas von der Boardleitung nicht geplant ist, oder nicht durchführbar ist? Keine IT'ler? Oder Forenbaukasten, der sowas nicht hergibt? Bleiben wir also beim status quo, ich danke den Mods, ich konnte mich hier heute abend schön abarbeiten und alle konnten sich etwas aufregen...
 
Dann muss ein solcher Bereich auch im Forum klar abgegrenzt verfügbar sein. Eine Seitenleiste. Leicht zugänglich. Denn "wiki-light" haben wir hier schon, mit fest angepinnten Threads, die auf noch mehr Threads verweisen, sodass man schon nach dem zweiten Klick keine Lust mehr hat, sich weiter durchzuarbeiten..

Bau erstmal eins auf. Um die Einbindung kümmern wir uns dann ggfls. schon. Ich wage es aber trotzdem nochmal einfach zu behaupten, dass schon der erste Teil - das Aufbauen des Wiki - nichts wird. So wie bei den vergangenen Versuchen auch, die nach wenigen Wochen mangels Mitarbeit der User mausetot und gescheitert waren. Etwas vorzuschlagen, zu fordern und darauf zu warten, dass jemand anderer es macht, ist nämlich etwas anderes, als es selbst in seiner Freizeit und nur für "Ruhm und Ehre" - und vor allen Dingen für Andere! - umzusetzen.

Ich würde mich dennoch freuen, könntest Du mich eines Besseren belehren.
Auf gehts!
 
Es gibt doch schon genügend Wissenthreads, die ihr z.B in Kaufberatung oben angepinnt habt. Baut doch erstmal ein solches Feld ein, mit entsprechenden Verlinkungen zu der Datenbank. Das Wissen ist doch schon längst da. Schreibt die Autoren der Threads an, dass sie das nochmal überarbeiten, oder fragt im Forum, wer sich dafür interessiert, diese nochmal zu prüfen.

Dieser Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310683 strotzt geradezu vor Wissen, leidet aber an Unübersichtlichkeit und vorallem an einer ansprechenden Aufmachung.

Und ich will es mal so sagen, manchmal muss man erst das Haus bauen, bevor die Bewohner kommen, um es zu bewohnen. Wenn ich also einen solchen Wiki-Bereich im Auftritt des Forums erblicke, dann tue ich mich auch leichter, dafür Beiträge/Ausführungen zu schreiben. Schließlich kam ja auch zuerst das Forum mit seinen Unterforen und dann die User mit ihrer Expertise.
 
Und ich will es mal so sagen, manchmal muss man erst das Haus bauen, bevor die Bewohner kommen, um es zu bewohnen. Wenn ich also einen solchen Wiki-Bereich im Auftritt des Forums erblicke, dann tue ich mich auch leichter, dafür Beiträge/Ausführungen zu schreiben. Schließlich kam ja auch zuerst das Forum mit seinen Unterforen und dann die User mit ihrer Expertise.

Und manchmal muss man eben auch wissen, was ein Haus ist, um eins bauen zu können. Ein Wiki ist eben kein Bereich innerhalb eines Forums, der mal eben so aufgemacht werden könnte, sondern ein eigeneständiges Teil, das angebunden werden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten