Mal meine Meinung dazu:
Als relativer Frischling im Forum stöbere ich recht häufig in den archivierten Threads und stoße dort ständig auf nützliche und lesenswerte Beiträge von Usern mit dem Brandzeichen "dauerhaft gesperrt". Anhand dessen was ich lese, kann ich natürlich nicht erkennen, warum man so jemanden ausgeschlossen hat, während seine Verfehlungen, deretwegen er ausgeschlossen wurde, natürlich nirgendwo mehr nachzulesen sind. Als unbedarftem Neueinsteiger entsteht mir deshalb erstens der Eindruck, daß das Sperren von Usern eher Regel als Ausnahme ist und zweitens die Befürchtung, daß ich selbst gefährdet bin, sobald ich mich schreibend hier betätige. Es sind einfach zu viele, die mit den Mods zusammenrappeln, denn ständig und überall stößt man auf dieses Brandzeichen!
Da die Beiträge dieser User auch nach der Sperre weiterhin präsent bleiben und ich also meinen Nutzen daraus habe und Informationen aus ihnen beziehe, ist es eine naheliegende Reaktion, mich zunächst mal mit diesen gesperrten Usern zu solidarisieren und folglich die Moderatoren als meine Gegner zu betrachten. Ich denke, das ist ein mehr oder weniger unbewußter Reflex, der wohl zum Teil auch den Gegenwind und den scharfen Ton erklärt, den die Moderatoren hier im Support-Bereich zu spüren bekommen.
Weiterhin berührt mich die Tatsache, daß diese gesperrten User auch nach ihrem Ausscheiden z.T. mit unzähligen Fotos hier vertreten bleiben und dies selbst auch nicht mehr ändern können. Ein Foto halte ich für eine wesentlich persönlichere Sache als einen Wortbeitrag und in jedem halbwegs zivilisierten Unternehmen erhält man im Falle einer fristlosen Kündigung wenigstens noch die Gelegenheit, den Schreibtisch auszuräumen. Unter anderem aus diesem Grund habe ich zunächst mal alles nur extern irgendwo hochgeladen und von hier aus verlinkt. So behalte ich wenigstens die Kontrolle über meine Fotos, falls ich hier mal vor verschlossener Tür stehen sollte. Diese Praxis habe ich mittlerweile aufgegeben, aber ich habe mir fest vorgenommen, daß ich nach einer eventuellen temporären Sperre das Forum nur noch ein einziges Mal betreten werde - nämlich um meine Anhänge zu löschen!
Mittlerweile, nach einer gewissen Dauer der Zugehörigkeit, hat sich da einiges relativiert, aber meine ersten Eindrücke von der Moderation waren schlicht verheerend! Daß man erwachsenen Menschen, denen man ein Forum bieten will, einen Ort um sich auszutauschen via Rede und Gegenrede, daß man diesen Leuten derart häufig über's Maul fährt, wie es hier geschieht, halte ich aber auch heute noch für alles andere als normal! Das Sperren von Usern erlebe ich anderswo selten bis nie. Es ist andernorts die absolute Ausnahme, während einen hier die schiere Menge erschlägt! Ich kaufe euch einfach mal ab, daß es in jedem einzelnen Fall dafür gute Gründe gegeben haben mag, aber nachprüfbar ist es für mich natürlich nicht.
Jeder neue User, der sich hier umguckt, wird vermutlich den gleichen Eindruck bekommen wie ich. Deshalb zwei Vorschläge:
1.) Gebt den gechassten Usern die Gelegenheit, "ihren Schreibtisch auszuräumen". Ich halte das für ein Gebot der Fairness. Man kann nicht einerseits nichts mehr mit dieser Person zu tun haben, aber andererseits gleichzeitig noch Nutzen aus seinem Werk ziehen wollen.
2.) Anonymisiert automatisch den Usernamen gesperrter User, etwa als "Gast_nnnn", grau geschrieben und nicht mehr anklickbar. Verfahrt genau so mit Usern, die sich längere Zeit (z.B. zwei Jahre) nicht mehr eingeloggt haben. So ergibt sich eine gewisse Teilmenge "grauer Wölfe" und es ist nirgendwo mehr erkennbar, wer aus freien Stücken und wer gezwungener Maßen nicht mehr teilnimmt. Das könnte diesem verheerenden ersten Eindruck bei den Neuankömmlingen entgegen wirken.
Gruß,
Clemens
(der das ausdrücklich nicht als Plädoyer für den jüngst gechassten "Prominenten" mißverstanden wissen will)