• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ankündigung Sigma 24-35 2.0 für Vollformat

Wollte ich auch grad anbringen - gebraucht liegen beide Linsen wenn dann nur minimal über der UVP des Zooms. Klar, das wird auch noch im Preis sinken. Ich kann nur nochmal sagen - ich habe mich auch sehr drauf gefreut und eigentlich fest vor gehabt, es mir zu kaufen, aber der kurze Testzeitraum hat schon gereicht um festzustellen, dass die Linse doch nicht das ist, was ich mir erhofft hatte.
 
Um mal die Sache mit der "Freistellungsorgie" zu klären: bei 35/1.4 und 3m Abstand zum Motiv sagt mir der DOF Rechner was von 63cm. Das sicher weit von irgendwelchen millimeterbreiten Schärfenebenen entfernt. Der Look von Weitwinkel in Verbindung mit großer Blende ist etwas sehr besonderes, das geht nur mit Kleinbild und eben großer Blende (bitte lasst jetzt mal größere Formate ausser Acht).
 
Einen vollwertigen Ersatz stellt das Objektiv halt nicht da, ist eher für Leute die diesen Brennweitenbereich mögen und ihnen f2.8 beim normalen Zoom zu wenig ist aber nicht 2-3 Fbs rumschleppen wollen, kann sicher eine schöne Alternative sein, hatte ja auch überlegt eins zu kaufen aber fB-x bestätigt was ich befürchtet hatte.

auch wenn das Objektiv generell nicht schlecht ist glaube ich kaum das es sich wie warme Semmel verkäuft, Sigma hat in dem Bereich mit dem 35er schon ne dicke Bombe abgefeuert, schwer zu toppen :ugly:
 
.....
auch wenn das Objektiv generell nicht schlecht ist glaube ich kaum das es sich wie warme Semmel verkäuft, Sigma hat in dem Bereich mit dem 35er schon ne dicke Bombe abgefeuert, schwer zu toppen :ugly:

Ich denke das es mit dem 24er oder 35er Art nicht um Kunden konkurrieren wird. Es hat ein Alleinstellungsmerkmal "Zoom in der BW mit F2" was es sonst nicht gibt.
Die Leute entscheiden sich entweder für FB oder für das Zoom.

Gruß Matze
 
Wobei der "Zoom" in dem Fall wirklich nicht beeindruckend ist. Da dreht man kräftig am Fokusring und der Bildausschnitt ändert sich eigentlich kaum.
 
Vorausgeschickt: Hauptsächlich betreibe ich Naturfotografie mit Makro und Tele.
Das 24-35 käme nur gelegentlich bei Landschaftsaufnahmen in Frage, und da blende ich sowieso stärker ab - wozu also dann Blende 2? Da reicht mir auch mein 24-105/4.
 
Vorausgeschickt: Hauptsächlich betreibe ich Naturfotografie mit Makro und Tele.
Das 24-35 käme nur gelegentlich bei Landschaftsaufnahmen in Frage, und da blende ich sowieso stärker ab - wozu also dann Blende 2? Da reicht mir auch mein 24-105/4.

Für Landschaft ist es natürlich Quatsch. Da wäre man mit einem 16-35/4 deutlich besser bedient.
 
Wie ich bereits früher sagte: es kristallisiert sich ein klarer Gedanke heraus: alle finden die Sigma-Idee mit unkonventionellen Zooms toll, nur keiner will die kaufen.:ugly:
Ich hoffe Sigma startet keine weiteren Versuche dieser ART und konzentriert sich auf das 12-24/4.0 ART. :D
 

Interessanter Bericht und wirklich gute Fotos die mit dem Sigma gemacht wurden. Aber, der Fotograf selbst sagt, dass er selten Blenden größer 2 verwendet, obwohl er wohl das 24L und 35L hat. Er schreibt, das Sigma wäre besser als diese genannten Festbrenner. Ich frage mich da (vielleicht habe ich es überlesen) ob er auch das Sigma 35/Art kennt.

Wie auch immer: für Hochzeitsfotografie kann das Ding sicher Sinn machen, ich glaube das wurde hier aber bereits geschrieben. Trotz allen konkurriert es da mit mächtig starken Zooms wie eben das 24-70/2.8II.
 
Ich schon. An der 5DSR ist es hammergut.

Ja na klar ist es gut von der Abbildungsleistung, es hat ja auch keiner was anderes behauptet. Trotzdem sieht es sich selbst meiner Meinung nach als Alternative zu den Festbrennweiten, nicht zu einem 24-70, die punkten nun mal durch ihre Freistellung und unter dem Gesichtspunkt hat es nicht überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten