• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ankündigung RICOH GR IV in Kürze

Die GR ist wie sie ist. Für mich hat sie eigentlich nur einen kolossalen Nachteil: den Preis, sonst hätte ich auch eine. Was mich aus gegebenem Anlass interessiert: Wie schützt ihr, die ihr eine habt, das Objektiv? Diesen Lamellenmist kenne ich noch von den Canon-Kompakten, die sind empfindlich. Tut es da ein Deckelchen in der Hosen- oder Jackentasche oder geht das ab?

Ich trage eine Lumix GM5 in der Jackentasche. Das Objektiv wird mit Deckel geschützt, aber das Einstellrad macht Probleme. Vor einem Jahr habe ich es reparieren lassen (170 Euro), das ist jetzt wieder hin. Entweder ist das Zufall, oder aber der Jackentransport bekommt ihm nicht. Wenn sie mir das Rad nicht auf Kulanz reparieren, kommt die Lumix weg und Ersatz muss her. Vielleicht eine GR.
 
Ich hatte auch nie ein Problem. Und dabei bin ich nicht ganz zimperlich mit ihr umgegangen. Die Verarbeitung ist schon sehr gut.
Einen Sensorfleck hatte ich. Mein Mittel dagegen war eine einsekündige Vibrationstherapie am Body meiner Schallzahnbürste. War eine Philips, falls es jemanden interessiert.
 
Ich suche eine Kamera für die Lenkertasche beim Radfahren, und da sind mir die Q2 oder die fp L einfach zu schwer. Eine GR iii x (ob nun mit Mist oder ohne) finde ich durch die Kombination von Sensor, Größe, Gewicht und Preis sehr interessant. Sucher brauche ich nicht, das weiß ich durch die Nutzung der fp L und Smartphone. Kult hatte ich mit der M genug, das half mir auch nicht bei der Motivfindung und Bildgestaltung. Ein richtiges Update (also GR iv) hätte mir natürlich besser gefallen als ein Low-Budget Thambar Filter.

Gibt doch mit der Coolpix A, der X 70 und XF 10 3 Alternativen, die leider inzwischen auch stark im Preis wieder steigen...
 
Gibt doch mit der Coolpix A, der X 70 und XF 10 3 Alternativen, die leider inzwischen auch stark im Preis wieder steigen...
Kenne keine der Alternativen aus persönlicher Erfahrung. Und bestimmt kann man an ihnen auch Freude haben.
Auch über sie hatte ich mir Gedanken gemacht. Aber was man häufiger liest hat mich davon Abstand nehmen lassen.
Coolpix langsam, X70 Objektiv nicht so doll.... XF10 poor Autofokus
Denke nicht das das für mich wirklich Alternativen ggü der Ricoh wären
 
Kenne keine der Alternativen aus persönlicher Erfahrung. Und bestimmt kann man an ihnen auch Freude haben.
Auch über sie hatte ich mir Gedanken gemacht. Aber was man häufiger liest hat mich davon Abstand nehmen lassen.
Coolpix langsam, X70 Objektiv nicht so doll.... XF10 poor Autofokus
Denke nicht das das für mich wirklich Alternativen ggü der Ricoh wären

Der GR User nutzt doch gar keinen AF, wie man immer und überall liest für die Street Fotografie ;)

Aus eigener Erfahrung XF10: AF reicht. Aus der Hüfte mit voreingestellter Entfernung MF geht ebenso gut.
 
Ich hatte die X70, die X100x. Ich nutze noch das Canon M System. Die X100 ist mir persönlich viel zu groß, da kann ich auch meine M6II einpacken. X70 fand ich schon schön, vorallem den Klappscreen, dafür die Ergonomie nicht optimal, die BQ etwas schwächer. Der Sensor schon etwas alt.
Für Street nehme ich die M100 und die GR3x. Ja, manchmal ziehe ich auch mit der R/R50 und dem 50/1.2 los.. Zwischenzeitlich hab ich aus Geiz, die GR verkauft, jetzt ist wieder da. Die GR ist schon klasse Teil, einfach für ihren Zweck perfekt. Die Größ, die Ergonomie, die BQ, die Fokus Möglichkeiten. Sehr speziell, aber eben einmalig.

Ich hätte gerne bei der GR4 den schmerzlich vermissten Klappscreen. Gegen 30Mpx hätte ich auch nix
 
Der Preis ist stabil bzw. ist sogar leicht gestiegen. Es gibt alle möglichen Varianten. Was sollen sie bringen? Wo wäre UVPmäßig überhaupt Platz?
 
Da kommt nix neues. Der AF ist für die Zielgruppe gut genug. Sonst ist auch alles vorhanden. Konkurrenz gibt es nicht. Die GR verkauft sich offenbar gut so wie sie ist.
 
... ich denke auch Ricoh/Pentax ist langsam ans ende der Zeit gekommen. Vor 100 Jahren hatte ich zeitlang die Pentax 6x7. War meine größte Kamera, aber ok. Hoffnung besteht eventuell das die GR so abgewickelt wird wie die OM.
 
Hier wird Ricoh ja schon quasi abgeschrieben, was sicherlich übertrieben ist. Eine GR IV wird wohl schon kommen, wenn auch erst nächstes oder übernächstes Jahr. Auf Instagram habe ich neulich was gesehen, da war sogar von verschiedenen Brennweiten die Rede - natürlich noch keine belastbare Quelle, aber wer weiss? Die Zielgruppe ist ja schon gross genug, es verkauft sich ja auch die HDF-Version für über 1000 Euro. Da müssen es auch keine revolutionären Neuerungen sein, einfach alle paar Jahre etwas Modellpflege.
 
Hoffnung besteht eventuell das die GR so abgewickelt wird wie die OM.
Ricoh hat ja Pentax übernommen als die Bude schon ziemlich marode war. Die werden sich schon was gedacht haben dabei. Und die GR Reihe von Ricoh selber läuft ja offenbar ganz gut. Da muss man immer schauen, dass man eine ergattern kann. Werden wohl auch nicht in riesigen Stückzahlen produziert aber sie besetzen eine Nische, wo es sonst keine Konkurrenz gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber sie besetzen eine Nische, wo es sonst keine Konkurrenz gibt.
Das es eine Nische ist, ist klar. Die GR Nische ist im Prinzip das einzige womit Ricoh noch Geld verdient. Gewinn wird auch durch ein breites Sortiment generiert. Aber ok, mag sein das es sich bei der GR um ein Ricoh Liebhaber Projekt handelt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten