• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Angst" vor neuen Modellen?

Zeratul

Themenersteller
Ich habe mittels Suche jetzt nichts vergleichbares gefunden...

Freut ihr euch auf neue Modelle oder habt ihr gar - wie ich - Angst, was neues herauskommen wird?
Ich möchte zB keine SD Karten, keine riesengroßen RAWs, also auch keine unendlichen Megapixel, ebenso nicht mehr Bildrauschen, keinen digitalen Sucher (statt Spiegel) und keine immer größeren Displays... trotzdem möchte ich gerne ein Modell in der Größe der 3stelligen haben, weil ich für die größeren einfach zu kleine Hände habe...

ich habe ehrlich gesagt ein bisschen Angst, dass ich in ein paar Jahren, wenn Ersatz fällig wird, gar nichts kaufen mag, weil alles zu aufgeblasen und unpraktisch ist...
denkt ihr der Megapixel, LiveView und Videowahn geht weiter oder kommen die Hersteller zur Vernunft?!

Oder wird es gar bald Modelle in gleicher Größe einmal für die "Profis" und einmal für die "Digiknippser" geben?!
 
Angst vor Neuem: Eine typische Alterserscheinung :)

Nein ich habe keine Angst vor neuem. Ich fotografiere seit dreißig Jahren und wenn ich zurückdenke gab es immer wieder Neues, aber es ist bislang auch immer besser geworden. Ich wollte jedenfalls keinesfalls auf den Stand von vor 5, 10 oder 15 Jahren zurück.
Und nach wie gesagt 30 Jahren Erfahrung, bin ich zuversichtlich, dass ich 2014 auch nicht auf den Stand von 2009 zurück möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
SD-Karten finde ich praktisch, bei riesengroßen RAWs sehe ich die damit verbundenen Möglichkeiten positiv, viele Megapixel sind zum croppen praktisch (wobei ich auch auf ein gutes Rauschverhalten Wert lege), und dass meine nächste DSLR eine Videofunktion haben wird, freut mich auch.

Trotzdem wird mir die 450D noch zwei, drei Jahre gute Dienste leisten. Parallel zum nächsten Kameramodell auch noch länger.
 
Hallo, meiner Meinung werden die großen Hersteller nicht von dem Megapixel, LiveView und Videowahn abkommen - zumindest nicht im Bereich der Einsteigerkameras, da diese Gimmicks einfach nur Kaufargumente sind. Mich persönlich stören die Klappdisplays am meisten.
Ebenfalls finde ich, dass einfach zu oft Nachfolgemodelle erscheinen (z.B. EOS 500D)

LG
 
naja angst habe ich nicht:cool: habe die 1000d die hat auch schon liveview (kaum benutzt) die sd karten bekommt man ja schon *hinterhergeschmissen .ich hatte noch eine 2gb karte von meiner ehemaligen zoomkamera,und noch eine 4gb karte für 6 euro dazugekauft, alles kein ding, eine terrabyte festplatte gibs schon für c.80 euro! von daher...:angel:
 
Der Megapixel-und-Featurewahn wird wohl weitergehen. Denn damit locken die Hersteller neue Kunden an.

Was ich befürchte ist eher, dass die Hersteller in 10 Jahren neue Kameramodelle rausbringen, die bewusst abgespeckt werden, aber dann den Abspeckbonus auf dem Preisschild haben. Back-to-the-root nennt sich das dann, und das muss ja jemand bezahlen. :confused:

Im Großen und Ganzen bin ich aber mit dem technischen Fortschritt zufrieden und sehe auch keine großen Probleme mit neuer Technik.
 
Die "Angst" kann ich gar nicht teilen.
Für meine einfachen Hobbybildchen reicht noch einige Zeit meine kleine 10 MP DSLR. Und was es später einmal für andere Kameras geben wird, das interessiert mich heute eigentlich noch nicht.
In den nächsten paar Jahren wird das Rad der Fotografie sicher nicht komplett neu erfunden und solange die Kameras erschwinglich bleiben (bzw. noch günstiger werden) ist es mir relativ egal, welche Funktionen sie noch bekommen werden. Man muss ja nicht alles nutzen, wenn man einfach nur fotografieren und Spaß daran haben will (was man auch mit einer Billigkamera haben kann). ;)

Andreas
 
Ich denke, dass Modelle viel zu schnell ersetzt werden, ohne wirkliche Verbesserungen/Neuheiten zu bringen. Aber deswegen "Angst" habe ich nicht. Warum auch? Ich freue mich auf den Tag, wenn endlich eine Kamera mit einem brauchbaren HDR-Sensor kommt. Das wärs! :top:

Gruß
Matze
 
Riesiggroße RAWs sehe ich auch nicht als unbedingt als Nachteil.
Ich mein, Speicherplatz wird immer billiger, Systeme immer schneller, so geht eben die Entwicklung. Heutzutage sind zum Beispiel 1 GB verschwendeter Speicherplatz auf der HDD doch nix, aber hättest du das mal den Leute vor 10 Jahren erzählt. Ich kann mich noch an PCs errinnern, die eine Festplatte mit 500 MB Kapazität hatten, oder ich hab noch ne 512 MB CF Karte im Schrank liegen, die hat mehr gekostet als meine 8GB CF drei Jahre später.:D

Was ich damit sagen will: Warum sich dem Fortschritt in den Weg stellen? Wenn in 10 Jahren ein RAW eben 100MB hat, dafür dass aber durch günstigeren Speicher und schnellere Systeme, Speicherkarten und Übertragungsmöglichkeiten (z.B.: USB 3.0) ausgeglichen wird...warum nicht?!

Weiter wird der Wahn mit Sicherheit gehen, denn der Kunde bestimmt den Markt und wenn ein Hersteller ein neues Modell mit den gleichen Eigenschaften wie das alte baut, nur mit neuen Namen, wer kauft sich das denn bitte?
Live-View und Videofunktion seh ich jetzt nicht als Nachteil, brauchst es ja nicht zu benutzen. Größere Displays finde ich persönlich sehr angenehm.;)

MP werden leider im Moment bei den kleinen Modellen meiner Meinung nach zu schon zu schnell aufgerüstet, wobei es im Moment noch in einem erträglichen Rahmen ist.

Deine Argumentation mit den Profimodell versteh ich jetzt nicht ganz:confused:
 
Ich kann dich schon verstehen. Es sieht ja danach aus, als wenn die DSLR immer mehr zu einer "DSLR-Bridge-Kompakten" wird....alles drin "keiner" braucht es.

Ähnlich wie bei Handys. Was nutzen die meisten Leute...Telefonie und SMS?!
Der Rest der "Features" wird nicht benutzt, weil diese sich nur gut anhören und/oder "schlecht" funktionieren...es sind halt "Poserfeatures".
 
Freut ihr euch auf neue Modelle oder habt ihr gar - wie ich - Angst, was neues herauskommen wird?


Ich freue mich immer auf neue Modelle, und zwar deshalb weil ab dem Tag der Verfügbarkeit im Handel die Vorgängermodelle (die den Anforderungen voll und ganz genügen) erschwinglich werden.

Es gibt keinen Grund zur Angst. Man muss ja keine Jahrzehnte hinter dem Stand der Technik bleiben, aber wenn man eine Gerätegenaration oder auch zwei im Rückstand ist, hat man in der Regel gute Technik zu annehmbaren Kosten zur Verfügung.

Grüße
Bernd
 
Ich kann dich schon verstehen. Es sieht ja danach aus, als wenn die DSLR immer mehr zu einer "DSLR-Bridge-Kompakten" wird....alles drin "keiner" braucht es.

Ähnlich wie bei Handys. Was nutzen die meisten Leute...Telefonie und SMS?!
Der Rest der "Features" wird nicht benutzt, weil diese sich nur gut anhören und/oder "schlecht" funktionieren...es sind halt "Poserfeatures".

Was wird denn an den Neuerungen nicht genutzt? Eine Videofunktion würde ich nutzen, und LiveView nutze ich auch regelmäßig. Die Spotmessung der 450D, die die 400D nicht hat, verwende ich auch oft.
 
naja mir laufen ja jetzt schon die Speicher voll und ich weiß nicht mehr, wohin damit...
ich mag schon die 450D nicht, weil sie für nen größeres Display die Knöpfe am linken Rand geopfert haben...
das Problem ist, dass solche Features wie mehr Megapixel einen dann einschränken...
außerdem, je mehr son Ding kann, desto anfällig wirds auch...

und ne Spiegellose DSLR? Ein Graus!!!!!!!!!!!!
Horror!!!!
 
Der Megapixelwahn geht schon etwas zurück... sogar bei den Kompakten. Der Trend, so sagen die Glaskugel-Gucker, geht tatsächlich mehr Richtung "High-Iso" und Bildqualität (wie sich letztere definiert, steht auf einem anderen Blatt... gerade im Amateur-Bereich sehen wohl viele Hersteller Bildqualität als etwas mehr subjektives an... nach dem Motto "Hauptsache dem Benutzer GEFÄLLT das Bild, ob es der Realität nahekommt ist was anderes..")

Live-View und Video werden sich aber wohl im Consumer-Bereich durchsetzen, vermute ich... kann ich mir nicht vorstellen, dass das sich ein Hersteller entgehen lässt. Wobei ich bei Live-View sogar sagen würde, das HAT sich jetzt schon durchgesetzt.. einzelne aktuelle Ausnahmen (Pentax K-m) machen noch keinen Sommer.

SD-Cards.. Nun, zwar klein und fummelig, dafür aber auch nun wirklich spottbillig. Ich nehm fast nur noch die großen bei den Preisen, da muss ich in der Regel bei einer Fotografie-"Session" fast nie mehr wechseln.. bleibt eigentlich nur der Nachteil, dass diese größeren Karten im Falle des Falles (Ausfall der Karte) natürlich auch größeren Schaden anrichten.
 
naja mir laufen ja jetzt schon die Speicher voll und ich weiß nicht mehr, wohin damit...

Also ich hab für ne 750GB Samsung HDD 65 Euro gezahlt.
Das reicht doch mal fürs erste. Das gleiche hab ich übrigens nochmal als Backup.;)

und ne Spiegellose DSLR? Ein Graus!!!!!!!!!!!!
Horror!!!!

Da muss ich dir zustimmen, wobei sie sich so schnell nicht trauen werden, den elektronischen Sucher einzuführen, dafür gibt es einfach zu viele Nachteile.:grumble:

Live-View und Video werden sich aber wohl im Consumer-Bereich durchsetzen, vermute ich... kann ich mir nicht vorstellen, dass das sich ein Hersteller entgehen lässt. Wobei ich bei Live-View sogar sagen würde, das HAT sich jetzt schon durchgesetzt.. einzelne aktuelle Ausnahmen (Pentax K-m) machen noch keinen Sommer.

Jop Live-View hat sich bis in den Profi-bereich durchgesetzt. Selbst meine D700 und die D3 haben es. Ich finde das aber kein Nachteil. Hab ich auch schon das eine oder andere Mal benutzt.
Sportveranstaltung: Die Fans und Fotografen stehen dicht gedrängt um die Spieler nach dem Spiel. Ich quetsche mich rein, hebe die Kamera in die Luft und sehe genau was ich fotografiere. Mit etwas Übung geht das auch so, trotzdem is da Live-View schon noch präziser.
Videofunktion würde im Profisequemt unter Umständen auch zu rechtlichen Problemen führen.
 
das mit der Videofunktion stimmt, fragt sich, wie lang es dauert, dass Leute mit 500D, 5D Mk2 und Co. nicht mehr in den Fotograben gelassen werden
(spreche jetzt von Metalkonzerten/festivals)
 
das mit der Videofunktion stimmt, fragt sich, wie lang es dauert, dass Leute mit 500D, 5D Mk2 und Co. nicht mehr in den Fotograben gelassen werden
(spreche jetzt von Metalkonzerten/festivals)

Bis jetzt ist es halt noch nicht so populär unter den Verantwortlichen, dass DSLRs nun auch Videos drehen können.
Aber in der BuLi werden wohl mit Sicherheit bald Probleme auftreten, das seh ich schon kommen.
Fernsehsender zahlen ja nicht umsonst hohe Summen für TV-Rechte.
 
stimmt, das könnte in der Tat zu Problemen führen
habe ja zwar auch mit ner Kompakten im Graben fotografiert, aber die Videos sind ja eh nich brauchbar und haben die andren Fans ja auch...

ich denke, so eine Art von wegen 2 Versionen der Kamera, wo manche Funktionen per Software ausgestellt sind, wäre nicht so unwahrscheinlich... das Problem ist dann, sich gegen Hacks zu wehren...

(wobei Canon glaube ich nichts gegen CHDK hat, klang jedenfalls in Schreiben, die veröffentlich wurden so)
 
Sehe ich auch so...

Der Megapixelwahn geht schon stark zurück... Sogar im Bereich der Kompakten berichten einschlägige Consumertester in Print und Fernsehen ständig davon, das man sich ja nicht nur nach den pixeln kucken soll, wenn man ne neue Taschenknipse kauft - und darauf reagieren so langsam die Hersteller, weils damit natürlich durch die Medien forciert auch immer weniger Verkaufsargument wird.

Das mit der Entwicklung neuer leistungsfähigerer Sensoren auch immerwieder eine höhere Auflösung mitkommt, empfinde ich als positive Entwicklung - WENN aber im gleichen Atemzug der Datendurchsatz und vorallem das Rauschverhalten mit verbessert werden... Das is dann für mich das klare Prädikat "Fortschritt"...

Selbiges gilt für meinen Teil für größere Displays, LiveView, usw... Das große Display an der 5DMKII finde ich wirklich klasse... ziemlich gute Bildwiedergabe, und man bekommt wirklich viele Informationen wenn mans haben will... LiveView genauso - ich bin eigentlich eher Fotograf der klassisch arbeitet, und mir auch nie vorstellen konnte einen LiveView Modus einzusetzen, aber weil ich zur Zeit viel Makro und Produktfotografie machen muss, bin ich irgendwann drauf gekommen über LiveView mein Set zu Arrangieren, wenn die Kamera in großer höhe auf dem 3D Neiger feststeht, und auch dann über den 10fach Zoom sauber manuell scharfzustellen... Jo, das macht mir tatsächlich die Arbeit leichter, obwohls im vornherein eigentlich für mich absolut kein Kaufargument gewesen wäre.

Und Speicherplatz, bzw die größe von Raw Dateien... Also ne, Gott seih dank sind wir mittlerweile in ner Zeit, wo Speicherplatz wirklich nicht mehr wichtig ist, zumindest nicht mehr beim Knipsen... RAW is muss, und die paar MB speicher die die brauchen... Pfff... Zwei Backupplatten mit jeweils nem TB speicher zum Archivieren, und zwei 8GB CF Cards fürs Shooting - da passen ne menge RAW's drauf...

Also ein klares NEIN! Ich habe keine Angst vor der Zukunft, und keine Angst vor neuen Modellen. Ich sehe zunehmende Verbesserungen der Basistechnik (bessere, rauschärmere Sensoren, besserer Schutz vor Verschmutzungen, stärkere und zuverlässigere Stromversorgung, schnellerer Datendurchsatz) eine große Fülle an wirklich interessanten Neuentwicklungen im Funktionsumfang, die auch nem Profi wirklich gut tun können (in meinem Fall eben z.B. tatsächlich den Live-View Mode im Einsatz bei der Produktfoografie) und vorallem sehe ich bei der ganzen Sache eine verhältnismäßige Preisstabilität - SUPER!
 
mit nem TB kommste aus?
ich renn mit meiner 400d grad auf die 500mb zu und mit größerern RAWs ginge das um Faktor x schneller
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten