• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Angst um die Lebenszeit der Kamera

---
@TO: Mach dir nicht so viel Sorgen um ne neue Kamera - überleg mal, wie viel Geld man sonst so im Leben verbrät; wieviel Geld hast du schon in schuhen verlatscht, mit stiften verschrieben (das Papier nicht zu vergessen), an Wasser (und Strom!) Verduscht... man kann diese Liste endlos weiterführen! 1000km mit einem Mittelklassewagen kosten mitlerweile genauso viel, wie eine 1000D.

Lass dir nicht den Spass am Fotografieren von so etwas nehmen!;)

Er ist 13... Ich finde gewisse leute sollten nicht gleich auf den jungen einprügeln sonder ihm ne antwort geben oder einfach weiter lesen. Antworten wie: "wenn sie hin ist holst ne neue" werden ihm auch nicht helfen... Wie war das bei euch? Mit 13 das ganze geld zusammengekrallt um sich seinen traum zu kaufen, da sieht man das auch noch etwas anders...
Oder was würdet ihr davon halten, wenn einer nach dem einsatz einer 5d2 im regen fragt und ich als antwort sage: FOTOGRAFIER EINFACH UND WENN SIE HINüBER IST KAUFST HALT NE NEUE; MEINE GÜTE :grumble:

@TO: Mach Dir keine ünnötigen sorgen, die wird noch locker min 2 Jahre halten und bis dan hast sicher wieder was gespart! Und wie immer gilt: Sorgsamer umgang hilft ungemein :top:

Viel spass noch!
 
@TO:
Im Vergleich zu den Risiken, was der Cam sonst noch zustoßen kann, ist das Verschlussrisiko klar zu vernachlässigen.

Außer du gehst mit der Kamera so durch die Welt, dass du mit Gewalt unbesehen alles ablichtest und danach erst zuhause nachsiehst, wo du überhaupt gewesen bist.

Erwin
 
Überlege mal, wie viele Beiträge du bislang gelesen hast, in dem sich jemand über einen defekten Verschluss beklagt. Und dann rechne das mal auf die hunderttausende von Kameras, die Canon jedes Jahr verkauft. Es bleibt die beruhigende Gewissheit, dass es ausgesprochen unwahrscheinlich ist, dass du deine Kamera in den nächsten Jahren kaputt bekommst. :)

Gruß Jens
 
Moin,

...und doch finde ich den Gedanken an den "Verschluss" und das damit verbundene "Nachdenken" über manche Bilder OK! Früher hatte man pro Film 36, eventuell auch 38 oder 39 Schuß, dann war Ebbe! Die Kohle war weg und die Entwicklung kam dazu. Heute kann man "ballern", die Cam hält ja ewig und die Bilder kosten nichts. So gesehen ist wenigstens der Verschluss der Cam noch ein Factor, der über Sinn oder Unsinn nachdenken lässt.

@TO: mach Dir mal keine Sorgen, Deine Cam hält schon noch eine Weile! Sicher gibt es auch Ausnahmen, davon sollte man aber nicht ausgehen und sich den Spaß am Fotografieren verderben lassen! Wenn Dein Verschluß früher stirbt, kann das auch bei 10000 Klicks oder sonst wo passieren, ist aber sicher nicht die Regel.

Wie aber oben schon geschrieben, nachdenken, ob die Serienbild-Funktion nun notwendig ist oder nicht, ist dennoch nicht verkehrt!

Bye,

Tino
 
Also zuert mal Danke fuer eure hilfreichen Antworten, ich nehm' mir eure Hilfestellungen zu Herzen.

ICH KANN'S NICHT MEHR HÖREN! :grumble:
Fotografiert doch einfach, Herr Gott! Und wenn sie verreckt, dann verreckt sie eben! Mit eurem Auto fahrt ihr doch auch einfach und macht euch keine Gedanken ob es jetzt bei 150k km oder doch erst bei 250k auseinanderfällt!

Mann ... :mad:

Oh mein Gott, tut mir Leid, dass ich mir als Anfaenger Gedanken um meine Kamera mache. Tut mir Leid, dass ich das lieber vorhersehen wollte. Tut mir Leid, dass ich an Wissen interessiert bin. Tut mir Leid, dass ich nicht ewig lang auf den Aufloeser druecke & einfach stattdessen frage, um mich zu vergewissern, dass sie noch eine Weile haelt. Tut mir Leid, dass ich dich nerve, Herr "Ich bin cool & schreibe unhilfreiche Kritik" & TUT MIR WAHNSINNIG LEID, dass du nicht lesen kannst. Denn es sind 5600 Ausloesungen & 4 Monate.
 
@TO: Nur noch ein kleiner Hinweis zu deinem letzten Post.
Ich hätte bei dem zitierten Beitrag entweder auf Durchzug geschaltet oder vielleicht mit Worten wie diesen kommentiert: Diesen "äußerst hilfreichen" Beitrag kommentiere ich besser nicht!

Wenn man mit den gleichen Waffen zurückschlägt, neigen Threads oft dazu, ins Negative abzudriften. Da ist mindestens ein "Tut mir Leid ..." zuviel drin. :rolleyes:

Erwin
 
@TO: Nur noch ein kleiner Hinweis zu deinem letzten Post.
Ich hätte bei dem zitierten Beitrag entweder auf Durchzug geschaltet oder vielleicht mit Worten wie diesen kommentiert: Diesen "äußerst hilfreichen" Beitrag kommentiere ich besser nicht!

Wenn man mit den gleichen Waffen zurückschlägt, neigen Threads oft dazu, ins Negative abzudriften. Da ist mindestens ein "Tut mir Leid ..." zuviel drin. :rolleyes:

Erwin


Ja, stimmt. Aber sowas gehoert einfach mal gesagt. Denn das nervt.
 
Hi,
was willst du hören??
Caonon legt die Verschlüsse für eine gewisse Auslösezahl aus - garantiert aber nix bei den kleinen.
Ob nun genau deine Cam dies Zahl erreicht, in 10 Auslösungen dicke Backen macht oder die doppelte Lebensdauer hat - woher sollen wir das wissen.
Mach schöne Bilder und wenn die Cam kaputt ist, ab damit in die Tonne und eine neue kaufen.
 
@vPhan:

Mach dir keinen Kopf wegen den Auslösungen.

Ich vermute die meisten davon stammen ohnehin von deinen Reisen und Urlauben (Vietnam?) - oder machst du jede Woche gleich viel?

Bei mir ist es auch so, dass es schon mal 1000+ Fotos an einem Wochenende sein können (z.B. Schönbrunn) - und dann wieder für 1-2 Wochen wieder ganz wenige.

Wenn du so weiter fotografierst hast du noch 35 Monate - also fast 3 Jahre Zeit, bis du die 50.000 Auslösungen erreichst. Und wenn die Kamera dann wirklich hin ist, wird sich eine neue sicher irgendwie auftreiben. Mit 16 kannst dann ja zumindest schon im Sommer, oder am Wochenende ein wenig jobben gehen. Dann geht sich vermutlich schon eine 3 oder 2 stellige aus :)

Viel Spaß noch, und Grüße aus Niederösterreich!
 
Wenn der Verschluss innerhalb der Garantiezeit flöten geht tauscht ihn Canon kostenlos ^^ Also heu rein :top: ...

... mach dir keinen Stress.... bei "sachgemäßen" gebrauch hält so ne DSLR ziemlich lange ;)
 
Hallo,

ne Kamera kauft man sich, um Fotos zu machen...

bei deinem Bedarf würde "ich" die Kosten (Verschleiss) auf 15€/Monat festlegen. Diesen Betrag würde ich dann im Monat zurücklegen und bei Bedarf eine neue Kamera kaufen.
Es gibt keine Garantie auf die Lebensdauer einer Kamera, es muss aber nicht immer gleich die schlechteste aller Möglichkeiten eintreten.

Wenn ich im Kopf davon ausgehe, dass alles schnell einen "Defekt" bekommt, dann würde ich nichts mehr kaufen/machen... oder nicht das tun, wofür es angeschafft wurde, und das kann es denn ja nicht sein.

Du kannst auch etwas selber tun, um die Lebensdauer einer Kamera zu verlängern: nicht ins Wasser werfen und nicht den Berg runterkullern lassen, oder sonst wie wegschmeissen... die Wahrscheinlichkeit eines Totalschadens wird so deutlich geringer, als dass sich die Kamera von selbst zerlegt.

viel Spaß weiterhin mit deinem Hobby...
 
Eine meiner Firmencams, eine 50d ist jetzt mit ca. 330000 Klick ausgestiegen,
die ander hat ca. 240000 auf der Uhr, also geht da schon einiges.
 
Wenn der Verschluss innerhalb der Garantiezeit flöten geht tauscht ihn Canon kostenlos ^^ Also heu rein :top: ...

... mach dir keinen Stress.... bei "sachgemäßen" gebrauch hält so ne DSLR ziemlich lange ;)

Ich wollt's gerade schreiben: Fotografieren schadet den meisten Kameras nicht. Man könnte sogar fast sagen, dass sie dazu gebaut werden ;)
 
Die Anzahl der Auslösungen, die eine Kamera bereits runter hat, sagt ueberhaupt nichts darueber aus wie lange sie noch hält. Bei der einen winkt der Verschluss schon nach wenigen Tausend ab und bei der anderen hält er ein vielfaches der angegebenen "Lebensdauer".

Die Angaben von Canon ueber die "Lebensdauer" sind Mittelwerte. D.h. wenn man hundert (oder so) Kameras hat, fotografiert bis aller Verschluesse den Geist aufgegeben haben und dan den Durchschnitt ausrechnet, kommt ungefähr diese "Lebensdauer" dabei raus. Unheimlich relevant fuer den einzelnen, nicht wahr... Klar hält der Verschluss einer 2- oder 1-stelligen im Schnitt länger als der einer 3- oder 4-stelligen, aber trotzdem kann die neue 1D4 vor der 1000D die Grätsche machen...

Ich kann genausogut argumentieren, dass der Verschluss, wenn er schon die ersten 10.000 runter hat, noch richtig lange hält, da er zumindestens kein "Montagsmodell" ist, das sofort kaputt geht... Insofern habe ich ein relativ ruhiges Gewissen bei meiner 1D2, die ich mir vor kurzem mit schon 250.000 Auslösungen gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
5.600 Bilder in 4 Monaten = 1.400 Bilder pro Monat

Das ergibt Bilder/Auslösungen
nach 1 Jahr 16.000
nach 2 Jahren 32.000
nach 3 Jahren 48.000 usw.

Sollte die Kamera nach 3 Jahren wirklich den Geist aufgeben, was glaubst du welchen Wiederbeschaffungswert sie noch hat?
Eine gut erhaltene 1000D dürfte im Jahre 2014 für 100 Euro erhältlich sein.
Falls du sie dann noch willst ;)
 
ich hab das doppelte an Auslösungen.

Ich hab mir meine 7D am Anfang des Jahres gekauft (Feb. glaub ich)
und gestern hat meine Cam den 2. Ordner angelegt :)

Ich bin nun über 10.000 Auslösungen auf meiner 7D.
 
Wenn man sich mal ansieht, was die Leute so "durchballern", die Timelapse Filme machen (bspw. Samuel Cockedey) ... 5 Minuten Film bei 30 Fps macht mal eben 9000 Bilder - und das sind nur die Bilder, die es auch in den Film geschafft haben.

Und Samuel (der mit einer 5D und 5DII arbeitet) hat mal in einem Interview gesagt, dass ihm bis dahin noch kein Verschluss kaputt gegangen ist. Mit der Anmerkung (frei übersetzt): "Lieber stirbt mir bei sowas der Verschluss als dass ich die Kamera zuhause lasse aus Angst sie könnte beschädigt werden". ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten