• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Angst um die Lebenszeit der Kamera

Äm, der Verschluss arbeitet aber nicht 9000 mal beim filmen... und die 1000D kann das eh nicht...

Doch, die Filmchen (Timelapse) kann auch die 1000D, bzw die Kamera nicht direkt, sondern eine Software, die die ganzen Bilder (im diesem Falle eben 9000 an der Zahl) zu einem Film "rechnet". Dabei muss der Zähler zwangsweise um 9000 weiter nach oben klettern ;)
 
Die 1000D schafft aber keine 30 B/s und damit nicht die utopische Zahl von 9000 Klicks in 5 Minuten. Das geht aktuell wirklich nur mit Video-Aufnahmen. Und da, wie schon erwähnt, wird ja nicht 30 mal pro Sekunde einzeln ausgelöst.--:=
 
Bei diesen Zeitrafferaufnahmen wird z. B. jede Minute ein Einzelbild (mit echter Auslösung) aufgenommen und dann zu einem Film verrechnet.
Ein Tag verkürzt sich so auf etwa eine Minute.

Das hat mit der Videofunktion nichts zu tun und funktioniert (im Prinzip) mit jeder Kamera.
 
keine angst. die kamera soll genutzt werden.
immer drauf. ist ein werkzeug, ein gebrauchtsgegenstand. die sind sehr robust.
bloß harte schläge solltest du vermeiden! aber das ist ja klar. und ein jahr hält die sicher noch! Wenn ich auf meinen Abiveranstaltungen Fotos mache und jeder mit jedem irgendwie ein Foto haben will können durchaus 2000 Bilder Pro veranstaltung und durch die zahl der veranstaltungen 8000 Bilder Pro Monat zusammenkommen und dennoch laufen die Kameras noch wie eine 1 und warum nicht nutzen, wenn man es kann? nicht denken, einfach machen und gefühl leiten lassen. bringt einem viel mehr.

als ich 13 war, was gar nicht so lange her ist, bin ja erst 18, da hat man, wenn man mit Spiegelreflex fotografieren wollte, noch Analog fotografiert, erst 1-2 Jahre später wurden die Digitalen Modelle wirklich Schülerfreundlich durch Preisverfall im gebrauchtmarkt. Und heute kriegt man für das gleiche Geld eine 1000D mit Kit. :D oh man, werde ich jetzt schon nostalgisch? :D

ein ernst gemeinter tipp von mir. identifizier dich nicht zu stark mit deiner kamera, wenn du mit klassen/jahrgangskameraden zusammen bist. hinther laufen sie dir die bude ein und wollen bilder :D
 
Es gibt Leute die machen sich nunmal Gedanken wann die Cam den Geist auf gibt. Dann gibt es andere die sich Gedanken machen wann der Nachfolger der eigenen Camera auf dem Markt kommt. :D
Wenn meine 450D kaputt geht, hab ich wenigstens einen guten Grund um mir eine Neue zu kaufen. Weiss nicht mal wieviele Auslösungen die hat, weil mich das nicht juckt.
Wenn Putt dann Putt :D
 
Hallo liebe Leute,

Ich sehe oft, dass man schreiben.. Meine Kamera, die ich seit 2 Jahren besitze, hat schon 10.000 Aufloesungen aufem Buckel.. etc.

Das klingt fuer mich ziemlich bedrohlich, weil ich meine Kamera erst seit exakt 4 Monaten besitze & schon 5600 Bilder geknipst hat. Ausserdem hab ich gehoert, dass eine Kamera nur um die 15-20.000 Bilder lebt. Stimmt das?

Nein stimmt nicht.
Außerdem können bei zuviel Angst die Aufnahmen verwackeln. :ugly:
 
Oh mein Gott, wenn ich sowas lese, geht mir gleich wieder n Verschluss kaputt:rolleyes:.
Ich sehe es so wie viele andere:
Fotografiert was ihr Fotografieren müsst! Die 160.000 die ich auf der 1D habe und ca. 25.000 auf der 450D sagen mir nur immer wieder "keine sorgen machen".

Die 450d hat ihr Geld eingespielt und ein defekt wäre nur ein weiterer grund für einen Kauf einer weiteren 1D Mark (I)V. Aber nicht weil die so viel besser halten, sondern weil ich die soviel besser halte*g*[Achtung, in dem letzten Satz war KEIN "für"]. Was ich zu beginn meiner Laufbahn nie gedacht hätte, dass meine Bilder doch einmal etwas abwerfen könnten, zeigte sich eines Tages dann doch.
Inzwischen haben die damit geschossenen Bilder Werbeprospekte und -Drucke, Websiten und auch Zeitungen gefüllt. Und auch wenn bei verschiedenen dingen rein Ehrenamtlich gearbeitet wurde wurden mir nachträglich das eine oder andere Sachwertgeschenk gemacht....

Jeden Tag den die 450D noch an die Arbeit geht (und ich bin mir sicher sie wird noch 10-25.000 Auslösungen mitmachen müssen) zeigt mir die gute, dass auch die Einstiegs D-SLR´s zu mehr als einem Familienfoto im Monat genutzt werden können.

Manche müssen jedoch unbedingt bei Youtube ein Video einstellen:grumble: mit dem Titel: "Hier mein 1000stes video wie ich 10 Minuten im Serienbildmodus mit der Kamera X ohne Speicherkarte auslöse" und beenden dann das Video noch mit einem "I´ll hope you Enjoy this Video, this was camerashutterkiller dot coooom":rolleyes:

So, jetzt redet das nicht schön! Ich will mich da Reinsteigern:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten