• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ANGEKÜNDIGT: SAMYANG 24mm F3.5 T-S

Das wohl nicht, aber für 2000,- € kauft keiner dieses Samyang. Also dürfte es irgendwo bei der Hälfte rauslaufen, so wie bei den anderen manuellen auch.

Es gibt aber kein AF bei keinem T&S.
 
offenbar hast du die -- so deutlich markierte -- ironie nicht erkannt.
 
Doch ich habe sie erkannt...

Ja, ja, ok, ok. Hier flogen soviel Tomaten durch die Luft.

Das alte Canon 24 T&S fand ich nicht besonders, das neue ist mir z.Z. nicht billig genug.

Deswegen, falls das Samyang besser als das alte Canon und preiswerte als die mk II Version sein sollte, würde ich es unbedingt haben wollen. Super spannend also.
 
Für Architektur wäre das TS 17mm an Crop Kamera die bessere Wahl.

Zu Landschaft kann ich nichts sagen.

Ein paar Beispiele Vollformat + TS 24mm
KLICK

Danke für deinen Link, den ich zwar schon kannte, ich aber mit Begeisterung eben nochmal durchgelesen habe. Dein Ebook zum Thema werde ich wohl auch kaufen.

Das alte Canon 24 T&S fand ich nicht besonders, das neue ist mir z.Z. nicht billig genug.

"billig" wird es auch nie werden, günstig hingegen kann man es bisweilen z.B. aus USA importieren. Wenn der Euro in diesen Leben mal wieder steigen sollte.
 
Ein Shiftobjektiv muss sicherlich in erster Linie sehr gut auflösen - d.h. zusätzlich muss es auch sehr gut CA-korrigiert sein. Jedoch, desweiteren muss es extrem gut rectilinear korrigiert sein, es darf also nicht sichtbar verzeichnen. Wenn man erst etwaige optische Fehler/Verzeichnung herausrechnen muss, so konterkariert das ja denn Sinn eines Shiftobjektives, da man ja wieder unnötig Pixel interpolieren muss.

Die Canons (TS-E 17L und TS-E 24L II) liefern hier ausgezeichnete Leistung bzgl ihrer optischen Korrektur.

Was ich sagen möchte ist: Hier muss das Samyang liefern. Eine Kompromisslösung nutzt eigentlich niemandem etwas. Dann kann man sich die optische Korrektur ja gleich selbst herbeiinterpolieren.

Das 14er Samyang zum Beispiel löst durchaus enorm gut auf, jedoch verzeichnet es extrem. Das darf bei einem Shiftobjektiv nicht passieren.

Da bin ich wirklich gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das 14er Samyang zum Beispiel löst durchaus enorm gut auf, jedoch verzeichnet es extrem. Das darf bei einem Shiftobjektiv nicht passieren.

Da bin ich wirklich gespannt.
Da bin ich 100% bei Dir, absolut korrekt.
Ich hätte auch nie gedacht, dass ich das mal schreiben würde. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich bereit wäre nahezu den halben Neupreis von Canons 24 TSE II zu bezahlen, wenn es denn optisch so ist wie "gewünscht".
Sollte es optisch zwar super sein aber z. B. 1300,- € kosten, dann dürfen Sie es behalten und ich nehme ein gebrauchtes und 100% kompatibles Original.

Ab wann soll es lieferbar sein?
 
Das 14er Samyang zum Beispiel löst durchaus enorm gut auf, jedoch verzeichnet es extrem. Das darf bei einem Shiftobjektiv nicht passieren.

Da bin ich wirklich gespannt.

Ja, aber das 24er von Samyang als anderes Beispiel soll ja angeblich (laut z.B. Traumflieger) auch dem sehr guten 24erII von Canon in nichts nachstehen. Kostet halt dafür auch wesentlich mehr als die anderen Samyangs.
 
Also nochmal zu 24mm am Vollformat und 35mm am Crop.
ich habe aktuell ein 28mm Shift (PC Nikkor) und ein 35mm Shift (Arsat/Arax/BIG, alles das selbe... abgeblendet eine Hammer-Optik), ich verwende beide am Vollformat etwa gleich oft. Bei Architektur tendenziell das 28er häufiger, bei Landschaft eher das 35er.

Würde mich deshalb einer pauschalen Aussage, dass das 24er T/S am Crop wenig/keinen Sinn macht, nicht anschließen.
 
Gibt es irgendwo inzwischen Liefertermine und Preise? Finde nichts. Diese Ungewissheiten nerven. Warum nicht wie Apple, Vorstellung, sofort Bestellbar.
 
Gibt es irgendwo inzwischen Liefertermine und Preise? Finde nichts. Diese Ungewissheiten nerven. Warum nicht wie Apple, Vorstellung, sofort Bestellbar.

Hast du gelesen?
Und vorgestellt ist es noch nicht – die Photokina ist noch.
Und das alles, was Apple vorstellt, auch gleich zu haben ist – das stimmt nicht.
 
Spannend, das ist doch das erste neuzeitliche nicht-genuine (:D) TS für KB oder?
Das nicht, aber das erste im Bereich günstiger Alternative, ohne zum reinen Spaßobjektiv zu werden.

Ja - wenn man von den ursprünglich für Mittelformat konzipierten Optiken von Schneider-Kreutznach und Hartblei einmal absieht.
Die beiden kleinen PC-TS von SK wurden nicht für das Mittelformat konzipiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten