• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Angebot der Canon 1000D + 2 Objektive

ja stimmt, ich habe es noch günstiger als der Threadersteller entdeckt und daher wollte ich hier fragen ob es wirklich zu gebrauchen ist.

Werde das zukünftig nicht mehr machen, dachte es interessiert jemanden.

Servus
 
AW: Bildstabilisator , Canon Eos 1000d

Stabilisierung ist bei langen Brennweiten weit wichtiger als bei kurzen.

mfG
 
also mich hat es interessiert weil das Angebot nochmal 50 Euro günstiger ist als das Angebot vom Saturn Karlsruhe von diesem Montag:mad:.

Da werde ich doch am kommenden Montag versuchen eine 50 Euro Gutscheinkarte rauszuschlagen !?

Grüße
 
AW: Bildstabilisator , Canon Eos 1000d

Oh man, scroll doch mal nen bisschen durch die aktuellen Themen.
Dein angesprochenes Angebot wird pausenlos diskutiert,

Angebot der 1000D + 2 Objektive

An der 1000D selbst ist garnichts stabilisert. Bei Canon sind maximal die Objektive stabilisert.
Auf deine Fragen gehe ich nciht weiter ein. In dem verlinkten Thread wird über alles gesprochen und du kannst dich dort mit einklinken.
 
Hallo,

was zeichnet den eine Spiegelreflexkamera vor einer Kompaktkamera aus?

Eines der wichtigsten Dinge ist die Freistellmöglichkeit z.B. bei Portraits. Das geht aber nur mit großer Offenblende (kleine Zahl). Wenn man nicht SEHR viel Geld ausgeben will, sind dafür dann hauptsächlich Festbrennweiten, z.B. das 50mm 1.8 II für ca. 100 Euro geeignet. Die 50mm Festbrennweite ist bei mir das bei weitem am meisten genutzte Objektiv weit vor den Zooms gerade wegen de Freistellmöglichkeiten.

Mein Tip: Kit mit nur einem Zoom und dafür noch extra das 50mm 1.8 II.

Gibt bei weitem die schönsten, auch freigestellten Fotos und man lernt fotografisch viel mehr. Hierzu sind dann auch unbedingt Bücher oder das Internet z.B. http://fotolehrgang.de zu empfehlen, um die Zusammenhänge zwischen Tiefenschärfe, Blende etc. besser zu verstehen.

Gruß
Daniel
 
....bei 399 Euro kannste die beiliegenden Objektive auch einfach nur in den Schrank stellen oder auf E-Bay verkaufen und Dir davon das andere Objektiv kaufen ! Was kostet eine 1000D "ohne Alles" in den Geschäften (Photo-Porst/Saturn/Med-Markt) ?

Grüße
 
eben ! Jetzt rechnet mal nach .

Nur Body: 320 Euro

Kit: 399 mit dem Standard 55er und dem 300er Canon-Objektiv

Unterschied: 80 Euro

Preis 55er Objektiv im Internet zwischen 90 und 120 Euro

Preis 300er Objektiv im Internet zwischen 130 und 140 Euro

günstigste Preise Objektiv 1 und 2 zusammen = 220 Euro

abzüglich der 80 Euro Differenz: mind. 140 Euro Gewinn oder die "Dinger" im Schrank oder wie ich in Gebrauch.

Verkauf beider Objektive ?

Oder doch als Ersatz im Schrank?

Ich finde der Aufpreis lohnt sich auf jeden Fall.

Grüße
Quelle: www.billiger.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn das für eine schwammige Gewinnrechnung? :confused:

Einsteiger ohne viel Ahnung und Interesse sich vorher zu informieren kaufen das Bundle, und versuchen es dann nach nem halben Jahr zu vertickern weil sie herausfinden das dass Zeug nichts taugt.

Was die Objektive einzeln neu kosten spielt keine Rolle, sie werden im Kit angeboten weil sie einzeln nicht gefragt sind.

Gebraucht wird man sie bei Weitem nicht mit dem Neupreis los. Zumal eine Grantie eh nicht besteht sie wieder loszuwerden.
Da ist nirgends eine Gewinnrechnung rauszuholen.

Den einzigen Gewinn macht, wer sich den Body einzeln kauft und gleich in eine brauchbare Linse investiert.
Unterm Strich vielleicht mehr Geld ausgegeben, aber diese Ausgabe amortisiertsich dann über einen längeren Zeitraum und zufriedenstellend.
 
Also heißt das im Endeffekt, daß Du für 80 Euro Differenz niemals das Bundle kaufen würdest !? Sorry, dies glaube ich Dir nicht !

...und für diesen Preis taugt das "Zeug" sehr wohl was. Vielleicht genügt es nicht Deinen Ansprüchen, aber für den Einstieg in die digitale Spiegelreflex-Welt ist sie perfekt und die Objektive annehmbar. Ich hätte auch lieber eine höherwertigere Kamera als die 1000er, bin aber nicht bereit das doppelte, dreifache etc. pp dafür zu bezahlen.

Das Kit ist vom Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar, was hier ja auch schon bestätigt wurde. Und das nächstbessere Modell bekommt man einfach nicht für diesen Preis.

Du hast in diesem Thread an einen anderen User geschrieben: "Eine Stereoanlage kaufst du doch auch nicht für 100€, nur weil der Preis schön billig ist, oder? "

Hier mal meine Antwort: Du gehst dort nur auf den Preis ein, nicht aber auf das Preis-/Leistungsverhältnis. Und wenn die Stereoanlage eine gute Ausstattung hat und auch qualitativ annehmbar ist, das nächst höhere Modell 400 Euro kosten würde, ja, dann würde ich diese 100 Euro Anlage theoretisch auch kaufen.

Preis-/Leistungsverhältnis bedeutet immer: Ist die Leistung, welche ich (quantitativ und qualitativ) erhalte für den mir angebotenen Preis ok ?

Natürlich kaufe ich mir in einiger Zeit auch ein besseres Objektiv zu meiner 1000er, trotzdem reicht für den Anfang das Kit (und das war ja die Frage des Threaderstellers). Und auch mit den Kitobjektiven kann man tolle Fotos schießen (wenn man dann mal die Technik kapiert hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
aber deine Rechnung ist nicht richtig.
du kaufst dir das Set, packst es aus und schwups sind die Objektive nichtmehr neu sondern nurnoch gebraucht. wie alt oder ob du sie genutzt hast ist dabei nicht wichtig. und schon kostet das 18-55mm ohne IS nurnoch 30-40€ und das 75-300mm maximal 100€
und schon ist der preisunterschied nichtmehr so hoch. dazu kommt noch dass der TO erst in 3 Monaten hier verkaufen darf, heißt er muss die Objektive in ebay verschärbeln. dort muss er noch gebühren etc bezahlen. dann hat er bei dem verkaufspreis noch ca 15€ gebühren, kommt das hin?
schon ist der Preisunterschied nurnoch sehr gering. Sollte jetzt eines der beiden Objektive nicht so viel wie erwartet einbringen (weil z.b. viele diese Idee hatten und einfach viele Angebote in ebay sind) bleibt nichtmehr viel übrig und der TO hatte nur einen Aufwand mit den Objektiven.

Das einzige was daran vorteilhaft wäre ist, dass er die Objektive mal testen könnte und evtll selber zu dem Entschluss kommt, dass sie nicht ausreichen und er mit einem verkauf evtll wieder auf 0 raus kommt.
 
Es geht hier nicht um die Kamera bei dem Bundle, die 1000D bleibt die 1000D . Es geht um die Scherben die es dazu gibt.
Und klar bevorzuge ich einen separaten Kauf. Dreimal bin ich so besser gefahren als wenn ich nach wenigen Monaten eh mindestens ein neues Objektiv zulegen müsste. So oder so habe ich nämlich dann bei dem Kauf der Kamera 80€ zuviel ausgegeben, die mir beim Objektivkauf fehlten.

Wohlgemerkt, hier gehts um die gurkenhaften Objektive. Bei der kamera sind wir uns einig das sie Einsteigern vollends genügt.
Aber jetzt ne 1000D einzeln gekauft und ein nützliches Objektiv dazu hat mehr Wert als zwei Objektive die ausschließlich an schönen Sommertagen zu gebrauchen sind.

Das Kit ist vom Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar, was hier ja auch schon bestätigt wurde.
Wer ist denn das der sowas bestätigt? Einsteiger? User, die mit anderen Objektiven noch keine Erfahrungen gesammelt haben? Langjährige DSLR-Anwender?
Und das nächstbessere Modell bekommt man einfach nicht für diesen Preis.
Es geht um die unbrauchbaren Objektive, nicht um die Kamera.
 
jop, genau so isses.
ich habe auch die 1000D und sie ist echt spitze. Da würde ich auch nicht sagen es ist ne schlechte Kamera, aber ich hatte selber ein altes 24-80mm Objektiv aus analogzeiten (ohne IS versteht sich) weil ich beim kauf des Bodys nicht so viel geld hatte und habe mir ziemlich zügig aber das 18-55mm IS gekauft. da merkt man echt einen rießen unterschied. ich konnte das ohne IS testen, das eine Freundin damals mit ihrer 400D gekauft hat (ist schon länger her, da gab es das mit IS wohl noch garnicht?) und da gibt es wirklich unterschiede auch mit ausgeschaltetem IS. was aber echt toll ist, wenn du mit dem IS im haus fotografierst bei low light kriegst du immernoch relativ gute bilder hin, ohne IS werden wirklich fast alle verwackelt.
klar bei nacht bringt der IS dann acuh nichtsmehr bei 10" :D aber darum gehts ja nicht.
würde es nichtmehr missen wollen (eher sogar ein tamron 17-50mm f2,8 VC kaufen^^)
 
@Julian Bauer: ....ist ja noch mehr Theorie als bei mir ;) bezüglich Deines vorletzten Posts.

Ansonsten finde ich die Objektive nicht nur für schöne Sommertage für diesen Preis ok, denn der Threadersteller schrieb ja:

"Die Kamera soll nur für Freizeitbilder sein keine Profibilder oder sonstiges.
Es soll für normale Zwecke sein wie Urlaub oder Tagestouren.
Ich denke Ihr wisst was ich meine."

...und ansonsten habe ich halt eine andere Philosophie wie Hobby-oder Profifotografen: Lieber habe ich ein schlechtes Zoom-Objektiv als gar keins, lieber werden meine Bilder nur halb so gut, als wenn der Elefant im Zoo nur in weiter Entfernung auf dem Bild zu sehen ist.

Grüße
 
Die Kamera soll nur für Freizeitbilder sein keine Profibilder oder sonstiges.
Um die Kamera geht es nicht, die ist für Freizeit- wie auch für Profibilder geeignet.

Weiter darf man nicht nur in Nullen und Einsen denken.
Zwischen Dacia und Mercedes gibt es durchaus noch Opel und VW.

Und auch Freizeitbilder wollen am Ende dem Fotografen gefallen, andernfalls kann man es gleich beim Handy belassen.
Wenn ich in den Urlaub fliege, ein langes Wochenende bei meinen Ellies verbringe oder einfach ne Tagestour mit Kumpels mache; möchte ich dennoch brauchbare Fotos für die Ewigkeit haben.
Lieber habe ich ein schlechtes Zoom-Objektiv als gar keins, lieber werden meine Bilder nur halb so gut, als wenn der Elefant im Zoo nur in weiter Entfernung auf dem Bild zu sehen ist.
Wahrscheinlich kommen wir deswegen nicht auf einen Nenner. :top:
Denn ich sage mir wiederum "Elefanten gibts auch im nächsten Jahr" .
Ich vertrat bisher bei all meinen Käufen "Alles auf einmal, und dafür billig ist Murks" .
Eher kaufe ich nach und nach meine Objektive (wie es wohl der Großteil der Fotografen hält), aber dafür vernünftiges Material welches mich über die Jahre länger bei Laune hält und somit langfristig die überlegtere Anschaffung darstellt.
 
wenn das Bild total verwackelt ist dann bringt das dir genauso wenig, dann sind meine 300% crops vom elefanten immernoch besser.
auserdem kommt jetzt noch ein Tamron 60mm f2 für portraits und makros her und bald noch ein 55-250mm IS, was besseres brauch ich im Telebereich nicht da das eh nicht so mein metier ist.

dann sollte der TO über ne bridge oder so nachdenken, denn die können wesentlich mehr und sind dann leichter (da nicht 2 Objektive geschleppt werden) und günstiger als ne spiegelreflex, denn der rießen vorteil bei spiegelreflex ist eben dass man sich auch die objektive selber aussuchen kann und für seinen aktuellen bereich die richtige linse wählen kann.
 
Seit Längerem beobachte ich die Thematik, dass sich DSLRs gekauft werden nur wegen der Tatsachen dass es eine DSLR ist.

Ich frage mich warum bei den Photograpiergewohnheiten, nur bei Kaiserwetter als Erinnerungsphotos (also eher weniger Gestaltung des Bildes etc.) oder Nutzung der Schärfentiefe zum Freistellen des Motives, es eine DSLR sein muss.

Aktuelle Bridges sind da die bessere Wahl, sie decken von Haus aus einen großen Brennweitenbereich ab und verfügen sogar wie DSLRs über verschiedene Programme Tv, Av, M,...

Gerade wenn man nicht bereit ist auch Folgekosten durch bessere Objektive weiteres Zubehör usw. zu tragen ist man bei einer Bridge besser dran.

Ich meine das nicht böse, das sind lediglich Tatsachen die ich beobachtet habe hier im Forum und im erweiterten Bekanntenkreis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten