Ich vermisse bei der D80 die Perfekte Schärfe die für mich bei einer 1000 Euro Kamera wichtiger sind
Äh, es ist aber schon klar, dass die *Linse* das Bild liefert, und nicht der Body, oder? Der stellt ähnlich wie der Film zwar die maximale Auflösung zur Verfügung, aber die dann auch zu *beliefern*, dafür ist das Glas vorne dran zuständig.
So, schauen wir uns das mal an. Mit den 6MP der D50 bekommt man Ausbelichtungen in beliebiger Größe "scharf" hin, vorrausgesetzt, der Betrachtungsabstand entspricht der doppelten Bilddiagonalen. So ist auch der Zerstreuungskreis definiert (max. Auflösungsvermögen des Auges).
Nun zu den 10MP der D80 - richtig, die "braucht" man eigentlich nicht. Naja, aber sie sind nun da, also liefern wir mal Daten dafür.
Das Nikon VR 24-120/3.5-5.6 IF-ED ist zwar mit 600€ Straßenpreis schon keine "billige Scherbe" mehr, aber auch weit entfernt von einer Hochpreisoptik (28-70/2.8, 17-55/2.8). Aus Erfahrung würde ich annehmen, dass der Sweet Spot, also die optimale Brennweite des 24-120 eher nicht bei Blende 13, sondern bei Blende 8 liegt, im mittleren Brennweitenbereich - du handelst dir also zunächst mal ne Menge Beugungsunschärfe ein.
Bjørn Rørslett widerspricht dem allerdings, und siedelt den Sweet Spot eher bei Blende 11 an - sei's drum. Die Bewertung des Objektivs (3.5-4) deutet schon an, das wir es hier nicht mit einer "perfekten" Linse zu tun haben. Laut Photozone.de liefert das 24-120 durchaus eine gute Schärfe, bleibt aber doch knapp hinter einer guten Prime zurück.
Aus eigener Erfahrung kann ich NICHT bestätigen, ob dein Schärfeproblem an deiner Linse zu suchen ist, ob es sich um einen Autofokus-Fehler handelt, oder ob dein Objektiv bspw. dezentriert ist.
Ich kann aber definitiv ausschliessen, dass dein Schärfeproblem an der D80 liegt. Denn wenn der Sensor keine scharfen Kontrastkanten kriegt, ist wohl kaum der Sensor selbst, oder eine Kameraeinstellung, schuld, sondern allenfalls das Objektiv.
Hast du Vergleichsoptiken, vielleicht eine Festbrennweite? Hast du bereits eine Ausbelichtung verglichen?
Um die Schärfe zu beurteilen, benötigst du *unbedingt* einen Vergleich, denn "scharf" im analogen Bereich ist etwas völlig anderes als "scharf" im digitalen. Diese Erfahrung hat wohl fast jeder hier gemacht. Ich sag's gerne nochmal: 100% auf dem Bildschirm entspricht einer Bildgröße >>90*60. Wann hast du das letzte Analog-Foto von F80+24-120 in 90*60 aus dem Betrachtungsabstand begutachtet, in dem du jetzt vor dem Monitor sitzt?