• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfrage zur D80

Heinz R.

Themenersteller
Hallo Ich möchte mal wieder melden ich hatte ein paar Probleme mit der Anmelchärfe fehlt. Eingestellt ist die D80 auf jpg fine. Ich hatte jetzt mal einige Testbilder gemacht mit 24-120 VR ausfreier Hand VR zugeschaltet im Brennweiten bereich 50 - 85 Blende 13 Belichtungszeit zwischen 1/160 bis 1/250 bei den Bildern fehlt die Schärfe. ist das ein Fehler an meiner Kamera? hat das Proplem schon ein anderer gehabt? ist das eine Kinderkrankheit der Kamera oder Hat Nikon uns einfach mit vie Werbung ein Produkt in die Hand gegeben mit diesen Mängeln. Ich fotografiere seit Jahren mit der F80 und verwende auch hier sehr oft das 24-120 VR. Eine andere Sache ist mir noch bei Nikon aufgefallen die mir sehr Mißfallen hat ich habe mir bei Foto-Koch das Nikkor 70-300 bestellt ich hatte ein Marken - Objektiv von Nikon erwartet statt dessen kam ein Billig Produkt aus Thailand. Kann man sowas eigent Reklmieren? Man fragt sich warum dann überhaupt noch Nikon.
 
Zur D80 und der Unschärfe: wie vergleichst du denn die Schärfe der D80 mit der F80? Man muss bedenken, das einen 100%-Ansicht auf dem Bildschirm (also ein Bildpixel entspricht einem Bildschirmpixel) einer dezenten Bildgröße irgendwo jenseits der 100*70cm entspricht. Eine Größe, die man unter Umständen aus dem analogen Bereich nicht wirklich als Vergleich heranzieht.

Naja, und Thailand: Nikon muss eben den Preisdruck der Konkurrenz nachgeben, und zwangsweise günstig fertigen, um im Consumer-Bereich mitzuhalten. Pro-Optiken werden ja auch immer noch gerne mal in Japan gebaut.
 
Meine Technik F80, D80, Nikkor 1,4 / 50, 20 / 35, 1,8 / 85, 24-120, 70-300
 
Den Vergleich habe ich mit einen befreundeten Foto Profi mit Canon bei gleichen Objekten und bei Detailansichten am Computer
 
hallo,

Kannst du uns mal die beiden Vergleichsbilder zeigen ?
Welches Objektiv hatte er, welches Du ?
Auch bei den großen Canons greift die Cam nicht soviel in die Bearbeitung ein, außer man stellt´s in der Cam auf +. Aber das kann man auch bei der D80 machen.
Also ich finde die Schärfe voll in Ordnung und sie ist gut für die Nachbearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine andere Sache ist mir noch bei Nikon aufgefallen die mir sehr Mißfallen hat ich habe mir bei Foto-Koch das Nikkor 70-300 bestellt ich hatte ein Marken - Objektiv von Nikon erwartet statt dessen kam ein Billig Produkt aus Thailand. Kann man sowas eigent Reklmieren? Man fragt sich warum dann überhaupt noch Nikon.

Dann wird Deine D80 bestimmt auch ein "Billig Produkt" sein, denn die ist mit hoher Warscheinlichkeit auch Made in Thailand.

Gruß MArius
 
Es fällt mir schwer, Deinen Ausführungen zu folgen - doch versuche ich sie nach meinem Verständnis zu beantworten:

Die D80 ist ein " Billigprodukt" von irgendwo her ...
Detto die Optiken ...
Auch ich finde die Werbung von Nikon fies: ein Produkt - made in Thailand - destroyed in Germany ...
Hier dazwischen liegt auch irgendwo die Schärfe ...

Also im Ernst, die Kamera ist extrem gut ( Preis / Leistung ), zumeist finden sich die Fehler hinter der Kamera.

Kauf dir eine Leica - Stop, die Linsen werden in Portugal gefertigt - was jetzt ? :evil:
 
Hallo, Ich versuche es noch mal meine Anfrage zwecks Schärfe bei der D80 im jpg fine einstellug. Die Antworten bisher haben kaum Antworten gegeben noch waren sie für ein ernsthaftes Forum kostruktiv. Unschärfen erkennt man oder auch nicht dazu braucht man auch keine Vergleiche. Ich Fotogrfiere nicht erst seit gestern sondern sch ein paar Jahrzehnte, - wenn auch verständlicher Weise Analog. Natürlich sind meine Bilder scharf - gewissermaßen - sie halten auch wie normale Urlaubsfotos Vergrö

ßerunger von 13x18 ohne weiteres stand - ABER das schaft eine 3 Megapicel Kamera für 200 Euro auch. Ich vermisse bei der D80 die Perfekte Schärfe die für mich bei einer 1000 Euro Kamera wichtiger sind als teuer elektronischer Schnick Schnack die heute nur den zweck in der Kamera erfüllen den Fotografierenden das Mitdenken bei der Aufnahme weitgehends abzunehmen. Ich für meinen Teil möchte Fotografieren OHNE hinterher Stunden am Computer zu zubringen. MEINE FRAGE war , haben Andere auch mit Unschärfen in dieser Art probleme damit ich einschätzen kann liegt ein Fehler bei meiner D80 vor oder habe ich bei der Einstellung etwas übersehen oder hat Nikon für viel Geld nur eine Urlaubskamera auf den Markt gebracht. Wie sieht das Problem bei der D200 aus. Bei meinen Sohn seiner D70s treten diese Unschärfe Probleme nicht auf. Damit mir aber jetzt bitte keiner Antwortet, Daß eine D80 keine D200 ist so ist eine F80 auch keine F100 , das Aufnahme Ergebnis ist aber das Gleiche, der Unterschied liegt im Gehäuse und der elektronischen Bedienung. Danke für ernsthafte objektive und konstruktive Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst es uns aber auch nicht einfach!
WARUM stellt du denn nicht endlich mal ein Foto rein.., wie sollen wir mit dir sinnvoll über was reden, wenn wir es nicht gesehen haben..?
Man, man.., ist das so schwer zu verstehen. :rolleyes:
 
Hallo Ich möchte mal wieder melden ich hatte ein paar Probleme mit der Anmelchärfe fehlt.

:confused: Ich kann mir aber den fehlenden Rest dazudichten :D


Hallo, Ich versuche es noch mal meine Anfrage zwecks Schärfe bei dder D80 im jpg fine einstellug. Die Antworten bisher haben kaum Antworten gegeben noch waren sie für ein ernsthaftes Forum kostruktiv. Unschärfen erkennt man oder auch nicht dazu brauch man auch keine Vergleiche.

Antworten auf Deine Frage lassen sich so auch gar nicht geben. Wie Helge bereits angemerkt, solltest Du Beispielbilder anfügen, am Besten mit exifs.

Grundsätzlich empfehle ich Dir, den als wichtig angepinnten Thread "Tonwertkurven" einmal durchzulesen. Der gilt ebenso für die D80.

Eine DSLR bringt im Bildergebnis ein für den JPG - verwöhnten Fotografen leider ein unbefriedigendes Resultat - unscharf und blass. Die Kamera lässt sich in den Individualfunktionen jedoch so einstellen, daß das JPG-Ergebnis bunt und scharf herauskommt.

Hast Du die Bilder einmal ausbelichtet? Sind sie dann auch unscharf?
 
Ich für meinen Teil möchte Fotografieren OHNE hinterher Stunden am Computer zu zubringen.
An Deiner Stelle würde ich im Kameramenue Aufnahme->Bildoptimierung->Benutzerdefiniert->Scharfzeichnung->+2Stärker anwählen. Und dann nicht vergessen "Fertig" anwählen und nochmal "OK" drücken. Dann sollten die Aufnahmen "out-of-the-cam" ausreichend scharf sein.

Grüße
D80Fan
 
Hallo, Ich versuche es noch mal meine Anfrage zwecks Schärfe bei der D80 im jpg fine einstellug. Die Antworten bisher haben kaum Antworten gegeben noch waren sie für ein ernsthaftes Forum kostruktiv. Unschärfen erkennt man oder auch nicht dazu braucht man auch keine Vergleiche.
beide Kameras auf Werkeinstellungen (reset) zurücksetzen und gucken, ob du immer noch mit der D70-Schärfe ("Perfekte Schärfe" für dich?) zufrieden bist ... falls ja -> D80 defekt.
Ich Fotogrfiere nicht erst seit gestern sondern sch ein paar Jahrzehnte, - wenn auch verständlicher Weise Analog. Natürlich sind meine Bilder scharf - gewissermaßen - sie halten auch wie normale Urlaubsfotos Vergrö

ßerunger von 13x18 ohne weiteres stand - ABER das schaft eine 3 Megapicel Kamera für 200 Euro auch.
richtig ... brauchst du 10 MP? ... 6 der D70 würden doch auch noch für 25x17 @ 300dpi reichen.
MEINE FRAGE war , haben Andere auch mit Unschärfen in dieser Art probleme
nein
Wie sieht das Problem bei der D200 aus.
welches Problem?

Wir haben immer noch keine Bilder gesehen!

Wie gross hast du bisher ausbelichten lassen ... um mit deinen früheren analogen Bildern vergleichen zu können ... (ach ja, du brauchst es ja nicht zu vergleichen, um zu wissen, dass die Schärfen nicht scharf ... "perfekt" ist).

Mein Ratschlag (objektiv): gib die Kamera zurück und kaufe dir eine D70 ... oder lese das Handbuch.
 
Hallo Ich möchte mal wieder melden ich hatte ein paar Probleme mit der Anmelchärfe fehlt. Eingestellt ist die D80 auf jpg fine. Ich hatte jetzt mal einige Testbilder gemacht mit 24-120 VR ausfreier Hand VR zugeschaltet im Brennweiten bereich 50 - 85 Blende 13 Belichtungszeit zwischen 1/160 bis 1/250 bei den Bildern fehlt die Schärfe. ist das ein Fehler an meiner Kamera? hat das Proplem schon ein anderer gehabt? ist das eine Kinderkrankheit der Kamera oder Hat Nikon uns einfach mit vie Werbung ein Produkt in die Hand gegeben mit diesen Mängeln. Ich fotografiere seit Jahren mit der F80 und verwende auch hier sehr oft das 24-120 VR. Eine andere Sache ist mir noch bei Nikon aufgefallen die mir sehr Mißfallen hat ich habe mir bei Foto-Koch das Nikkor 70-300 bestellt ich hatte ein Marken - Objektiv von Nikon erwartet statt dessen kam ein Billig Produkt aus Thailand. Kann man sowas eigent Reklmieren? Man fragt sich warum dann überhaupt noch Nikon.

also das mit der unschärfe kann ich nicht bestätigen, wahrscheinlich liegt es wirklich an den einstellungen
der users-guide ist wirklich nicht schlecht, vielleicht findest du dort die nötigen tipps:
http://www.kenrockwell.com/nikon/d80/users-guide/index.htm

stell wirklich mal ein paar bilder rein, damit sich die leute selbst eine meinung bilden können
 
Ich vermisse bei der D80 die Perfekte Schärfe die für mich bei einer 1000 Euro Kamera wichtiger sind

Äh, es ist aber schon klar, dass die *Linse* das Bild liefert, und nicht der Body, oder? Der stellt ähnlich wie der Film zwar die maximale Auflösung zur Verfügung, aber die dann auch zu *beliefern*, dafür ist das Glas vorne dran zuständig.

So, schauen wir uns das mal an. Mit den 6MP der D50 bekommt man Ausbelichtungen in beliebiger Größe "scharf" hin, vorrausgesetzt, der Betrachtungsabstand entspricht der doppelten Bilddiagonalen. So ist auch der Zerstreuungskreis definiert (max. Auflösungsvermögen des Auges).

Nun zu den 10MP der D80 - richtig, die "braucht" man eigentlich nicht. Naja, aber sie sind nun da, also liefern wir mal Daten dafür.

Das Nikon VR 24-120/3.5-5.6 IF-ED ist zwar mit 600€ Straßenpreis schon keine "billige Scherbe" mehr, aber auch weit entfernt von einer Hochpreisoptik (28-70/2.8, 17-55/2.8). Aus Erfahrung würde ich annehmen, dass der Sweet Spot, also die optimale Brennweite des 24-120 eher nicht bei Blende 13, sondern bei Blende 8 liegt, im mittleren Brennweitenbereich - du handelst dir also zunächst mal ne Menge Beugungsunschärfe ein. Bjørn Rørslett widerspricht dem allerdings, und siedelt den Sweet Spot eher bei Blende 11 an - sei's drum. Die Bewertung des Objektivs (3.5-4) deutet schon an, das wir es hier nicht mit einer "perfekten" Linse zu tun haben. Laut Photozone.de liefert das 24-120 durchaus eine gute Schärfe, bleibt aber doch knapp hinter einer guten Prime zurück.

Aus eigener Erfahrung kann ich NICHT bestätigen, ob dein Schärfeproblem an deiner Linse zu suchen ist, ob es sich um einen Autofokus-Fehler handelt, oder ob dein Objektiv bspw. dezentriert ist.

Ich kann aber definitiv ausschliessen, dass dein Schärfeproblem an der D80 liegt. Denn wenn der Sensor keine scharfen Kontrastkanten kriegt, ist wohl kaum der Sensor selbst, oder eine Kameraeinstellung, schuld, sondern allenfalls das Objektiv.

Hast du Vergleichsoptiken, vielleicht eine Festbrennweite? Hast du bereits eine Ausbelichtung verglichen?

Um die Schärfe zu beurteilen, benötigst du *unbedingt* einen Vergleich, denn "scharf" im analogen Bereich ist etwas völlig anderes als "scharf" im digitalen. Diese Erfahrung hat wohl fast jeder hier gemacht. Ich sag's gerne nochmal: 100% auf dem Bildschirm entspricht einer Bildgröße >>90*60. Wann hast du das letzte Analog-Foto von F80+24-120 in 90*60 aus dem Betrachtungsabstand begutachtet, in dem du jetzt vor dem Monitor sitzt?
 
Vielen Dank für die Antworten. Leider hatte ich total vergessen zu erwähnen, daß ich dieses Problem der Schärfe nur im jpg und nicht im RAW habe. Ich hatte und habe Probleme die Testbilder bei der die Unschärfen Akut auftraten und auch Vergleiche mit Canon vorligen im Forum zu veröffendlichen. Das sind Aufnahmen von meheren Fotoshooting´s im Model-Bereich - Und ich habe nicht die Rechte diese Bilder ins Forum zu stellen. Ich versuche mal ein paar schnell aufgenommenden Bilder reinzustellen.
 
Vielen Dank für die Antworten. Leider hatte ich total vergessen zu erwähnen, daß ich dieses Problem der Schärfe nur im jpg und nicht im RAW habe.

Frage: warum fotografierst Du mit Blende 13-22? Selbst bei einer idealen Linse wird das Licht an der Blende gebeugt. Das führt zu einer Beugungsunschärfe, die je fürher einsetzt, je kleiner die Pixel des Sensors sind. Daher siehst Du diese bei eine D80 so ab f13 langsam einsetzten und die Abblildungsleistung selbst eines Spitzenobjektivs nimmt rapide ab. Bei der F80 sieht man das weniger, a) weil der 35 mm Film eine größere Fläche hat und b) weil Du bei ISO 400 nur noch so 4-6MP Auflösung aus dem 35mm Film herausbekommst. Die Auflösung der D80 ist bei großem ISO Werten größer als analoger Film.

Empfehlung: nur bis f11 abblenden.

Gruss
Frithjof
 
Frage: warum fotografierst Du mit Blende 13-22? Selbst bei einer idealen Linse wird das Licht an der Blende gebeugt. Das führt zu einer Beugungsunschärfe, die je fürher einsetzt, je kleiner die Pixel des Sensors sind. Daher siehst Du diese bei eine D80 so ab f13 langsam einsetzten und die Abblildungsleistung selbst eines Spitzenobjektivs nimmt rapide ab. Bei der F80 sieht man das weniger, a) weil der 35 mm Film eine größere Fläche hat und b) weil Du bei ISO 400 nur noch so 4-6MP Auflösung aus dem 35mm Film herausbekommst. Die Auflösung der D80 ist bei großem ISO Werten größer als analoger Film.

Empfehlung: nur bis f11 abblenden.

Gruss
Frithjof


..kann ich nur zu stimmen!!!
Jetzt weißt du auch woher deine unschärfe dieser bilder kommt, und dann auch noch jpeg statt RAW.
 
Hallo,

habe vor Kurzem mal versucht, einen Unterschied (am Bildschirm) zwischen JPEG normal und JPEG fine zu erkennen. Mein Bildschirm hat 1680x1050, die Aufname war mit 10 MP fotografiert. Selbst mit Lupe (Aperture) konnte ich keinen Unterschied erkennen.

Hat jemand andere Erfahrungen?
Ich schrecke vor fine und RAW zurück, da das enorme Datenmengen produziert...

Danke & Gruß
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten