Jetzt machst Du es aber spannend. Welches ist es?ich habe in meiner Sammlung ein Tamron Objektiv, da kommt selbst mein geliebtes Canon 135L nicht ganz dran
90/2.8?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetzt machst Du es aber spannend. Welches ist es?ich habe in meiner Sammlung ein Tamron Objektiv, da kommt selbst mein geliebtes Canon 135L nicht ganz dran
Jetzt machst Du es aber spannend. Welches ist es?
90/2.8?
Speicherkarten
SanDisk Extreme Pro SD 8GB
Wo willst Du fotografieren? In Barcelona?...dazu noch ein Rucksack (muss ich noch raussuchen... Umhängetaschen scheinen nicht sehr empfehlenswert zu sein, was die Diebstahlsicherheit betrifft.)
8 GB - da wirst Du vermutlich nicht weit kommen - hab mir jetzt nicht wirklich alles durchgelesen, aber 32 GB sollten es schon sein; vor allem, wenn Du mal nur noch RAW bzw. RAW+JPEG Aufnahmen machst ... 32 GB und was Flottes, alles andere wäre am falschen Ende gespart ...
Der ganze andere Sch*** ist zwar nett, aber nicht notwendig, um gute Fotos zu machen!
Ist wohl auch eine Sache der Gewohnheiten. Ich ziehe immer mit vollem Akku und leerer Speicherkarte los, und bislang ist es mir noch nie passiert, dass mir auf einer Fototour der Akku leer oder die Speicherkarte voll lief. (Ich mache allerdings auch keine Serienaufnahmen und/oder behalte erstmal alles auf der Karte -- was nicht gut belichtet bzw. motivisch noch auf den zweiten Blick interessant ist, fliegt sofort wieder runter.)Notwendig ist das nicht unbedingt aber ärgerlich wenn mitten am Tag der Saft ausgeht oder man anfangen muss "Aufzuräumen" weil die Karte schon voll ist.![]()
hi.
gespannt habe auch ich die diskussion hier verfolgt.
auch ich stand, so wie du, vor vielen entscheidungen.
was mich jetzt interessieren würde, wie ergeht es dir?
was fällt dir auf, was fehlt dir und wo hast du dich vielleicht auch vertan?
viel spaß beim ausprobieren und lass uns nicht zu lange auf deine erkenntnisse warten...
gordon
Das lässt sich abschalten!Das einzige, was mich wirklich ein wenig nervt, ist dieser Knopf, den man drücken muss, um das Funktionsrad drehen zu können. Ich persönlich finde den (noch) sehr unnötig, weil der Finger eigentlich nur am Rad ist, wenn man das Rad wirklich drehen möchte.