makreto
Themenersteller
Das lässt sich abschalten!
RTFM![]()
Echt? Verdammt, dann sollte man den Satz schleunigst vergessen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das lässt sich abschalten!
RTFM![]()
Ansonsten kann ich noch sagen: Ich habe den Autofokus recht schnell abgeschaltet, weil mir der Manuelle Fokus mehr zusagt und mehr Spass macht. Ausserdem kann man so gezielter das Motiv fokussieren. Der Autofokus fokussiert ab und an nicht das eigentliche Ziel. Ich glaube aber, da gibt es Abhilfe in den Kamerafunktionen (wie gesagt, ich muss mich da noch einarbeiten).
Die Abhilfe heißt frei wählbarer Autofokuspunkt bzw. AF-Modus! Wie einer schon sagte RTFM!
exziton
Nicht jeder steht auf AF
Ich hab mir auch ein manuelles Zuiko gekauft, um die Fotografie etwas zu entschleunigen.
@makreto: Wenn du auf den AF verzichten kannst und du mehr freistellen willst, kannst du dich ja mal bei den alten Objektiven umschauen. Die Zuiko OM Objektive sind sehr günstig, lassen sich problemlos adaptieren und haben eine super Abbildungsqualität. Mach dich aber vorher schlau, welche Objektive an deine EOS passen.![]()
Dasgeht hier ganz gut:Hmm... Das ist tatsächlich 'ne Überlegung wert. Ich mache mich da mal schlau, danke dir![]()
Schön, dass du den Inhalt der Klammer einfach verdrängt hast -__- Schreibe doch extra tausendmal, dass ich mich weiter einarbeiten muss! Ausserdem gefällt mir der Manuelle Fokus trotzdem besser. Werde den AF wahrscheinlich nur dann benötigen, wenn es mal schnell gehen muss.
Nicht jeder steht auf AF
Ich hab mir auch ein manuelles Zuiko gekauft, um die Fotografie etwas zu entschleunigen.
@makreto: Wenn du auf den AF verzichten kannst und du mehr freistellen willst, kannst du dich ja mal bei den alten Objektiven umschauen. Die Zuiko OM Objektive sind sehr günstig, lassen sich problemlos adaptieren und haben eine super Abbildungsqualität. Mach dich aber vorher schlau, welche Objektive an deine EOS passen.![]()
Dass Du am Anfang stehst und Dir noch viel Wissen aneignen musst, ist schon klar (bedeutet Theorie lesen und verstehen und üben, üben, üben) -- sonst hättest Du meinen Vorschlag (40D + 17-50 + 70-200) besser einschätzen können und in Deine Abwägung mit einbezogen. Aber jetzt hast Du die neuere 60D + Kit und dann kommen die guten Bilder automatisch. ;-)
Der Grund, wieso ich die 60D gewählt habe und keinen anderen Body ist einfach der, dass ich nicht nur Fotos schießen möchte, sondern auch die Möglichkeit haben will, kleinere Videos/Filme in hoher Qualität zu drehenSomit fallen schon mal ältere Generationen weg.
Zu den Funktionen kann ich bisher leider noch nicht viel sagen. Ich habe eigentlich nur mit C fotografiert (steht glaube für creativ?).
[...]
Ein Nachteil, der sich für mich ergibt, liegt wohl an dem Brennweitenbereich des Objektivs selbst: Ich kann kein ordentliches Bokeh machen! Man MUSS wirklich sehr nah an das Motiv ran, damit man überhaupt eine gut sichtbare Unschärfe im Bild erzeugen kann... Wenn man dann endlich eine Unschärfe hingekriegt hat, sieht es leider auch nicht besonders gut aus. Man kann es ungefähr so zusammenfassen: Meist ist die Unschärfe, die man erzeugt, vergleichbar mit der Unschärfe, die entsteht, wenn man ein sich (langsam) bewegendes Objekt oder eine bewegende Person fotografiert. Es sieht in den meisten Fällen also eher verschwommen als unscharf aus.