Das ist so, wenn man kleine schnelle Motive (z.B. kleinere fliegende Vögel) mit Serienbildern (insbesondere höheren Bildfrequenzen) aufnimmt. Aber Sandra hat doch ihre Motive einigermaßen klar umrissen. Da sehe ich nichts, was mit einer Z6 problematisch sein sollte. Dafür hätte die Z6 aber den Vorteil der (Tier-)Augenerkennung.Das ist nicht richtig. Ich habe auch beide Systeme (Nikon DSLR und DSLM) aber Blackouts sind einfach Blackouts. Da ist das Motiv einfach weiter und ich kann es nicht im Sucher halten. Bei großen Motiven mag das noch gut gehen, bei kleinen ist es raus.
Was nun für sie besser ist, kann Sandra doch nur selbst herausfinden. Ich bin auf das Ergebnis gespannt.